Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von DerTobi

    aber die teile scheinen wenigstens gehärtet zu sein.

    Warum und für was sollte ein Gewindebohrer gehärtet sein? Damit er schneller bricht?
    Das sind doch sicher keine Maschinenschneider, und selbst die sind nicht gehärtet, maximal beschichtet.

    Da steht doch sicher HSS drauf und nicht HM:rolleyes:

    Finde die Autos auch nicht schön und auch Wucherhaft vom Preis, aber:

    bin schon mal in so nem Brabus Roadster mitgefahren und ich kann berichten das es richtig viel Gaudi gibt. Aber kaufen würd ich ihn mir glaube nie....
    Find es halt nur geil einen kleinen V6 biturbo in so eine Kiste einzupflanzen.

    smart OT aus.

    Schade das es den TSi noch nicht im Polo gibt. Wäre sicher ein netter Kampfzwerg;)

    Veit: das mit dem Mittelmotor wäre glaube die beste Variante, wenn auch nicht die einfachste....:rolleyes:

    Zitat von nils clasen

    "schlagen sie alle die Hände über dem Kopf zusammen"

    Jaaa, das kann ich nachvollziehen. Das tu ich ja schon, wenn ich das Normalmodell sehe...:D
    Also, einen Smart pimpen...das ist Verstoß gegen jeden Geschmack. Ob gut oder schlecht...

    Bei manchem Fortbewegungsmittel ist jede Mühe vergebens: Es wird NIEMALS mehr sein, als nur ein FORTBEWEGUNGSMITTEL.

    Und ich bin ganz weit weg davon, irgendwie dogmatisch wirken zu wollen...(Blutdruck-wieder-runter-holen...schnauf).

    Nils

    Ich find das Teil mal richtig geil. aber 50.000€ für so eine Hure, ne!:o

    Handelt sich aber nicht um einen For Two, sondern so ein Roadster.

    @ bomp Datum vom Artikel hab ich nicht gefunden.

    Hier der Link.

    Wenn die zehn vorhandenen Exemplare gut ankommen, könnte sich DaimlerChrysler vielleicht doch zu einer Kleinserie von 200 bis 300 Autos durchringen. Vermuteter Stückpreis: an die 50.000 Euro. Brabus-Cheftechniker Gauffrés: "Unsere Kaufleute können nur noch mit Baldriantropfen und Sauerstoffgerät zum Thema Smart Biturbo V6 befragt werden. Denn wenn sie darüber nachdenken, wie sich das alles rechnen soll, dann schlagen sie alle die Hände über dem Kopf zusammen." Wie Kaufleute so sind ...

    Zitat von nils clasen

    Asphalt: ich denke, es geht hier mehr um Gedankenspielerei. Das Dingens geht doch (ohne ERHEBLICHEN AUFWAND - baulich wie finanziell) nicht in einen Mini. Ansonsten sind 170pser aus 1.4Liter doch ganz lecker - mit deeeem Drehmoment...lechz.

    Nils

    OT:

    Hab noch nen anderen 1.4er mit 170 PS gefunden. Sogar V6!!!!!!!!!!
    Wurden bisher nur 10 Stück gebaut. Und nun ratet mal welche Marke das zusammen geschustert hat. Ihr werdet nie drauf kommen!!!!:D

    Zitat:
    Technische Daten • V6, über der Hinterachse quer • zwei Abgas-Turbolader • zwei Ventile je Zylinder • Hubraum 1396 cm3 • Leistung 125 kW (170 PS) bei 5500/min • maximales Drehmoment 220 Nm bei 2250–4500/min • Hinterradantrieb • sequenzielles, automatisiertes Fünfgangschaltgetriebe • Dreieckquerlenker vorn; DeDion-Achsrohr, Querlenker und Dämpferbeine hinten • gelochte, innenbelüftete Scheibenbremsen rundum • Reifen 205/40 R 17 vorn, 225/35 R 17 hinten • Räder 6,5 x17 vorn, 8 x17 hinten • Länge/Breite/Höhe 3427/1615/1192 mm • Radstand 2360 mm • Leergewicht 840 kg • Tankinhalt 50 l • Beschleunigung 0–100 km/h in 5,8 s • Höchstgeschwindigkeit 225 km/h

    Nur so als Tip
    OT aus. :D

    Zitat von Cooper D

    Tobi recht geb....für 6,99 kann das nichts sein...
    ...ich habe in meinem bisher kurzem leben schon so einiges an gewinde geschnitten und kann euch sagen das ein Gewindeschneider set für 6,99 nichts sein kann.Man kann glück haben und sie schneiden 8 Löcher und dann wars...

