Beiträge von 1.4Turbo

    Sacht mal hatt das schon jemand von euch.
    Beziehungsweise hat die Geschichte in irgendeiner Form nen Haken?
    (Bandbreite oder ähnliches)

    Konzept sieht so aus, das man sich seinen Festnetztanschluß sparen kann (worin ich den größten Vorteil sehe) und das Modem direkt an die Antennen(Kabel)buchse in der Wand gestöpselt wird.

    Download 2200 kbits/s ,2Festnetznummern dazu, ins Festnetz telefonieren für 1,5 cent/min, zu Mobilfunk 23 cent/min, Mindestvertragslaufzeit nur 6Monate

    - keine extra DSL Grundgebühr (-ca.16€)
    - keine Festnetzanschlußgebühr (-ca.16€)

    also von die Kosten her klingt das für mich äußerst attraktiv..........:confused:

    Achso die 2200er Flat + Telefon (ohne Flat) gibts für 30€, mit Telefonflat für 40€


    Zunal hab ich in der Wohnung 3 Kabelbuchsen (eine direkt neben dem Rechner), aber nur eine Telefonbuchse( einen Stock tiefer)

    Zitat von GoMeZ

    1.4Turbo :sorry,natürlich meinte ich CNC-Fräse....steht bei einem gutem Kumpel,der in seiner relativ großen Firma Umkleidekabinen,Einbauschränke,Krankenhauseinrichtungen usw. damit fertigt.
    Das Programm heißt WOODWOP siehe -->>

    http://www.weeke.de/cms/Dienstleis…F-Schnittstelle

    Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen!
    Bin natürlich darauf angewiesen,daß die Daten für seine Maschine passen,da ich dort nämlich nix (oder bloß ein paar Drinks) bezahlen muß.;)

    GoMeZ

    Naja gut, dann müßte man halt direkt dxf ausgeben, was auch nicht das Problem sein soll.
    Ein paar Drinks? (Würd mich auch für einen Getränkegutschein für meinen Getränkedealer um die Ecke freuen:D )

    Wie gesagt, ich brauch nur eine Skizze. Foto mit Maßen drann oder n` DIN A4 Zettel im Briefkasten oder was gekritzeltes im Paint oder oder oder.......;)

    Sowas gibt es ja wirklich:D

    Diese Kabelbinder sind aus rostfreiem Edelstahl, wodurch sie sowohl gegen Säuren und Salzwasser als auch gegen hohe Temperaturen beständig sind. Die Kabelbinder vom Typ MBT haben einen patentierten, unlösbaren Verschlußkopf mit einer Kugel.

    Technische Daten:
    Abm.: (L x B) 521 mm x 4.6 mm
    Länge: 521 mm
    Material: SS316
    Mindest-Haltekraft: 670 N
    Typ: MBT20S
    Max. Bündel-Ø: 152 mm


    Highlights:
    # Einsetzbar bis +538 °C

    Hallo.

    Hab jetzt nicht alles gelesen aber:

    Du hast keine CAD-Fräse zur Verfügung, sondern eine CNC-Fräse.
    Das "voodoopop"-Programm scheint demzufolge ein CAM-Programm zu sein was dir einen G-Code (NC-Programm) für die Steuerung der Fräsmaschine ausgibt.

    So weit so gut.

    Wenn du mir eine halbwegs vernünftige Skizze zukommen lässt (natürlichen mit den Maßen wie du sie haben möchtest) kann ich dir ohne weiteres ein dxf (2d) daraus zaubern.

    Oder aber, was wesentlich besser wäre, wenn die Firma wo du das fertigen lassen möchtest über ein gescheites 3D-CAD-Programm verfügt.
    Dann könnt ich dir was in 3D zaubern und eine Datei ausgeben, die deine Firma sich selbst einlesen und vorallem selbst ins dxf ausgeben kann.

    ;)

    Zitat von biz

    Ich habe es so gemacht (siehe Foto).
    Sollte aber schon ein verzinkter Stahldraht sein.


    Michael


    Und das hält? Dann werd ich das wohl auch so machen.

