Beiträge von Gagamohn
-
-
-
Biete ein Lederlenkrad an. Auf dem Hupenknopf ist ein MG Logo, was der Nutzung keinen Abruch tut.
Das Leder ist in einem guten Zustand nur sehr wenig Spuren der Benutzung.
Ich hatte es in einem SPI, ich weiß nicht ob es beim Mini auch unterschiedliche Durchmesser der Verzahnung gibt. Die Verzahnung beim SPI hat 19mm.Mein Preis inkl Versand in D: 60 €
Gruss
Bernd -
Ich habe nach Restaurationabschluss noch eine SPI Leitung und würde sie gerne an Selbstabholer verschenken. Zum Verschicken ist sie sperrig.
Sie ist komplett mit Leitungen und Benzin und Halter.
Abzuholen wäre sie in Dortmund Mengede. Zum Wegschmeissen zu schade, aber wenn sie diesen Monat nicht abgeholt wird, muss ich sie entsorgen, da mir meine Garagen gekündigt wurden.Gruss
Berd -
Prima, der Termin ist notiert und meine Frau freut sich besonders über dieses Datum. Da kann sie ihren runden Geburtstag auf dem IMM 2020 feiern.
Gruss
Bernd -
Willst Du ihn abholen oder soll ich den Deckel bei Übernahme der Versandkosten verschicken?
Gruss
Bernd -
Ich glaube in meiner Schrottkiste liegt einer. Den kannst Du gerne für lau abholen. Schau morgen nach und sag Bescheid.
Gruss
Bernd -
Wenn die Kurbel nicht mehr vorhanden ist, ein Inbus geht auch.
Gruss
Bernd -
Wenn die Kurbel nicht dabei ist, es geht auch mit einem Inbusschlüssel.
Gruss
Bernd -
Moin Oli.
ist das eine Tagesveranstaltung und wo in Montabaur?
Sehen wir uns in Rendsburg?Gruss
Bernd -
Ja richtig ist ein Steuergerät mit 2 Steckern, Mikrocheck habe ich.
Motor Sensor und Eco müssten alle zusammen in einem Mini gewesen sein. So genau weiß ich es nicht, habe den Mini teilzerlegt gekauft.Gruss
Bernd -
Viel Spaß damit. Und denk dran: Die ECU braucht bis zu 50 km um sich an die neuen Zustände (Unterdruckschlauchsystem) zu gewöhnen
Ich bin noch am Neuaufbau am arbeiten und das Ende hoffe ich im April zu erreichen. Motor läuft und die ganze Fuhre habe ich auf dem Hof schon ein wenig gefahren, allerdings nimmt er manchmal schlecht Gas an. 50 km am Stück schaffe ich ohne Anmeldung nicht und vorher muss ich zur AU und HU.
Also könnte es daran liegen, das die ECU sich erst wieder "anlernen" muss?
Modell SPI noch mit Gaspedalschalter.Gruss
Bernd -
Moin,
mein englischer Freund (75Jahre) hat seinen Schuppen entrümpelt und ist dabei auf diese 2 Felgen gestoßen. Er hat nicht mehr daran gedacht, das er sie hat. Sie sind übergeblieben von einem Mini den er vor über 30 Jahre besaß. Aktuell hat er seit Jahrzehnten einen Ogle, die Nr.5 von allen gebauten, war auch in der British Classic vor ein paar Monaten ein Bericht drin.
Er gab sie mir mit nach D und ich soll sie verkaufen. Bezeichnung der Felgen sieht euch die Bilder an.
Preis für beide Felgen 100€.Gruss
Bernd -
Kontrolliere alle Steckverbindungen
-
Moin, ich habe Teil 25, allerdings habe ich den Aussenschraubring noch nicht gefinden. Der wird in der anderen Garage in der Miniteilekiste liegen.
Gruss
Bernd -
Müsste ich noch haben, ich schaue morgen nach.
Gruss
Bernd -
-
Hallo und guten Abend,
hier ist noch ein "neuer"!
darf ich mich einmischen????? Ich habe mir auch einen MINI gekauft. Einen 96 Silverbullet. Dies ist ja ein SPI. Hier war mir auch aufgefallen, dass die Wassertemp. nicht so richtig steigt. Bei mir wird's innen aber nicht so richtig warm. Somit tippe ich auf Thermostat, oder? Holzweg, oder richtiger weg. Oder hat ein alter Hase noch ein weitere Idee.
Danke ........ und Grüße Peter
PS.: Demnächst komme ich mit dem MINI nach Oldenburg....
Meine Antwort bezog sich auf diesen Beitrag und nicht dem ersten.
Gruss
Bernd -
Der Thermostat kann es sein, aber es kann auch der Wärmetauscher keinen Durchfluss mehr haben.
Gruss
Bernd -
Meine Idee wäre, bei Waschbecken sind häufig die Überlauflöcher mit runden Chromteilen aufgehübscht, evtl gibt es da was in der passenden Grösse.
Gruss
Bernd