Beiträge von 1.4Turbo
-
-
-
Aha. Also kann man sich das sparen?
Auch gut. Also wie die Kräfte aus Rad/Lager bei schräg/gerade wirken ist klar. Mir ging es eher um die Zähne selbst.@FG
Mein ich ja auch, der schräge Zahn ist ja breiter wie ein gerader. Sollte also nicht so leicht abbrechen können.
Also bleibts so wie es ist und nur die Lager und der Krempel kommen neu. basta.
Zitat von 1252erWenn deine Zwischenräder schräg und das Getriebe gerade ist: sehr laut
Wenn dein Getirebe schräg und die Zwischenräger gerade sind: sehr laut
Wenn alles gerade ist: kaum lauter als normal bei schräg+schrägDas wiederum leuchtet nicht ein. Ist doch wohl eher eine Warnehmungssache oder?
-
Wenn sich die Zähne immer nur an einem Punkt berühren dann ist ja auch da die Belastung "punktuell". Somit ist die Gefahr des Ausbrechens ja eigentlich höher, oder?
Nur der Preis ebend...
-
Das geht ja ganz easy. Hatte immer Schiss davor das Getriebe zu demontieren. Völlig unbegründet.
Hab mir das "Speziallagerausdrückwerkzeug selbst gebaut. Einfach ein "C" aus einem Wandstarkem Stahlrohr ausgesägt. hat prima gefunzt.Nachteil an der ganzen Sache. Ich konnt nix wirklich gravierendes feststellen was zum zuvor beschriebenem Problem geführt hätte. Normaler Verschleis an den Zähnen, kein übermäßiges Spiel in den lagern. Na gut, Synchronringe sind fertig, aber das war je eh klar. Verzahnung der Syncronkörper ist auch nicht zerstört.
Aber immer wieder Späne zum vorschein gekommen.
Naja, nun wird es komplett überholt. Aber die Ursache muß ich unbedingt finden.
Bin am überlegen ob ich umbaue auf gerade verzahnt. Obwohl mir nicht recht einleuchten will das die SC-Räder mehr vertragen als die Standardteile. Wird da anderes Material verwendet? Der Querschnitt des Zahnes bei schräg verzahnt ist doch eigentlich größer als bei SC, somit dürfte das doch wesentlich besser halten. Oder ist es die Scherkraft die die Zähne killt?Zwischenräder kommen auf jeden Fall SC rein. Wat muß das muß! Schwungradgehäuse sieht auch schon ziemlich eingearbeitet aus.
*Tagebuch Ende*
-
....ab in die Garage...
Jaja Mr. Grease. Auch im Tal der Ahnungslosen scheint mal die Sonne:D
-
-
Richtig. Hab mir die RC40 Seite 2Topf geholt.
Angenehm Leise (könnt auch an der Motorenkonfiguration liegen) aber nen satten, dumpfen klang. Auf keinen Fall aufdringlich.Und das für nicht mal 100€
Herz, was willst du mehr. -
Rischtig!
und letztens gab es einen kompletten metro Turbo Motor für 600€;)
-
Perfekt.
Ich fasse zusammen:
Hammer anstelle 18Ghastenigesehen
Das andere war soweit schon aus der Rep.Anleitung verstanden.
Dank das du den Nerv dafür hattest!;)
-
-
So, bis auf Hauptwelle ist alles raus.
Sacht mal bekommt man die Lager der Hauptwelle und auch diese selbst nur mit dem Spezialwerkzeug raus? Oder flutscht das auch mit etwas gezielter Wärmezufuhr?
-
Eventuell mangelnde Benzinzufuhr. Also Pumpe, Filter, gekniggte Leitung.
-
-
Zitat von bomb007
Hatte ich mich bei meinem SPI-Getriebe auch gefragt...?!
Dann scheint es ja Serie zu sein.
Zitat von bomb007
Macht Spass das zerlegen, Gell?naja, es routiniert sich so ein. Das Motor zerlegen. Ging ratzfatz. Und mit Schlagschrauber noch besser und schneller. Weis garnicht warum ich bisher immer mit der Ratsche rumgemurxst habe
Getriebe selbst hab ich noch nie zerlegt, aber diesen Part werd ich mir wohl auch noch aneignen. Learning by doing...
Werd mir wohl gleich nen Getriebe Überholsatz kaufen. Wenn dann richtig.
Dazu noch die gerade verzahnten Zwichenräder.Wird nicht billig.
Kann man das Zeugs auch in England bei Spares bestellen? Oder nimmt sich das nix mit Versand? Denk mal die Kits sind die selben wie hier in D oder?
-
Für die, die sich vor Begeisterung kaum auf dem Stuhl halten können und sich jetzt fragen wo sie so ein geniales "Designhalteblech für SPAL-Lüfter"(C) ordern können....
...hab natürlich gleich zwei Stück fertigen lassen!
Händleranfragen erwünscht:D
-
So Volks.
hab das Teil mal soweit zerlegt. Also Block/Getriebe getrennt.
kann noch nix feststellen. Hab "Späne" gefunden, kann sie aber nicht zuordenen.
Finde auch kein Lager oder Zahnrad was beschädigt/ausgebrochen ist.
Getriebewellen haben kein großartiges Spiel. Diff ist ok.
Synchronkörper?Ist der erste Gang bei allen A+ gerade verzahnt?
Vorschläge bitte....
Werd mogen das Getriebe komplett reinigen und schaue was sich noch so an Verschlissenem Material anspült. Wenn ich nix lokalisieren kann wird es weiter zerlegt
-
Tach an die Druckfraktion.
Schade, bei mir entpackts das Video noch nicht mal.
Wollt doch auch mal sehen was die Konkurenz macht.Naja, so bleibt es spannend;)
-
Nö. Die Waffe ist doch gerade nicht Einsatzbereit
Würd ich aber bei dem Wetter sowieso nicht entsichern
Wenigstens steht er im Trockenen:)
-
Zitat von Mr. Grease
... nö, eher wie im Tal der Ahnungslosen ....
Hhm, war ja wieder mal klar:p
Zitat von Mr. Grease
dann geht es raus ... es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und schlechte Laune ...Genau. Und das letztere bekommt man, wenn man aus der Dachluke blickt und so etwas sieht
.....es könnte so schön sein......:( , aber nee, wird ja winter.