    Fazit... Finger weg vom schneiddreck:D

    Gruß David

    Ps: normalerweise werden die dinga nur angeboten damit so "möchtegern bürofuzis die sich beim nagel in der wand hauen den finger brechen aber alles renovieren warten schrauben usw möchten" kaufen...
    Will keinen zunahe treten...meine halt nur die dinger kauft nur ein leihe der von nichts ne ahnung hat....Arbeitet mal mit werkzeug ihr merkt den unterscheid.

    Hab auch nie behauptet das das Profiqualli ist. Gibt aber sicher hier auch Leute die nur gelegentlich basteln und für die ist das vielleicht was, vielleicht auch nicht.

    Tobi hats gekauft?:D

    Zitat von BlazerXXL

    Mag ja sein, das das VW Teil sparsam, leicht und was weis ich was ist,

    So leicht dürfte der 1.4TSI garnet sein, da es ein alter Graugußklumpen ist.

    Ein Alublock würde die Belastung wohl nicht lange Verdauen könne, da dieser Motor ,trotz doppelter Aufladung, ziemlich hoch Verdichtet ist.

    Aber Interessant wäre es auf jeden Fall. Hatte mir schon lange mal vorgenommen mit so nem 1.4erTSI POLO Probe zu Kacheln...:D

    Zitat von DerTobi

    JA! war mit 90° Lasern... war aber eher nicht für unsere zwecke zu gebrauchen. Hab auch nur die fettpresse gekauft, kleines handliches Teil (85g Kartusche)... für ab und an mal abschmieren allemal gut genug :D

    Das Teil? Kostet ja nur 16€??:confused: Ist aber ohne Digitalschnulli..:rolleyes:

    Zitat von DerTobi

    Hrmpf...... aber dafür lassen sie sich halt gut ausbohren. Mit ausbohren hab ich auch so meine erfahrung

    Eigentlich spürt man die Dehngrenze eines Gewindebohrers und hört dann auf, bzw. unternimmt was. Gewinde ausblasen damit nix klemmt oder so, dann bricht da nix...

    Nunja, aber ich kauf mir ja mein Werkzeug nicht unter dem Gesichtspunkt "wie kann ich es nachher wieder entfernen wenn es kaputt ist"

    Thema Grauguß:

    Grauguß wird nur im Sandgußverfahren gegossen, also ohne Druck, nur durch Schwerkraft. Somit sind da immer kleine Lunker(Lufteischlüsse) vorhanden.
    Bei dem kleinem Querschnitt der Bohrer würde das einer Sollbruchstelle gleich kommen.
    Und jetzt sag mir mal wie du einen Gewindebohrer M3 gießen willst? Pah...
    Sag mir mal den Hersteller deiner Bohrer.... muß da nachforschen...

    Zitat von DerTobi

    sind aus grauguß

    Graugußgewindeschneider??????????:rolleyes: Was es nicht alles gibt. Schau lieber nochmal drauf.;)

    Ist auch keine Kaufempfehlung sondern nur ein Beitrag das es da gerade günstig welche gibt. Und für einmal Schneiden halten die auch. Wenn nicht 2Jahre Garantie;)

    Wenn das Gewinde bei dir nicht wird könnte es auch ein Bedienungsfehler sein:D

    Bei Alu Spiritus oder wenn zur Hand Kühlschmieremulsion nehmen. Fördert ungemein den Spanbruch und reduziert den Bohrerbruch. Ordentlich vorbohren soll ja auch was bringen....

    Bei Stahl/Guß Öl oder gescheites Schneidöl nehmen.

    Bei Handschneidern gilt 1.Umdrehung vor, dann eine halbe zurück (Spanbruch)
    Aber das weist du ja sicher selbst.;)