Beiträge von 1.4Turbo

    Zitat von mathiaspe

    soweit ich weiß sind die 195/45/13 genauso breit wie die 175er...so komisch das auch klingen mag! also dürfte es kein problem sein die auf 6x13 zu montieren. Aber du brauchst eine Unbedenklichskeitbescheinigung vom reifenhersteller.

    mfg
    Mathias

    Janeeeee, is klar.....:rolleyes: 175er so breit wie 195er? Warum heisen die dann anders? Und das 45/13 hatt ja nun nix mit der Breite zu tun oder?

    6"x25,4mm=152,4mm (195-152,4):2=21,3mm

    Bedeutet du hast auf jeder Seite 2cm Gummi über die Felge hängen. Das bewart deine Felgen sicher vor Bordsteinschäden, aber ob das aussieht?

    Ich hab die 6x13 mit 175ern drauf und selbst da hängt der Gummi etwas über.

    Gab mal Zeiten da hab ich mich mit nem Kasettenrekorder abends hingesetzt und bei, glaube NRJ wars, die Stunde Null aufgenommen. Hammer geil:D

    Hab heute so eine Tape gefunden und angehört, war lustig:D

    Jaja. Ich besitze noch so ein Bandabspielgerät:D

    Gerade auf sunshine live: Techno Club* zappel zappel*:rolleyes:

    Seit gerade ebend auch sunshine live in der

    Garage
    Dank Funkübertragungsboxen!!

    Ist doch mal besser als dieser ganze Einheitsbrei der auf allen gängigen Sendern läuft wo du denkst die spielen eine Platte rauf und runter und geben die dann zum nächsten Sender.:headshk:

    Muß dazu sagen das sl bei uns nur über Kabel kommt, darum der Aufwand.
    Aber es lohnt sich: *zappel zappel biertrink minischraub zappel zappel*

    Du bist Elektrikerin?

    Na dann frag ich mich erst Recht warum du noch keinen Stromlaufplan hast.
    Bei BMW brauchst du glaube garnicht erst vorfahren;)

    So ein Kurzer ist bestimmt nicht mit dem Diagnosegerät zu finden:D

    Ich glaube nicht das du wirklich alle relevanten Kabel, beginnend bei der Sicherung bis hin zum Verbraucher, untersucht hast.

    Ich würde mal alles durchmessen.
    Bremslicht=42Watt=3,5Ampere

    Also Strommessgerät in Reihe anstelle der Sicher oder besser nach der Sicherung wenn irgend möglich und dann mal KURZ den Verbraucher anschalten.
    Damit müßte sich schon rausfinden lassen um welchen Stromkreis (Blink o. Brems o. Rückfahr) es sich handelt. Werden ja wohl nicht alle gleichzeitig an Masse scheuern.

    Wenn du das hast dann beginnend bei der Sicherung den gesamten Kabelverlauf (inkl aller Schalter) folgen.

    Mühsam ernert sich das Eichhörnchen;)

    Zitat von Indy555

    Die 80kw sind in einer Testphase nach dem Umbau mit der ECU eines Freundes aus Bayern gemessen worden. Diese war frei programierbar...
    Bräuchte jetzt halt auch so ein Teil, wenn ich denn mal endlich das Husten ab 4000 Touren weg haben möchte...


    Denk mal das dein SPi-Einspritzventil sowiso an seine Grenzen gerät. Also würde sich was anderes (von nem größerem Motor, Bsp.1.8T) besser machen. Oder eine zusätzliche Düse die nur im Vollastbereich arbeitet.
    Denn wenn die Einspritzzeiten zu lang werden (glaub über 1,5ms) dann wirds nix gutes.

    Will ja nicht rummotzen aber warum fährt man zum Tüv wenn nix geht?
    Naja, egal. Würde mir an deiner Stelle erstmal einen Schaltplan bzw. Stromlaufplan und ein Reparaturbuch zulegen.

    Dann vielleicht auch mal einen Händler in deiner Nähe kontaktieren.;)
    Oder nen Miniclub.

    Ansonsten heist es nur Kabel verfolgen (mit Schaltplan), irgendwann findet sich sicher etwas.
    Und bitte nicht einfach ne andere Sicherung reintüteln, danach folgt garantiert der Kabelbrand, dann der Minibrand. Wäre nicht der Erste.
    Wenn die originale Sicherung durchbrennt hatt das einen Grund.
    Und wenn 15Ampere-Sicherung schon heis wird, dann mit Sicherheit auch das Kabel;) 15Ax12Volt=180Watt
    Weis nicht was bei deinem Minityp alles an der Sicherung hängt, aber so viel Leistung dürfte sicher nicht zusammen kommen.

    Mag ja sein das ich keine Leuchte in Sachen Patent-und Markenrechte bin, aber...

    Kann doch nicht sein das eine Werkstatt oder ein Teilevertrieb die sich schon vor der Übernahmen durch BMW sich um den Rover Mini bemüht haben und dementsprechend sich danach genannt haben, jetzt diesen Namen nicht mehr verwenden dürfen:confused: Mir fällt da sowas wie Bestandsrecht ein!

