Vielleicht hakt auch der Benzindruckregler in der Einspritzanlage...?
Habe ich zwar noch nie gehört, aber wenn dieses Problem nur sporadisch passiert...mhh.
Vielleicht hakt auch der Benzindruckregler in der Einspritzanlage...?
Habe ich zwar noch nie gehört, aber wenn dieses Problem nur sporadisch passiert...mhh.
Zitat von Scholly
CrappyThumb ..... so jetzt besser ??
...ist mir eigentlich egal, wie sich andere Leute hier (zunächst) darstellen..
...mal die blöden Kommentare beiseite gelassen, ist es doch sicher auch für 13, 12 oder 10Zöller von Belang, oder?
..vielleicht sind das sehr feine Risse, in die sich Bremsenstaub setzt.
ernsthaft?? Die Drecksäcke...36 Euro...mittlerweile?? Huiui...dann nehme ich alles zurück und Kauf mir Montag für 39€ 5L Castrol.
Schon ziemlich dreist die Limora'ten.
[Edit]: 5L Castrol kosten da jetzt auch 45€. Interessant - 1L Duckhams kostet 6€...6*1L Duckhams = 36€ für 6L. 4,5L Kanne Duckhams kostet 36€. Hmmmmm...die Herrschaften verkaufen die Leute doch echt für dumm. [/Edit]
..normaler Preis im Laden war bis zuletzt 19€
Neuer Preis im Laden ist 29€ (zumindest bei Limora in Aachen)
Hast Du den Zylinderkopf nach 500km nochmal nachgezogen?
Wenn irgendein Sensor keine vernünftigen Werte liefert (zB beim Wassertemperatursensor ein Kurzschluss wirkt), dann geht das Steuergerät in ein Notlaufprogramm...."Limping Home Mode" / "Nach Hause hinken Modus". Damit ist sichergestellt, dass dem Motor nichts passiert, aber Du trotzdem noch fahren kannst - mehr oder weniger.
Du hast Recht, im Notlaufprogramm fettet die ECU gnadenlos an - eine Lambdaregelung macht er dann natürlich nicht mehr.
Was wirklich im Spiel ist, weißt Du eigentlich erst nach einem Testbook-Lauf genauer. Aber die Chancen stehen gut, dass es bei Dir (wie auch bei vielen anderen MPI Fahrern) ein defektes Temperatur-Sensor Zuleitungskabel ist.
bingo !
der kandidat gewinnt so viele waschmaschinen wie er tragen kann :p
:p
Ja dann schließ ich mich dem Max an..wenn man die Laufflächen nicht so sehr spürt (mit dem Fingernagel), dann würde ich das Teil wieder einbauen - die Lagerkontaktflächen auf dem Stummel sieht man immer.
Hier sieht das aber noch nicht so schlimm aus..
Warum sind denn da solche Riefen drin??? (ich meine nicht die Laufspuren des Radlagers selbst)
Normal sollte diese Fläche sehr glatt sein.
Das sieht ja aus, als ob das Teil gegossen und nicht weiter bearbeitet wurde..sowas habe ich noch nie gesehen...
[Edit] Oder sind diese Riefen nur noch nicht abgewischtes Fett? [/Edit]
ohh...euch beiden meine Besten Glückwünsche!!!
...mir ist genau das gleiche passiert...ich hatte gedacht, man muss sich direkt den ganzen Sitz neu kaufen. Deshalb habe ich das mit Nylonseil erledigt....hält wunderbar und kostet ca. 4 Euro..
man könnte doch die Löcher vom unteren Motorhalter um 10mm umsetzen, oder?
..das hat dann was damit zu tun, wie gut der Motor aus höheren Drehzahlen abgefangen werden kann...wenn die Schraube verstellt ist, dann kommt die ECU durcheinander.
Ahso..Du hast den Motor neu zusammengebaut....mh...
Dann musst Du erstmal sicherstellen, dass alle Kabel/ Stecker an der richtigen Stelle sind, vor allem auch, dass der Motorkabelbaum, mit dem Fahrgastzellen-Kabelbaum verbunden ist (links neben dem Kuplungsgeberzylinder ist da ein größerer Stecker an der Spritzwand festgemacht).
Was auch gerne gemacht wird, ist den Stecker des Temperatursensors auf die Einspritzdüse zu stecken und umgedreht.
Da die Einspritzdüse sehr niederohmig ist, kann das schon der Fehler mit Deinem Temperaturinstrument sein - das Temperaturinstrument zeigt genau dann "viel" Temperatur an, je niederohmiger der Sensor wird.
Ist der Stecker für die Einspritzdüse dann auf dem Temperatursensor kann natürlich auch kein Sprit kommen.
Dass die Temperaturanzeige jedoch schonmal was anzeigt, heißt, dass das Steuergerät funktioniert.
Normalerweise MUSS zumindest das Anlasser-Relais anziehen (und dann der Anlasser drehen), wenn Du den Schlüssel rumdrehst - das ist das einzige Relais aus der Relaisbox, was nicht über das Steuergerät geschaltet wird.
Zieht denn das Hauptrelais an, wenn Du den Schlüssel auf "Zündung" stellst? (eines der 4 Relais in der Relaisbox...ich GLAUBE mich zu erinnern, dass es das Relais unten rechts ist, wenn Du auf die Relais drauf guckst und die Stecker dann nach oben zeigen)
Kurzschluss zwischen (Sensor-)Masse und Sensorsignal (Pink/grüner Strich)...wo der Kurzschluss ist, musst Du selber rausfinden...ich würde mit dem Abziehen des Steckers beginnen, um einen defekten Sensor ausschließen zu können.
Oder alternativ direkt ein neues Kabel legen.