Beiträge von 1.4Turbo
-
-
Normal nicht, aber Miniüblich. Aber um zu sagen ob es üblich ist, müsstest du rausfinden wo es tropft. Ich gehe jetzt mal davon aus das das der Rest ist der an der Motorrückseite runterläuft.
So eine V-Deckeldichtung ist ja schnell gewechselt und kostet nicht die Welt und ist eigentlich die einzige Möglichkeit wo es rauslaufen kann wenn zu schnell reingeschüttet wird. -
Zitat von moerci
was meinst du mit vorurteilsmode on/off?sorry nur weil ich eine frau bin darf ich das nicht können???ich faahre motorrad und habe den neuen motor selebr eingfebaut und mein zweites projekt ist jetzt der mini!!!
Genau so war es gemeint. Dodo hat eigentlich keine Vorurteile, aber da die allgemein gegenüber Frauen und Technik ja üblich sind on und off geschaltet;)
Mußt du nich verstehen;)
Bilder sollten sich genug mit der Suche finden lassen. Ein paar wenige findest du in meiner Signatur. Zumindestens Mini ohne Front sind welche bei.
Schön das es solche Schul-Projekte gibt.:)
-
Na dann check mal deine Ventildeckeldichtung. Sollte man ja einfach sehen ob es da versifft ist.
Und das nächste mal das Öl immer Schluck für Schluck einfüllen;)
-
Piiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep ist doch nervig.
Bei mir geht das Abblendlicht mit aus wenn ich die Zündung aus mache. -
Zitat von DerTobi
Also ich hab das ding grad in der Hand, meinst du die Lötverbindung Kupferdrahr/membran oder Kupferdraht/Anschluss für kabel?
2. Kupferdraht/Anschluß
-
-
Glaub das ist alles gekapselt.
Prüf mal die (kalte) Lötstelle. Wenn sich Membran bewegt (Musik) dann wackelt das Kabel was da dran hängt(Kupfer/unisoliert) und wenn die Verlötung schlecht ist kann das schon mal kratzen.
Oder ein Kabel liegt anner Membran hinten an, das ist aber dann eher so ein klopfenoder so.
Oder ist halt wirklich ein defekt inner Spule, da kannst nix machen.
Hab das auch vorn links. Muß ich mal mit der Beifahrerseite tauschen:D
-
Zu dolle aufgedreht deine Kiste
Würd mal die Anschlüsse prüfen. Lötstelle an der Anschlussklemme wo die Kabel an die Membran gehen. Weist was ich mein?
-
Zitat von Victim
un nich gleich plöd von der seite angemacht werden, anstand gehörd sich schon!
gruß thomas
Wer hat dich den blöd angemacht? Und ja, Anstand gehört sich.
Tut mir leid, aber für mich hat sich das so gelesen als wenn du deinen Motor demontieren möchtest nur um die Pumpe zu wechseln.
Und wenn jemand nach dem Aufwand fragt, gehe ich davon aus das er es noch nie gemacht hat und noch nicht mal weis wo die Pumpe sitzt.Und nichts anderes wurde dir beschrieben.
Da du ja alles weist und deinen Motor selbst überholst, müsstest du ja wissen das man die Pumpe gleich mit wechselt. Was nun an der gezeigten anders ist weis ich nicht. Ausser das sie für nen 1.3er ist und du glaube einen 1000er hast
aber mach. Ne größere Pumpe bringt mehr Druck/Volumen, aber ob das was bringt solltest du mal deinen Händler fragen bzw. in dich gehen und dich fragen warum es dein Motor schon mit der Serienpumpe geschafft hat.
Was anderes ist es wenn du eine qualitativ höherwertige Pumpe einbauen möchtest. Das ist das was ich machen würde.
Gut Nacht
PS: Nix für ungut. Frank, der denkt das er mit Anstand auf deine Frage eingegangen ist und versucht hat zu beschreiben wie groß der Aufwand ist ohne den richtigen Hintergrund (Motorrevision) für dein Anliegen zu kennen.
Das nächste mal gleich sagen was anliegt.
