Neues aus der Turbogarage, oder auch "never ending 1.4Turbo story"
Wie vorab zu lesen sollte am Samstag ein kleines rollout stattfinden. Sollte!
Hatte die guten universalnummern schon fixiert und letztes finetuning betrieben.
(Getankt und einen letzte Auspuffschelle an die neue RC40 montiert)
Dann "the final testfahrt" bei mir auf der Straße:
am ersten leichten Berg im 2ten Gang war ein Rrrraaaatttssschhh von vorne rechts zu hören und kein Vortrieb fand mehr statt. meine Diagnose: Getriebeschaden
Zurück in die G gefahren/gerollt. Demontage Kupplungsdeckel, Kupplung-->
Rotationsförmige Abriebspuren am Konus der Kurbelwelle und am Gegenstück der Kupplung. Hmm, nicht nachvollziehen können da Zentrierstück und Bolzen i.O. und auch fest waren.
Naja, Simmering entfernt und primärrad gecheckt. Nix, kein auffälliger Verschleiß an den Zähnen nur an der ausenliegenden Messingbuchse des Rades. Da war ein kleines Stück rausgebrochen was sich auch in der Kupplung wiederfinden lies. Primärtrieb lies sich normal durchdrehen und am Zwischenrad konnt ich auch keinen Verschleiß feststellen(Zähne).
Also Konus wieder fit gemacht(war minimal), neuen Simmering, Passstück und Bolzen vorschriftsmäsig montiert.
Heute wieder kurze Testfahrt bei englischem Wetter und erst schien alles ok, aber dann nach 200metern das selbe Rrrrrraaattttsssccchhh wieder. 
im 1., 2. und 3.Gang. 4.konnt ich nicht mehr probieren. War mir zu heiss. Rückwärts wieder langsam nach Hause und selbst da war es kurz zu spüren.
Später nochmal laufen lassen, nix vom primärtrieb zu hören.
Also Klotz vors Rad und im ersten Gang probiert anzufahren.
Kein Ratsch zu hören, hätte über den Klotz fahren können.
Kurz raus auf die Straße und wieder Ratsch. Kacke!
Fazit?????
Primärtrieb? Diff?
Werde die Getriebezerstörmaschine drosseln müssen
....wird ja bald Winter.....
Ach und im Öl konnte ich keine größeren Späne feststellen......