Beiträge von 19Uhr30

    Ich hab letztlich Schwein gehabt. Hab nen Ölfilter zwecks Ölwechsels bei nem nahegelegenen Autoteilehändler gekauft, da fragte mich der nette Mann an der Theke: "Na? Das passende Öl dazu auch schon gekauft?"
    Ich sagte: "Nee, 20W50 habt ihr eh nicht hier.", darauf er "Du hast heute Glück. Da vorne räumt ein Ölvertreter gerade ein Regal ein, sprich den doch mal an."
    Ich sprach den also an und der war völlig begeistert von meinem Mini und "dass noch jemand den Klassiker 20W50 haben möchte", und hat mir dann am nächsten Tag einen ganzen Karton (4x5l, in den schönen Blechkannen mit gelötetem Henkel) für 85€ abgegeben, nebst diversen BMW-Formel 1 Accessoires.
    War natürlich ein Glückstreffer, auf jeden Fall gibt es aber auch 20W50 von Castrol, kostet allerdings zum Normalpreis heftige 40€ pro 5l.

    Nik, der jetzt erstmal ne zeitlang Ölholruhepause hat...

    ...darüberhinaus:
    Mit 80 im Vierten über eine romantische Landstraße macht die Tour zeitlich nicht wesentlich länger, dafür aber fast einigermaßen leise und über Spaß haben brauchen wir beim Mini fahren ja gar nicht diskutieren...

    Darüberhinaus neigen die Bremskolben schonmal dazu sich festzugammeln. Mal prüfen, ob sich die Kolben leicht zurückschieben lassen. Wenn die Bremse einseitig klemmt kann das ähnliche Syptome verursachen.

    Ich hab da schonmal in irgendeinem Thread nebenbei nach gefragt und Michael Hagedorn sagte irgendwas in der Art von: "Ach, lass den Stecker da hängen". Hab mich mal drauf verlassen und klappt immer noch alles... :D

    Zitat von carsten912


    Ach ja, wenn die Kerze weiß ist dann entzündet sich das Gemisch von selbst und er dieselt nach.

    Sprich: Zu mager. Und das sollte sich doch auch am Vergaser einstellen lassen, oder?

    Des weiteren kann man durch Entfernen einer oder mehrerer Distanzscheiben des Gelenkes dasselbe bis zu einem gewissen Grad nachstellen.

    Neue Gelenke sind allerdings nie falsch.

    Nach dem Wechseln tüchtig schmieren und das ganze dann auch in regelmäßigen Abständen.

    Zitat von suki

    hmm, sieht doch echt schlimm aus ...........


    Immerhin würde ich gerne mit dem mal zu meiner letzten Ruhestätte gebracht werden... :cool:

    Die Yokohama 165 60 R12 habe ich jetzt bei nem Shop gefunden für den gleichen Preis wie die Falken und zwar für 43,97€, für Nicht-ADAC-Mitglieder exakt 47,01€ inkl. Märchensteuer und Versand.
    Ist das noch normal?
    Werde die mal bestellen und meine Erfahrung kundtun. Groß hier Werbung machen möchte ich allerdings nicht.

    Junge, Junge, das sind noch 30% weniger als bei ReifenDirekt und 50% weniger als bei meinem Händler um die Ecke.

    Nik, der sich bei notorisch leeren Taschen heute mal gefreut hat.

    Wahrscheinlich, weil die matte Farbe im Vergleich zur glänzenden eine weniger glatte Oberfläche hat, was um einiges näher an Hautoberflächen von schnellen Meeresbewohnern (Haie, Wale) herankommt und eben solches auch gerade für Flugzeuglacks im Gespräch ist, da hierdurch eine bessere Aerodynamik zustande kommen soll. :D
    Das wustten bisher nur Hot-Rod Fahrer und gerollt ist es, hm.., naja gerollt ist es, weil... warum auch immer. ;)

    So wie ich mich im Forum auskenne gibt's hier ne Menge Stuttgarter. Die können dir in Sachen Werkstattauswahl sicherlich aushelfen.

    Ich jedenfalls schätze auch einfach mal, das deine Elektrik irgendwo spinnt, nämlich irgendwo falsch Masse zieht und dadurch deinen Batterie leersaugt.

    Der DHL-Fritze in letzter Zeit:
    "Schon wieder wat für den kleinen Süßen. Bauste im Garten noch einen?"

    Anschließend der Nachbar neben uns während ich drunterliege:
    "Wat, Mini schon wieder kaputt??"
    "Nix kaputt! Wartung und Pflege!"
    *verständnisloser Blick*

    Diverse Beifahrer:
    "Wie gehtn hier die Tür auf?"
    "An dem Hebel da ziehen."
    "Cooool!!"

    Ein Brüller eines Komilitonen:
    "Warum istn der so laut? Is das ein Diesel?"

    Jetzt einfach die Gummikappe zurückschieben/umkrempeln und den Haltedraht, der sich dahinter verbirgt zur Seite biegen, bis die Lampe freikommt. Erklärt sich von selbst, wenn man es sieht.

    Zum Lampenkauf:

    Am einfachsten dürfte der Weg zur nächsten Tankstelle sein.
    Andernfalls gibt es Autoersatzteilhändler wie ATU etc. sicherlich auch in der Schweiz.

    Diese Kennung kommt mir merkwürdig vor.

    27 N

    27 sollte der Lastindex sein, der dann mit dieser Ziffer arg gering ausfiele.

    Das "N" steht für Geschwindigkeiten bis 140 km/h. Weiß nicht ob das reicht, denn meine 145/70 R12 haben "65 S", also deutlich höheren Lastindex und zulässig bis 180 km/h. Weiß nicht, wie das bei 10-Zöllis allgemein ist.

    Sind ja wohl auch Reifen für ein Quad, das eh nix wiegt (selbst im Vergleich zu nem Mini).

    Nachhaken?