Geht am Smarty auch einfach.
Auf den Namen klicken. Dann sind neben der Schaltfläche Inhalt suchen, drei Punkte und dort klicken. Alles weitere sieht man dann.
Gruß Bernd
Geht am Smarty auch einfach.
Auf den Namen klicken. Dann sind neben der Schaltfläche Inhalt suchen, drei Punkte und dort klicken. Alles weitere sieht man dann.
Gruß Bernd
Seit ich einen Kombi fahre möchte ich ihn nicht mehr gegen einen Salon eintauschen. Der hat mehr Einsatz Möglichkeiten. Z.b der Hund kann gut mit, den Einkauf besser verstauen etc.
Der Tipp war gut und berechtigt, aber ich bin halt seit ewigkeiten ohne Bypass unterwegs. Der ist rausgeflogen als ich weit weg von zu Hause eine Panne hatte wegen dem Schlauch. Es ist eine elendige Fummelei um unterwegs diesen Ziehharmonikaschlauch rein zu bekommen. Einen richtigen Schlauch bekommt man, wie ihr wisst, nicht rein ohne Wapu oder Kopf zu demontieren.
Der Bypass wird meiner Meinung nicht gebraucht.
Ich fahre seit 20 Jahren ohne mit meinem Sprite.
Gruß Bernd
Ja, ich habe mir im Vorfeld Gedanken gemacht, bin aber auch Dankbar für die Infos hier im Forum.
Das Heizungsventil sitzt da wo es soll, oben am Kopf. Beim SPI Kopf sind die Befestigungslöcher mit Gewinde schon vorhanden, man braucht nur das grosse Loch zum Wasserkanal bohren. Dasselbe mit dem Tempfühler.
Gruss
Bernd
Den 1100er raus und den Ex SPI rein.
Danke für die Info, aber erstmal testen wie gut er auf dem Prüfstand läuft und ob er überholt werden muss.
In meinem WHB habe ich keine Infos über den 59D gefunden.
Danke
Moin, ich bin fündig gworden es ist ein 59D 41882A .
Ein Freund hat einen Verteilerprüfstand, dort möchte ich ihn testen, aber mein Freund möchte ein paar Daten haben, wie Verstellkurve etc.
Weiss jemand wo ich das finden kann?
Gruss
Bernd
Könnte es auch 41882A sein?
Dann werde ich mal auf die Suche gehen, ich habe ein paar verteiler auf dem Dachboden liegen, mal schauen was dabei ist.
Ansonsten, habe ich einen Freund in UK angeschrieben, der aus Altergründen das Mini fahren aufgeben musste. Vielleicht hat er noch was in seinem Fundus.
Danke und Gruss
Bernd
Verteiler vom 1000er A+ geht gut
Ok, welche Bezeichnung hat er?
Titel Ergänzung 63 PS
Nocke Standard
Moin, im Titel steht schon alles drin.
Gruss
Bernd
Ist hinten ein Druckregelventil drin? Das hatte ich vor 2 Jahren, Bremsen hinten null Wirkung, das Ventil hat nichts durchgelassen. Ausgetauscht und alles wieder tacko.
Bau die neue Batterie ein und berichte ob damit das Problem behoben ist. Wenn dann noch Probleme betsehen melde dich hier wieder und dann sehen wir weiter.
Aus welchen Ortsteil von Saarlouis kommst du?
Gruss
aus Weiskirchen
Bernd
Massepunkt im Kofferraum oxidiert, dadurch hoher Übergangswiderstand und mit 2 Batterien geht es noch.
Ich liebe die Musik die mich in die Vergangenheit katapultiert
sorry, das ist für mich Lärm