Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von sfxellen

    sach ich doch - Alpenglüher... :rolleyes:

    Wartet doch mal ab ob die Fotos kommen. Ich denk mal schon und freu mich drauf.

    moerci
    Die 3Wochen die doch noch Zeit hast,..... so lange hab ich gebraucht um meine Front an den Mini anzupassen, Scharniere und Verschlüsse zu fertigen bzw. zu montieren;)

    Soll nicht heissen das es auch schneller geht.;)

    Zitat von Steven

    Benzin aus dem Tank ziehen hat was mit dem Luftdruck zu tun :confused:
    Nach meinem Wissen sind es doch ehr die Kohäsion und Adhäsionskräfte die bewirken das der Sprit am enderen Ende herrausläuft.

    Hab ich in Physik mal so gelernt;) Funzt ja nur wenn das Gefäß wo es reinlaufen soll tiefer ist. Egal, möcht mich da nicht festlegen. Weist ja was gemeint ist.;)


    Zitat von Steven


    Warum denn nicht einfach das Thermostat am Kühler rausdrehen und dort alles ablassen :confused:
    Viel glück

    Zitat von mir

    Wenn du den unteren Kühlerschlauch oder den Thermostatschalter unten (SPi) entfernst, sollte es gehen. Muss aber der kleine Heizungsschlauch am Thermostatgehäuse ab sein damit Luft nach kann.

    Glau der Herr Schmierfink möchte wissen ob die Heizung mit leer läuft wenn er das System entlehrt, oder?

    Ich meine ja. Müßt ja der gleiche Effekt sein wie wenn man Benzin ausm Tank zutscht und es läuft dann von allein wenn das eine Schlauchende tiefer ist.
    Hatt was mit dem Luftdruck zu tun.....:rolleyes:

    Oder auch beim leeren des Aquariums für alle Nichttankzutscher.

    Wenn du den unteren Kühlerschlauch oder den Thermostatschalter unten (SPi) entfernst, sollte es gehen. Muss aber der kleine Heizungsschlauch am Thermostatgehäuse ab sein damit Luft nach kann.

    Sollte noch erwähnt werden das die WFS sich allein (glaub10sek.) aktiviert nachdem die Zündung an war und ausgeschaltet wurde und eine Tür offen war/ist.
    Zur deaktivierung den linken, glatten Knopf drücken --> LED aus, Mini starten.

    Alarmanlage muß manuell aktiviert werden. Rechter, geriffelter Knopf. -> LED blinkt dann ne weile schnell hintereinander, dann blinkts wieder normal weiter wie bei WFSaktiv. Zum Ausschalten linken Konopf drücken,
    vor dem öffnen der Tür:D !! Sonst gibt es Alarm.

    Wenn die Batterie mal abgeklemmt war muß der Handsender und die WFS syncronisiert werden. Bedeutet 3mal schnell hintereinander auf den linken Knopf drücken bis die LED aus ist.

    Sind doch genug drann.

    Wenn schon rumbasteln dann MK1. Das Foto vom Käptn Wasserpät sieht doch hammerabersowasvongeil aus.

    Oder wenn MK2 dann würden für mich nur die grauen in Frage kommen.

    Aber das dunkle rot der originalen Kappe sieht doch immernoch am schönsten aus. Schade das es keine grauen Kappen mit diesem dunkelrot mittig gibt.

    Ach und ein Pfui an alle Foliatec in die Kappe sprüher:headshk:
    Dachte immer die Zeiten sind vorbei.:headshk:

    Zitat von DerTobi

    Watt is los??? Ich kann dich mal gleich "kaputttunen" ..hahahah... nur spass ;)

    ne, mal im ernst, hatte alle steckerchen auseinandergemacht und "entgrünspant" dann etwas kontaktspray dran und wieder zusammen. Ist noch kein halbes Jahr her... und murks war das sicher nicht ;)


    Glaub nicht das es ein Masse oder Kontaktproblem ist. Ist ja erst seit dem was verändert wurde. Aber verkehrt ist es nicht alle Kontakte zu brüfen und zu reinigen.

    Weis jetzt ni, seh nicht durch bei deiner Prübeschreibung, hast oben links wo die Relais sind die einzelne Sicherung gechecked. (Vor dem Mini stehen dabei)

    Oder besser in Fahrtrichtung rechts, zwischen BKV und innerem Kotflügel.

    Zitat von 1.4Turbo

    Mal so nebenbei. Ich glaub die Wegfahrsperre steuert nicht direkt die ECU an, kann das sein? Im Zuge meiner Umrüstung vom SPi auf Versager ist die ECU natürlich raus geflogen, aber die "Blackbox" erhalten geblieben und es funzt auch noch alles wie vorher. Warum weis ich auch nicht:confused:

    Anlasser und Benzinpumpe wird unterbrochen. Zündung weis ich nicht, müsst ich mal überprüfen.

    Hab nur überlegt das ich ein dickes Problem habe wenn der Handsender es mal nicht mehr tut:rolleyes:

    Gibt es eine Möglichkeit den Code von einem Sender auszulesen und auf einen einen neuen zu schreiben???

    Hatte wohl vergessen den Stealth-Modus auszuschalten?

    *aus*:rolleyes:

    Mal so nebenbei. Ich glaub die Wegfahrsperre steuert nicht direkt die ECU an, kann das sein? Im Zuge meiner Umrüstung vom SPi auf Versager ist die ECU natürlich raus geflogen, aber die "Blackbox" erhalten geblieben und es funzt auch noch alles wie vorher. Warum weis ich auch nicht:confused:

    Anlasser und Benzinpumpe wird unterbrochen. Zündung weis ich nicht, müsst ich mal überprüfen.

    Hab nur überlegt das ich ein dickes Problem habe wenn der Handsender es mal nicht mehr tut:rolleyes:

    Gibt es eine Möglichkeit den Code von einem Sender auszulesen und auf einen einen neuen zu schreiben???