ZitatHat der Ansaugkrümmer wircklich einfluss auf das Drehmoment?
Ja...hat es wirKlich!
Das hat was mit Resonanzen zu tun. Das "Einatmen" eines Kolbenmotors passiert nicht gleichmäßig, sondern in Phasen...damit meint man die Geschwindigkeit der Teilchen im Krümmer. Diese Geschwindigkeitsunterschiede/-gradienten bilden durch eine Resonanz (die u.A. abhängig von der Geometrie des Ansaugtraktes ist) eine stehende Welle. Das sorgt dann insgesamt dafür, dass Du in bestimmten Drehzahlbereichen einen besseren Füllgrad des Zylinders erreichen kannst.
BMW hat bei manchen Modellen eine Saugrohr-Umschaltung. Dort gibt es eine Drehmomentstellung (langes Rohr) und eine Leistungsstellung für hohe Drehzahlen (kurzes Rohr).
Auf dem einen Mini von der Techno Classica steht dick und fett DGH drauf. Mit diesem Begriff kannst Du ja mal im Internet suchen. Dann findest Du eine Firma...bei der fragst Du dann mal an, was die da für eine Spritze verbaut haben....das führt, denke ich, schneller und direkter zum Erfolg.