    Zitat

    Alternativ zwei kleinere Kabelbinder pro Manschette verwenden


    So hab ich`s jetzt auch, aber die kannst du nicht soooo fest ziehen wie dir größeren. Alles Murx mit dem Plastikzeugs:rolleyes:

    Naja die anderen Pseudoladerdingens die ich meinte waren glaube so um die 30€

    Wenns nicht funzt kannst ja zurück schicken;)

    Am Ende mehr Druck im Inneraum als im Ansaugtrakt, muß man dann immer das Fenster einen Spalt auflassen oder nach deim Einsteigen einen Druckausgleich mit die Ohren machen:D :soupson:

    Sag mal so. Wenn es nicht genug Deppen geben würde die sich so ein Blower (oder besser Pustefix) kaufen, dann würde sowas garnicht angeboten.
    Macht sich bestimmt gut aufm Schreibtisch, so als Designerlüfter o.ä.!;)

    Da gab es aber mal ne andere Ausführung von. Die hatte so einen Flansch dran zum Anschrauben. Wäre super wenn das auf die Luftführungsöffnung im Radkasten passen würde.

    Zitat

    ... mir wurde von der Turbo-Entwicklungsabteilung eines großen lokalen KFZ
    Herstellers bestätigt, dass man sich intensiv mit dem Elektroturbo beschäftigt
    hat, aber irgendwie war das nicht so ganz das Gelbe vom Ei ...

    Wie immer beneide ich dich um deine Kontakte:rolleyes:

    Legal wäre die originale wieder dran bauen, aber das Design überzeugt sicher nicht. Auch wenn es der TÜV net mitbekommen hat, grünweis hat trotzdem die Hand drauf. Und sei es nur in Form eines Mängelscheines und Bußgeld.

    Man kann die NSL auch selbst ins linke Rücklicht basteln. Das Thema gab es schon, schau mal in der Suche.

    Ich werd mir wohl eine kleinere NSL mittig ansetzen, mal sehen wie es aussieht.

    Zitat von DerTobi

    bei mir wars so, er hat den Wagen auf solche Teller gestellt und dann Hin und her gelenkt, den Lenkeinschlag hat der Computer vorgegeben.... aber wie genau das funktioniert weis ich auchnicht... dafür gibts ja den vermesser der das kann :)

    Wat? der Nachlauf wird dann irgendwie errechnet?. Oder hast du grad was über die Spur geschrieben? Also kann das jeder Reifenfuzzi messen?
    Heutzutage geht auch nix ohne Rechner...:rolleyes:

    Tschuldigung wenn ich mal dazwischen funke, aber:

    Wie kann man eigentlich den Nachlauf messen?? Gibt es da spezielle Werkzeuge(Adapter) die auf die Kugelgelenke gesetzt werden oder wie geht das vor sich?
    Muß dazu sagen das ich noch nie bei der Achsvermessung war. Weder Mini noch Alltagswaffe. Spur/Sturz ist ja leicht verständlich wie das gemessen wird. Aber Nachlauf?:confused:

    Bin gerade auf der Suche nach einem Reifenfuzzi in meiner Nähe, der das drauf hat und da möcht ich das vorher wissen:rolleyes:

    Dank schonmal für die Nachhilfe...;)

    Da gibt es einem im selben Ort wo sich jeder aus der Kfz-Fraktion kennt (35.000Einwohner) und man hört nix voneinander... tsssss, das es so was noch gibt.

    Hätte mir das Projekt gern mal angeschaut, aber es scheint ja nun den Bach runter gegangen zu sein.

    Bin ich doch der klägliche Rest in RedbullCity der einen nicht Standard Mini fährt?
    (bzw. noch an seinem Projekt hängt obwohl die Kohle alle ist):rolleyes:

    Ich muß sagen beim anstrengenden lesen der ersten 15 Seiten bin ich vor Scham fast versunken. Das es solche Typen mit so einem Assi-Slang nicht weit bringen ist klar. Kann ich nicht zuhören wenn einer so labert.

    Bin nur froh das sich das zum Ende hin dieser Story gebessert hat, sonst hätte ich wohl meine Ortsangabe geändert.
    Vielleicht liegt es am bayrischem Einfluß?

    Wenn Pornoralle hier noch mitliest, so soll er sich doch mal bei mir melden.

    Zitat von bomb007

    Danke Danke....

    mal gucken was passsiert...

    Und der Lufi bleibt so wie er ist... :D Ich wollt das so wegen dem Lärm... und offener K&N oder so wird mir zu laut... hat mich schon beim sauger gestört!
    Außerdem hab ich da jetzt zu viel rum gebastelt um das ich das wieder alles verwerfe und irgendwas offenes dran bastel...

    Gruß Alex ;)

    Tach Alex.

    Aber den Kompressor muß man doch hören;) :rolleyes:
    Denk dran. Bei mir liegt noch ein Ansaugschnuffeladapter fürn Verjaser rum.
    Müßte nur n schöner Silikonschlauch und ein feiner offener Filter ran.......
    dat wird schon;)