: "Ich möchte meinen Motor überholen, soll ich eine bessere Ölpumpe einbauen?" -
Also manche Leute haben einen eigenartigen Geschmack und ziehen merkwürdige Parallelen...
Warst du der jenige der heut in meine Garage klotzte und mich fragte ob das ein Trabi, Dacia oder Lancia ist? Könnt man fast glauben. Den nächsten fahr ich auf der Motorhaube spazieren...
-
So weit ich weis ja, nur ne stärkere Pumpe drinnen. (4barMPi/1barSPi)
-
Gute Frage. Kenn mich mit den Bezeichnungen von den Teilen nicht aus da mich das nie interessiert hat. Nur ich finde meine hinteren (Silverbullet) ziemlich hässlich. Das Rad füllt die Teile einfach nicht aus.
Ist natürlich alles eine Sache des Geschmacks aber mir haben immer die MSP3 (glaube die waren auf dem Phase2 von Minispeed drauf) ganz gut gefallen.
-
Zitat von Chris_40th
Ich suche jetzt noch Mini SilverBullet usw Verbreiterungen. Die Kestel K1 sind zu haben.Hallo, die Silverbulletverbreiterungen würd ich dir nicht empfehlen. Vorn sehen sie zwar gut aus, aber hinten sitzen sie viel zu hoch. Selbst wenn das Blech hinten weggeschnitten und bearbeitet werden würde so das Rad in der Verbreiterung verschwinden könnte, könntest du den Mini nicht so tief drehen weil er dann von der Optik her hinten zu tief wäre.
---> Verbreiterung sollte von der Höhe her am originalen Radausschnitt sitzen! -
Ventildeckeldichtung, so das es hinten am Motor runter läuft???
Das hab ich ja noch nie gehört das der Motor undicht wird bei nem Ölwechsel
-
Hhm, erstmal ist Ölpumpe wechseln mal nicht eben so gemacht. Motor muß raus, Kupplung runter (Abzieher kaufen), Zwischenradgehäuse ab dazu zwangsläufig neuen Kubelwellensimmering einbauen (spezielles Werkzeug). Ist als Anfänger* sicher nicht ganz ohne. Dabei kann man viel falsch machen.
*unterstell ich jetzt mal einfach
Dann gibt es 3 verschiedene Arten von Antrieben für die Ölpumpe, das würde sich sicher noch rausfinden lassen, spätestens wenn ausgebaut.
Vorher vielleicht: Was ist Sinn und Zweck der Aktion?
Ne Serienpumpe tut es doch auch (siehe deine Kilometerleistung).
Ölpumpe wird eigentlich nur gewechselt wenn der Motor sowieso gerade revidiert wird, oder wenn die Pumpe eben defekt ist;) -
-
Zitat von Mini-ster
kennt ihr dieses Gefühl, wenn man am liebsten in den Mini steigen und irgendwo hinfahren möchte, hauptsache man fährt?
Hallo. Sei froh das du fahren kannst und somit deine Sucht befriedigen kannst.
Wenn mal längere Zeit Pause angesagt ist. Winter, Umbau oder Reparatur wirst du dir wünschen dem kleinen die Sporen geben zu können;)
Am besten schon mal Zweitmini kaufen gehen;)
-
Als was unser Stechen angeht, falls du das überhaupt willst, wirst du leer ausgehen. Bin heut mit dem Verdichter gefahren. Erst mit LLK (Silikonschläuche sind heut gekommen:D ) und dann ohne.
LLK kommt raus. Hat einfach nicht genug Durchsatz
Aber ohne, kann ich dir sagen. Zischhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh und weg
Beim Schalten ne kurze schwarze Wolke und ein Blub am Auspuff und weiter ziscccccccchhhhhh im nächsten Gang und............Straße zu Ende.
Da wurden heut zum ersten mal die "neuen" Bremsen richtig warm und hab sogar zum blockieren bekommen, hatte mir schon Sorgen gemacht das die nicht richtig funktionieren.
Wie gehts bei Dir voran? Immer noch dunstigen Auswurf???
-