Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von Mongo2903

    kann man die eiegntlich auch an nen 1.0 er anbasteln?

    Ja, aber nur am das sicher zu stellen. Das ist ein Gehäuseentlüftungsfilter! Kein Luftfilter für den Vergaser.

    Aber an die Entlüftung deines 1000er`s kannst du ihn anbasteln;)

    Ob es was bringt kann ich dir auch net sagen. Hab einen bei mir dran!
    Ach und ja. Ausschauen tut es super:cool:

    Zitat

    dat is voodoo sag ich dir!

    der pat

    PS: aber das ist eine verkaufsanzeige, also ruhe jetzt mädels!

    Wer macht mir da das Geschäft kaputt:p


    Zitat

    dat is voodoo sag ich dir!

    Hätte ich mal lieber gesagt das ich einen VODOO-Filter verkaufe:eek:

    Nee, wäre gut wenn ihn einer braucht. Bei mir liegt er nur rum;)

    Nun gut. Bei mir sind Hilfsrahmen, Felgen(transparent), Motor und Getriebe pulverbeschichtet. Bis jetzt nirgends Probleme:confused:

    Muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.;)

    Aber mit dem richtigem Lack oder Lacksystem wird das Ergebnis sicher genauso gut!;)

    Zitat von Asphalt

    Also Ich hab auch schon gehört, dass pulverbeschichtete Oberflächen - gerade wenn Bewegung und Shrauben im Spiel sind - einreissen können.

    Und dann gammelts wieder unter der schönen Oberfläche.
    Ich denke, mit dem Pinsel dick lackieren wäre besser & günstiger ;)

    Gruß,
    Jan

    Günstiger mit Sicherheit...

    Kann nur sagen das ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe.

    Hatte meinen hinteren Rahmen mal mit Hemoridzeugs lackiert und da kam der Rost durch...:confused:

    Ach und die Gewinde für die Dombolzen würd ich an deiner Stelle vorher verschließen oder oder eben verschließen lassen. Die anderen Gewinde (Fahrwerk) machen eigentlich keine Probleme. ;)

    Puhhhh. Weis ich nicht mehr und ne Rechnung gabs damals auch nicht wirklich.
    Aber ich schätz mal mit 50-60€ mit Entlacken und Pulvern.

    Sprich aber vorher mal mit deinem Pulverbetrieb ob die die Vorarbeit selbst machen wollen, weil bei mir haben die das nicht gern gesehen das alles schon entlackt war.

    Und wenn möglich gleich alle Teile mit einem mal hinbringen, macht sich günstiger.

    Wenn du schwarz machen willst, dann nimm schwarz matt, sieht originaler und besser aus.

    Nix da. Denk mal das Zeug hält besser wie irgendwelcher Lack und ist auch dicker als selbiger. Aber nicht so spröde das irgendwas abplatzt oder so.
    Also ich bin zu frieden damit und der sieht auch wirklich aus wie neu, nicht so wie gewollt und nicht gekonnt.

    Auserdem (bei mir) beständig gegen Bremsflüssigkeit und Benzin.
    Würd es jederzeit wieder machen.

    Also ich hab meinen Hilfsrahmen entlacken und anschliesend wieder schwarz pulverbeschichten lassen. Mit Hohlraumkonservierung(Wachs) nacher alle Ecken zu Versiegeln ist sicher nicht verkehrt.

    Hhm, naja. Darf ja jeder seinen eigenen Geschmack haben, aber meinen spricht das wirklich icht an. Bei uns in der Gegend würdeste als erstes mal Tscheche an den Kopf geschmissen bekommen, da hinten tiefer wie vorn.
    Ob das an der Spoilerlast liegt:rolleyes: :headshk:

    Zitat von KLAS

    in dem plenum ist ein sog. restrictor ring, der sorgt hauptsächlich dafür das der vergaser "drucksensibel" wird. ohne den hat er probleme den ladedruck zu "erkennen" da vergaser normal auf die luftgeschwindigkeit reagieren und beim ladedruck die andere dichte der luft nicht mitbekommt

    Man lernt doch nie aus...;) Dachte das der Vergaser durch die Öffnungen im (ACHTUNG) restrictor ring, gezielter angeströmt wird.:rolleyes:

    Zitat von Asphalt

    Ne, Ich weis leider nicht, was Du meinst :D
    Aber Ich meine, Ich weis, was Du meinst... äh - Ich hab ne Idee davon.... Ich muss ins Bett! :confused::D

    Mit Turbo-Technik kenn Ich mich halt überhaupt nich aus :rolleyes:

    Gruß,
    Jan (sucht jetzt die Koje heim...)

    Sorry, ist blöd zu erklären was ich meine zu glauben das ich das so meine.
    Gute Nacht.

    Zitat von Asphalt

    Nich umgekehrt!?

    HIF44 is doch metrisch = 44mm?
    Und HS6 = 1.75" = 44,45mm!?

    [edit] Gemessen an der Motorseite :rolleyes: - Ok, bin schon still! :D

    Aber nun zu meiner eiegntlichen Frage:
    Wuzo dient diese Box (Plenum??) eigentlich!?
    Damit sich die Luft beruhigen kann...?

    Gruß,
    Jan

    Ich denk mal eher das die Luft nur "seitlich" in den Vergaßer strömt. Da ist ja so ein Blecheinsatz drinnen der oben und unten zu ist. Wenn du weist was ich meine? Dann wird wohl auch das Volumen eine Rolle spielen, so änlich wie die Saugrohrlänge beim Einsprutzer...! Meine Meinung.

    Zitat von KLAS

    die flansche sind aber unterschiedlich, der hif44 hat einen größeren einlass, daher sitzen schon die löcher anders

    Schade. Aber irgend sowas muste ja sein. Mal schauen, vielleicht braucht das Teil ja jemand anders...;)

    Jaja, das liegt gut bei mir in der G auf der Werkbank. Hat es die ganze Zeit eingebaut, aber nun eben durch den Luftsammler ersetzt der da original hin gehört.

    Das hatte mir der Veit schon vor 2 Jahren gesagt:rolleyes: