Hhm? Nix..?;)
Beiträge von 1.4Turbo
-
-
-
Zitat von Kinesis
Stimmt! Habe ich auch geschrieben," ich wünsche dem Fahrer eine schnelle und vollständige Genesung".
Hab ich auch grad erst gelesen.
-
Ob zu schnell oder nicht, ob fahrlässig oder nicht. Wenn ich was mit mehreren Wochen Koma und anschließend neu lesen, schreiben und laufen lernen lese, dann wünsch ich demjenigen doch das Beste.
Erinnert mich vielleicht nur zu sehr an einen eigenen Fall in der Familie.
Wer sowas mal mit ansehen "durfte" redet nachher ganz anders. -
Bei den älteren VW`s (viell. auch bei neu) gibt es aber noch einen dünnen Schlauch zur Entlüftung vom Kühler zum Behälter.
Ich hab mir oben ans Bubbel vom Thermosthatgehäuse noch ein Schnuffel drangeschweißt und von da geht der Schlauch an den kleinen Anschluß vom Ausgleichsbehälter(siehe Foto). Somit sollte alles an Luft gut entweichen können.
-
Woraus sollten die Buchsen für die Bohrungen sein? Messing,Bronze, Stahl?
-
Schönes Teil.
-
Zitat von Kinesis
Wenn jemand so fahren muss, dass sein Auto eine Leitplanke durchbricht, 2-3 Bäume fällt und noch 150 m fliegt hat doch eine Mitschuld. Mit bzw. nachdenken hat noch keinem geschadet!
Hast du ganz gelesen? Hatte auch erst so eine Meinung.
-
-
Zitat von Mr. Grease
P.S. ein weiterer Klassiker zum Ost-West VerständnisDarf in keinem ostdeutschen Bücherregal fehlen:D
-
Neue Doppelfunkenzündspule für die japanesische Alltagswaffe für schlappe 144 Öhre.
Endlich wieder den rechten Latsch beherzt bedienen ohne Ruckelin zu vernehmen. Die alte Spule hat es unter Last einfach nicht mehr gebracht.
Aber bei 130.000km darf sowas mal kaputt gehen. War erst das zweite Teil was an diesem Fahrzeug getauscht werden musste. Davor der OT-Geber (Nocke) bei 120.000km, kostete auch gleich mal 95€ oder so.Aber ansonsten...nix kaputt an der Waffe und läuft 210
Japanese ebend:D
-
Nö...Deckel ist nicht getauscht. So viel Druck wird schlichtweg nicht erreicht, da mehr Platz zum Ausdehnen da ist. Gut, ein wenig mehr Kühlwasser ist auch drinnen (Schlauch vom Behälter zum Rücklauf+ Kühlwasserstand bis zur min-Markierung).
So hab ich doppelte Sicherheit, eins von beiden wird schon zischen wenn es doch mal zu viel wird. -
Also der Deckel vom Behälter macht da laut Auskunft von einem bekanten VW-Murxer auf. Überprüft hab ichs nicht. Wie es bei dem Deckel vom Kühler ist weis ich nicht.
-
Doch, erlöst dich schon. Wasser hat mehr Platz zum Ausdehnen und der Deckel sollt nicht mehr aufgehen. Der Ausgleichsbehälter macht auch bei 1nem bar auf, nur kommt das nicht vor wenn alles in Ordnung.
-
Hab auch grad mal weiter gelesen. Ist doch nicht mehr so "lustig" wie ich erst dachte.
wirds wohl doch kein Lambo werden
-
Der aus dem VW-Regal (glaub Polo wars) passt ganz gut.
-
Was sind denn 68% der Höchstgeschwindigkeit von dem Stuhl?
Wenigstens passt er nun auf ein paar Paletten
-
-
der Klassiker:)
-