Beiträge von 1.4Turbo
-
-
Gewebeband 50mm breit, 25mRolle für 1,99€
Gewindebohrer+Schneider+Halter M3-M12+1/8" für 6,99€
Für gelegentliche Arbeiten allemal ausreichend;) -
OK, Position der Lüftungslöcher????? Schick dir gleich mal PN.
-
Zitat von ChriLu
ich musste mein Brett nochmal oben an den Kante kurz mim Elektrohobel bissi nach bearbeiten..
Ist ja bei einem Holzbrettl auch kein Problem. Nur weis ich nicht ob diese HPL zeugs dann vielleicht splittert?!
Werd die obere Kante etwas verrunden.Fehlt nun nur noch die x-Position der Lüftungsdüsen! Wer misst das mal bitte aus????????
-
-
Zitat von DerTobi
Ich kann nur sagen: Mess das nach in deinem Mini, bei so einer Aktion dann schade um die Arbeit!
Da hat er mal Recht. Ich mach dir (gomez) gleich mal das CAD(dxf) fertig.
-
Ich hoffe das ist auch angekommen das ich so ein Ding als Lüfterersatz für den Innenraum in Erwägung ziehe(die billige Version) und nicht als Lader!!!!!!;)
-
Zitat von GoMeZ
Hmm,sollte dieses PDF denn dann nicht ausreichen?
http://www.matchbox-minis.de/files/brett.pdfÜber das mit den Drinxxx können wir immer reden,falls es hinterher passt,eines der Bretter könnte ich dir natürlich auch zusenden....
GoMeZ
Wenn du das so haben möchtest.
Für die Maße bin ich dann nicht verantwortlich, das soll heisen ob es so passt mußt du natürlich wissen.-Fehlt noch die "Längsposition" der Lüftungslöcher.
-Obere Kante ist ziemlich "eckig", also keine schöne, saubere Kante. -
Zitat
vtg-turbo mit e-booster
Was nun das?
So ein elektroturbo marke ebay?
-
Zitat von RiD
joo in pkw.. aber halt nur in dieselbetriebenen.. als kleinen beweis hab ich nen link da mir auch im hinterkopf geblieben war, dass porsche die rsten hatte...
Hätte gedacht das die auch serienmäßig im modernen Benzinern (1.8T VW) zum Einsatz kommen, zwecks Turboloch und Fahrbarkeit.
Man lernt nie aus....
Vielleicht hat er ja nen Lader von ner Dieselnocke.....der minifan mein ich.
-
-
-
Der Turbolader
Der Winterthurer Maschineningenieur Alfred Büchi ist der Erfinder des Turboladers, wie wir ihn in seiner Grundkonzeption (Turbine-Welle-Verdichter) bis heute kennen. Von der Erfindung 1905 bis zum ersten effektiven Einsatz mit einer Leistungssteigerung von ca. 40% vergingen noch 20 Jahre. Zum Aspekt der Leistungssteigerung gesellte sich in der jüngeren Vergangenheit die Priorität Kraftstoff einzusparen, um Ressourcen zu schonen, sowie Abgasemissionen zu verringern. Da die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Abgasnormen für Fahrzeuge immer strenger wurden, sahen sich die Entwicklungsingenieure der Turboladerhersteller in der Pflicht die Turbolader entsprechend diesen Forderungen zu verbessern. Eine Vorreiterrolle spielt dabei die Firma Garrett, die mit Ihrer Entwicklung der variablen Turbinengeometrie einen Meilenstein setzte, Turbolader dieser Bauart sind bereits in großen Stückzahlen erfolgreich und zuverlässig im Pkw-Sektor auf unseren Straßen unterwegs. Die Firma Holset ist mit einem ähnlichen System im Nutzfahrzeugsektor ebenfalls sehr erfolgreich.
Glaub das ist nich grad die neueste Info:D
-
-
Zitat von RiD
ein vtg an nem benziner? wohl kaum. das gibts erst seit kurzem.
die vtg-schaufeln konnte man bis dahin nicht so hitzefest machen.
naja aber wär doch ein nettes projekt.
wieviel hubraum muss denn der turbo im smart beatmen?grüssle
richard
Na wenn du meinst.......
0,6L/0,7L der Diesel hatt glaube 0,8L oder 0,9L?
Würde sicher im Drehzahlkeller bzw. im mitttlerem Bereich gut gehen.
-
Der smart Lader ist doch sicher ein VTG-Lader. Wenn der Ladedruck über ein Kennfeld gesteuert wird, wird das wohl kaum zum Minimotor passen.
Oder funktioniert die VTG auch über ein Druckdößchen?Mit nem 1.3er Motor könnt man ja gleich nen Smartladerbiturbo zaubern:D
-
Hatt wohl noch keiner????
-
-
Oder die 2200er DSL-Flat für 20€ (ohne Telefonzeugs) und bei Vdafone die "zu Hause" Option für 5€ gebucht. Was nützt mir ein Festnetzanschluß wenn ich eh nicht zu Hause bin.
Summasumarum wäre ich mit 25€ für DSL und 4 cent/min ins Festnetz über Vodafone (in der Homezone) doch gut dabei..
..... bin ganz hin und her gerissen......
-
Hättest du nich mal ein wenig eher mit deinem Zeugs rauskommen können....
Was magst du denn für so ein Motörchen haben?
Was für die T3 Lader?
Was für den T2?Fragen über Fragen...