Wie lief der Motor denn vor dem Ausbau? Auch so grottig, oder besser als jetzt?
Zitat
Dazu kommt noch das der Motor, ich denke durch den schlechten lauf ,sehr heiß wird
Subjektiv gemessen durch Hand-auf-Ventildeckel? Oder über das Instrument?
Bleiben wir mal beim Wassertemperatur-Instrument...zeigt es denn überhaupt irgendwas an? Oder bleibt es auch nach längerer Zeit stur im blauen Bereich? Falls letzteres, dann scheint der Wassertemperatursensor kaputt oder dessen Zuleitung kaputt zu sein.
Hast Du beim Zusammenbau evtl die Stecker der Luft- und Wassertemperaturgeber verwechselt? (Das Steckergehäuse für die Lufttemperatur müsste grün und für die Wassertemperatur schwarz sein)
Zitat
Motor nur gereinigt und wieder eingebaut.
Krass. Hattest Du zuviel Zeit oder war da schon eine 2cm dicke Ölschlammkruste rundum drauf? 
Eventuell ist auch ein Ventil verbrannt, wodurch die Temperatur gut ansteigt und er keine Leistung hat (Zitat von einem Mini-Werkstatt Menschen).