Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von howlowcanyougo

    Mir wird schlecht.....

    wenn ich dran Denke
    dass ich mal vor nen paar Jahren 3 kpl. Metro-Turbomotoren
    für sozusagen PEANUTS verkauft hab.....:eek:

    Na hättest mal den mit dem T und 1.4 im Nic gefragt...der hätte sich aber was gefreut.:rolleyes: ;)

    Besorg dir so einen Alu Deckel, dann die Dichtung an den Deckel kleben (Silikondichtmasse) dabei auf eine ebenen Fläche stellen und aushärten lassen.
    Zwischen Dichtung und Kopf brauchts keine Dichtmasse.
    Ach und die Muttern nur leicht anziehen.

    Am Blechdeckel bin ich auch verzweifelt.

    Der Gutachter wird dich ohnehin danach Fragen was in letzter Zeit gemacht (Investiert) wurde, das treibt natürlich den Fahrzeugwert in die Höhe. Also schon mal alles an Belegen Sammeln was du finden kannst.;)

    Zitat von Minispezial1380

    Bei Minimotorsport bekommst Du die vorderen Bremsscheiben und Klötze für 41 Euro.130min Arbeitszeit war wahrscheinlich mit Mittagspause.

    Immer dieses rumgemecker. Wenn die Arbeit ordentlich erledigt wurde dann ist der Preis doch noch in Ordnung, wenn auch sicherlich nicht als günstig zu betrachten.

    Es reicht doch zu wenn nur mal eine Schraube festgegammelt ist und schon sind 15 min weg.

    2Stunden dafür das alles (hoffentlich) ordentlich gemacht wurde find ich nicht so dramatisch.
    Man kann auch nicht verlangen das jede Werkstatt MMS kennt oder möglicherweise die Ersatzteile noch selbst importiert werden.
    Bedeutet das die Teile werden da gekauft werden wo alle Teile für die Werkstatt gekauft werden und haben da ihren Preis.

    Vergleicht doch mal die Preise der Scheiben/Beläge für den Mini mit denen anderer Fahrzeuge:rolleyes:

    Willkommen im Forum.

    Kommt drauf an ob es normaler Abrieb ist oder wirklich "größere" Splitter/Späne.

    Wie lang war der letzte Ölwechsel her?

    Eventuell außergewöhnliche Geräusche zu hören?

    Schaltprobleme?

    Edit: Da war einer schneller

    Zitat von bomb007

    Tja... meine Diagnose ist:

    1. Der eine Kolbenbolzen, der an der Zylinderwand geschliffen hat

    2. Die Pleullager haben geklemmt... (hab beim jetzigen Zusammenbau festgestllt, dass 4 Lagerschalen nicht plan mit den dem Pleugegenstück waren)
    Somit hat es beim Anziehen dre Pleul die Lagerschalen an den Stoßstellen zusammen gedrückt und breit gedrückt... das hat an der KW dann geklemmt... deshalb ging das auch so schwer durchzudrehen... jetzt schafft der Anlasser das leichter)

    Ja ja hätsch mal richtig geguggt...:rolleyes:

    Hhm..naja nun bläut er ja hoffentlich eine Weile nicht mehr. Wenn du mal wieder Kurzzeitkennzeichen dran hast kannste ja mal rumgeschossen kommen...

    Zitat von bomb007

    Danke...
    Muss sagen freue mich ein bissel..:)

    Mal schauen was die Proberunde morgen noch so aussagt....:rolleyes:
    Also wirklich nur ganz sachte...
    Und das mit der Lima scheint auch zu funzen... weil es gehen nach dem starten alle Lämpchen aus...

    Warum qualmts jetzt eigentlich nicht mehr? Was war nun die Ursache?:D

    Zitat von remember

    also das mit der tachowelle habe ich nicht verstanden. wozu soll das gut sein?

    die geschwindigkeit wird durch die bewegung und differenzen der sateliten errechnet.

    gps antenne habe ich hinten auf der "hutablage" zw meinen neuen jbl lautsprechern :D

    Für den Tunnel

    Vielleicht eine defekte Masseverbindung? Glaub das Massekabel für die hintereBeleuchtung ist am Bodenblech des Kofferraumes vor dem Tank angeschraubt. Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Willkommen im Forum;

    Zitat von Heinz-Peter

    Hallo Gemeinde

    Ich will meinen 95er SPI auf Vergaser umbauen. TÜV und Abgase interessieren (im Moment) nicht da das Auto vorerst nicht mehr auf die Strasse kommt, sondern nur noch BCT fährt.
    Habe das Forum schon mal durchgewühlt. Der spi Motor ist soweit wohl OK.
    1. Wie bekomme ich die Electric (Spule Verteiler Lima etc) wieder auf die Reihe? Was für einen Kabelbaum benötige ich nun?
    2. Kann die Wegfahrsperre jetzt auch Ärger machen?
    3. Am liebsten würde ich den Bremskraftverstärker auch loswerden. Gibt es da was passendes?

    Wäre dankbar für einige Tips
    Heinz-Peter

    Entweder einen Kabelbaum vom Vergaser, hab ich aber keine Erfahrungen mit oder machst es wie ich und "mistest" den SPi baum einfach aus. Was bedeutet alle Kabel zu Sensoren und Gebern weglassen die nicht benötigt werden.
    Bei mir funktioniert alles außer die Wassertemperaturanzeige, welche aber durch eine "externe" ersetzt wurde.

    Und, warum auch immer, die Wegfahrsperre funktioniert tadellos (Benzinpumpe, Anlasser).

    Ich würde, wenn ich mir einen Renner aufbauen wöllte, eine eigene Verkabelung zusammenbasteln. Dann hast du nur das nötigste und weist auch was du hast bzw. wenn was nicht funzt kennst du dich sofort aus und weist wo der Fehler stecken könnte.

    Zitat von Mini-ster


    Yeah, gefällt mir. Wobei mir heute die "Hardcore-Idee" kam. Da ist das Blech dann flächig und nicht nur auf Stoß verschweißt. Mal sehen ob ich das überhaupt noch biegen kann, oder in Stücken anschweißen (lassen :rolleyes:) muß.

    Ist ja ein Winkel, also quasi ringsum geschweißt und nicht nur auf Stoß;)

    Hab nen fertigen Winkelstahl genommen und nur ein Stück abgeschnitten, somit spart man sich das biegen.