Beiträge von 1.4Turbo

    Noch zu erwähnen: Frauenkirche, Fürstenzug und die ganze Ecke da.

    Ellen
    In der Alstadt gibts auch schöne Gassen mit Straßencafes und Kneipen, aber Neustadt ist wohl mehr was fürs junge Volk.

    Wurde Radebeul schon gelistet? Schönes Städtchen:D
    Moritzburg auf jeden Fall auch!

    Zitat von Asphalt

    Und... Dann bleibt man einfach etwas länger und schaut sich noch Dresden etwas genauer an.
    Soll ja eine sehr schöne Stadt sein :) Und Ich war noch nich da.


    Richtig: tagsüber Altstadt (Knips, Knips/luggi,luggi)---> Abends Neustadt(Flop,Flop/Gluck,Gluck) ;)

    Gibt aber auch das lecker Tannenzäpfle in auserwählten Fachgeschäften.

    Ansonsten. Radeberger, Dresdner Kellerfenster (äh Felsenkeller).
    Wenn du etwas "süßlichem" Schwarzbier was abgewinnen kannst, dann probier mal das Lausitzer Porter.

    Was machst du eigentlich im Osten?

    Zitat von ChriLu

    sodele...wie versprochen...

    VW Golf 3 Behälter passt nit !!! :madgo: :scream: :madgo:

    Schanier der Motorhaube stört doch mehr als erwartet und nach links is net weil der Kupplungsgeber da im Weg is.. ergo -> et muss jet kleineres her !

    Gruß bis zum nächsten Versuch !
    Chris

    Ach...******e.... hab Flipfront:rolleyes:
    Hab ich nicht dran gedacht das du keine hast:headshk:
    Sorry

    Frag im Baumarkt nach Multiplex ("Sperrholz" ist eher was anderes.)

    Pappel oder Birke. Buche ist nix.

    Den Lack wirst du wohl nicht dick sondern eher oft auftragen müssen, mit zwischenschliff um ein gutes Ergebnis zu erzielen.Zum Schluss polieren. Rückseite Lackieren nicht vergessen, da reicht auch farblos.

    Also ich hab ein 10er 2-Wege system im A-Brett und mir reicht das zu, zusammen mit zwei 13er Kombo in der Ablage und nen kleinen Sub hinterm Beifahrersitz. Viel "Umph Umph" kommt da nicht raus, aber saubere Höhen und Mitten.

    Wie C&A schon schrieb, mit so einem "sucker" gehts am besten und auch allein.

    Noch ne Möglichkeit ist Druck auf den Vorratsbehälter zu geben (0,5bar, nicht mehr) und dann nie Nippels der Reihen nach aufdrehen usw.....

    Flüssigkeitsstand aber im Auge behalten;)

    Zitat von kein

    ok, wenn man den Auspuff öfters verleiht...

    dann sollten die Aufhängungsmöglichkeiten flexibel bleiben.

    Gruss,
    Klaus

    Der Halter ist am Mini, nicht am Auspuff;)

    Zitat von kein


    allerdings, wenn die Halter für die Auspuffgummis nicht gebraucht werden ( wie auf dem Bild zu sehen ), die würde ich dann schon wegflexen...

    Gruss
    Klaus

    Und der nächste schweißt sie dann wieder an weil er eine braucht:rolleyes:

    Zitat von KLAS

    würd ich auf alle fälle machen, allerdings würde ichs nich so machen wies bei mir ist, der topf hängt mir zu weit unten, sichtbar tiefer wie beim vergaser. mit nem eigenbau halter kann man das besser "justieren"

    Na schau mer mal. Weiß ja nicht wie knapp bei dir die Halter aneinander sind, aber es gibt doch diese universellen Auspuffgummis bei Sandtler und Co. Die sind sogar in der länge variabel einstellbar.

    Schlauchschelle klingt ach ganz nett weil simpel. :D

    Klas: bei der RC40 classic 2topf eben leider nicht.

    Madblack: Schelle hatt ich schon rumgedreht, aber wie du schon geschrieben hast ist das ne ziemliche Sauerei.

    Mal schauen, vielleicht schweiß ich da noch nen Haken an und Gummi und gut.

    Und wo ist der Haken am Auspuff?

    Hatte noch nie eine originale Auspuffanlage dran, da ich ihn mit Maniflow gekauft hatte.

    Grad gesehen: die Originale Anlage hat da einen Haken dran, nur die RC eben nicht. Darum gibts da einen Montagesatz dazu, siehe Link unterm Bild.

    Zitat von Minifahrer

    Welche Schelle?

    Bei mir hängt die mit den Gummis an den original Aufhängungshaken am Hilfsrahmen.

    Hab ja nen SPi Rahmen, Am Endtopf der Anlage ist kein entsprechendes Gegenstück wo man einen Gummi einhängen könnte.

    Bei RC für Einspritzer ist da ein Halteblech und eine Schelle mit bei, nur sieht das halt ziemlich KaKa aus.:rolleyes:



    Montagesatz