    Ist natürliche was anderes wenn ohne Genemigung von BMW, Teile oder Dienstleistungen für den New Mini angeboten werden.
    Dann verliert der Name (z.B.:Minimotorsport) irgendwie, zumindestens Teilweise, den Bezug zum Rover Mini und BMW ist dann natürlich mit von der Partie.

    So ist mein Rechtsempfinden.

    Gab doch aber irgendwie mal so ein Urteil, das wenn eine kleine Firma oder Privatperson seine domain z.B. Nutella nennt, später aber der große Konzern (in dem Fall Ferero) diesen Markennamen für sich beansprucht, er dann auch recht bekommt und der kleine seine Rechte abzugeben hatt. Gegen Zahlung versteht sich.
    Mir fällt nur nicht mehr ein um welche Marke es sich dabei handelte.

    Viel Glück im Kampf!!;)

    Zitat von Tommy3419

    Versteh ich das richtig,
    das man mit dieser programmierbaren ECU weit höhere Leistung hervor rufen kann? Hat einer von euch schon erfahrung mit ihr gemacht allgemein oder im rennsport?
    Würde bestimmt mal super interessant beim rennen vergaser gegen spi zu sehen.

    Naja im Prinzip schon, aber nicht nur durch die Veränderung des Steuergerätes.
    (Quasi chiptuning)
    Vielmehr ist die ECU sicher das letzte Teil das auf den mechanisch veränderten Motor angepasst werden muß. Und die SerienECU setzt dem eben einen Riegel vor, da nicht progamierbar, also nicht auf den Motor abstimmbar.
    B

    Danke, aber das Problem ist schon gelöst.

    Nochmal die Drücke:

    Kalt Warm(110Grad)

    ca.6bar ca.2bar Stand
    ca.7bar ca.4bar 4000U/min

    mit "Kalt" ist alles unter 50Grad gemeint. Trete ihn natürlich nicht nach dem anlassen auf 4000. Nur um Mistverständnissen vorzubeugen.;)

    @ hot

    Klingt logisch!

    @ minanator

    Das mit der Markierung hatte ich mir auch vorhin überlegt, aber mach du mal. Ich hab nicht so die Kilometerleistung im Moment.:rolleyes:

    Vielleicht hat es sich ja nun auch erübrigt nach der Aussage von hot.

    Bleibt mir nur noch die Frage am man die Verstärkung des Bodenbleches einschweisen sollte oder muß, oder ob es reicht die mit unter zulegen:confused:

    Eigentlich wäre es doch am besten eine Verbindung mittels Unterzug vom unterem Ausleger des Rahmens zum mittlerem Querträger der Bodengruppe zu schaffen. Dann müßte ein Großteil der Beschleunigungskräfte vom dünnem, vorderem Bodenblech abgeleitet werden....:confused:

    Oder auch ne Überlegung: den vorderen und hinteren HiRa zu verbinden. Dann stellt das ein Fahrgestell dar. Quasi wie so ein Leiterrahmen.

    Somit dürfte doch eineiges an Energie von den Rahmenaufnahmepunkten der Karosse weggenommen werden?

    Nur mal so ne Überlegung....:rolleyes:

    Naklar hab ich ne Verlängerung benutz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Aber sicher nicht wie du jetzt denkst. Nicht für den Hebel sonder um an die Schraube zu kommen;)

    Überleg mir nur gerade was sich da lockert. Ob wirklich die Schraube selbst oder ob das Blech nachgibt.

    Ersteres dürfte ja mit Locktite oder änlichem zu verhindern sein.

    Vielleicht postet nochmal der Herr Hohls ne Antwort dazu.

    @ A.Hohls

    Danke für die wie immer kompetente und sachliche Antwort!;)

    mininator

    Angebrummt bedeutet: so fest es mit der normalen Ratsche und vorhandenem Oberarmdurchmesser eben geht.
    67Nm ist wohl das Solldrehmoment? Hab ich noch garnet nachgeschaut das es sowas für die Domschrauben gibt.... klingt fast a bissl wenig für meinen Geschmack. Schau ich dann gleich mal nach.

    Danke;)

    Zitat von mahony69

    Hi Frank,
    vielen Dank für die Begrüssung.Kleine Frage wäre da noch.Kennst Du Schraube und Beule???Die müssten aus deiner Gegend kommen.
    Gruss
    Mahony

    Schraube und Beule:D ? Ne, sind das Nic`s hier ausm Miniforum? Kenn ich nicht.

    Zitat von Mr. Grease

    .. goil, aber lauter Geisterfahrer da drüben ... :D

    Wie kann man denn so ein Video abspeichern? :rolleyes:


    Das frag ich mich auch. Wollt mir das Flammenturbowilliams220BHPBrakehorsepowerichkannnichtfahrenweilmeine10zöllerkeinengriphaben Video runterziehen.

    Aber das geht net.:confused: :scream: