Beiträge von 1.4Turbo

    Vieles ist machbar.

    -Was darf es kosten
    -Was soll rauskommen
    -Was kannst du selbst machen
    -usw.

    Das mal alles überlegen und dann mit dem Händler deines Vertrauens in Kontakt treten und ein Konzept ausarbeiten.

    Oder aber auch mit einem Miniclub in deiner Nähe (L.E Minis/ Werkstattpesimisten) in Verbindung treten.

    Zitat von 1252er

    Ja, sieht nett aus.
    Feuerlöscher an bord, vorbildlich !
    Aber wo ist das Motorraumfoto ?
    Willst du nicht mit dem Turbo angeben ? Warscheinlich steckt garkein Motor drin :D

    Löscher ist seit dem Tag an bord als bei nem Kumpel der (Caddy 16V Turbo) der Motorraum in Flammen stand. Grund war eine Leckage am Ölrücklauf des Laders.
    Ein kleiner Pulverlöscher, ein großer CO2 Löscher und viel Wasser haben das schlimmste verhindert.

    Ne, steckt kein Motor drin. Da lässt`s sich leichter schieben:D

    Hhm. Hab heut mal die Waffe auf`n Hof gewaschen. Kann nix dran machen weil Teile und Kohle fehlen.

    Ist`s wenigstens mal die Garage ausgekehrt wurden...:rolleyes:

    Bei der Gelegenheit mal ein paar Fotos geschossen.

    Hier.

    Was noch zu machen ist:

    -Zusatzlüfter (Halterung in Arbeit, Lüfter da)
    -LLK-Schläuche (sparen sparen sparen)
    -Achsvermessung (")
    -Elektrikzeugs für Lichtzeugs an der Front
    -Schlauchverlegung an den Vergaser optimieren:rolleyes:
    -Brief/Plakette:rolleyes:

    -TÜV

    Zitat von käptn pat

    ist NUR bei den mpis so, die spis zünden nur den gewünschten zylinder, da läuft ein normaler verteilerfinger in einem abgespeckten verteiler, der nur das jeweils richtige zündkabel an die spule hängt. zündzeitpunkt wird über das steuergerät geregelt, die verteilung des zündfunkens im verteilerdummy.
    die mpis haben keinen verteilerdummy mehr.

    der pat

    Achso. Also wenn er 4Spulen hätte würd es passen.

    Alles klar:D

    Ja aber ich würde es grundsätzlich vermeiden "Starkstromkabel" in den Innenraum zu legen. Das mit dem Relais ist schon gut so und auch sicher.
    Ist sogar weniger Aufwand als dicke Kabel in den Innenraum zu ziehen.

    Muss ja ein riessen Schalter sein. Also bei 20A nehm ich Kabel mit 10mm/2 Querschnitt.

    Gutes gelingen ;)

    Bastel dir einfach ein Relais an deinen Heizstromkreis und mach ne Sicherung davor . Dazu nimmst du + vom Magnetschalter zum Relais zur Heizung.Und - von Masse direkt an die Heizung. (Arbeitsstromkreis)

    Dann brauchst du nur ein Dauerplus am Sicherungskasten finden und nach der Sicherung abgreifen. (Sicherung mit kleiner Amperezahl reicht) Von da aus ein Kabel in den Inneraum zum Schalter (Zeitschaltuhr wäre da ja auch möglich;) ) und vom Schalter zum Relais (Steuerstromkreis)

    Und noch ein zweites - von Masse an den Steuerstromkreis des Relais.

    Sicherung für Heizung:

    Heizungsleistung z.B. 100Watt/12Volt = 8.33 Ampere -> 10A-Sicherung
    Wenn es die öfters durchhaut dann eine Nummer größer.


    Alles unklar?

    Zitat von minipu


    ps. du hast recht der tacho ist teuer,war aber nach vielen stunden suche und überlegungen die einzig richtige entscheidung für mich.nach dem motto "nur das beste für meinen keinen mini-pu" meine frau ist auch schon sauer!!!



    Ne Frau ist auch teuer;) Kaufst ihr ein paar neue Schuhe:rolleyes:

    Dieser halbrunde Tacho sieht aber auch geil aus... aber der Preis eben.

    Funktioniert das richtig mit den anal ogen Eingängen für Temp und Druck?
    Könnt man sich direkt 3 Zusatzinstrumente sparen:rolleyes:

    Wie schaltest du zwischen den optionalen anzeigen um (Temp/Druck), mit nem externen Taster?

    Zitat von Mini-ster

    Keine Ahnung ob ich sowas brauch. Bei mir hält eigentlich alles.:D

    Bei Version 3 werden dir beim R und beim B die, wie nennt man das, die Knubbl(?), rausfallen. Aber das nur nebenbei. ;) :p

    Und beim O ;) Da hätt ich natürlich noch ein paar Stege rein gebastelt. Aber hab mich für V4 entschieden.

    Brauchen eigentlich nur die Leute die keine Stehbleche mehr haben (Flip);) und sich einen zusätzlichen E-Lüfter einbauen möchten.

    Wollt ja nur mal nachfragen, nicht das es hinterher heist: " ach hätteste mal..."

    Zitat von Newbeee

    ....und anstelle des Lenkrades einen Subwoofer, sieht auch suuuper original aus;) :D !!!!


    Zu nah am Subwoofer geschlafen??:rolleyes:

    Gut dann drück ich es so aus: Es fällt dann für einen Nichtminibesitzer nicht auf das die da nich hin gehören. Pahh:headshk:

    Ach und schaut mal bei Motogadget rein. Suuuuuuuuuper (leider auch suuuper teuer:rolleyes: )