Nochmal ein kleiner Nachtrag, weil bei mir gestern ähnliches passiert ist:
Testweise habe ich mal probiert, ob der Lüfter anspringt, wenn ich den Thermoschalter überbrücke...*klack* Relais (das rechte an der Spritzwand der Fahrerseite) zog an, aber der Lüfter lief nicht.
Erster Gedanke: Sche!sse - 160 Euro für einen neuen Lüfter.
Also erstmal Stecker vom Lüfter getrennt, und gemessen, ob überhaupt Spannung da ist...Spannung lag an. (vorerst:
)
Zweiter Gedanke: "vielleicht ist es ja nur Rost am Relais"...also mal WD40 reingesprüht und mehrmals "Relais rein - Relais raus..."
Geholfen hat das aber nichts.
Nächster Schritt - Schaltplan hernehmen und nach der zugehörigen Sicherung suchen...aha...es muss eine der fliegenden Sicherung sein. Dem Schaltplan wird entnommen, dass die Kabelfarbe des Sicherungshalters auf der einen Seite lila und auf der anderen Seite braun ist (die braune Seite ist der Stromzulauf und Lila ist der Stromablauf). Nebeninfo: Alles was im Auto die Kabelfarbe braun hat, ist direkt (ungesichert) mit dem Pluspol verbunden.
Und da habe ich den Schlamassel auch schon gesehen. Dieser Sicherungshalter war angeschmolzen (Motorwärme oder Wärme durch Strom), sodass er etwas geknickt war und schon wieder erstarrtes Plastik herausgequollen war.
Dass man noch Spannung am Lüfterstecker messen konnte, erkläre ich durch den zwar noch vorhandenen, aber ungenügenden Kontakt in eben diesem Sicherungshalter. Dadurch kann man mit dem Voltmeter zwar was messen, aber wenn viel Strom gezogen wird, fällt an dieser ungenügend leitenden Stelle sehr viel Spannung ab, sodass der Lüfter keine Energie mehr erhält um anzulaufen.
Problemlösung: Sicherungshalter abgeschnitten und neuen Sicherungshalter eingelötet - und zwar diesmal die für die normalen Kfz Flachsicherungen.
Noch eine Info: Wenn der benutzte Lötkolben weniger als 40-50W hat, kann es so schwere Probleme geben, dass die Lötstelle "kalt" ist - dh. es besteht dann kein ausreichender Kontakt, wodurch sich diese Stelle erhitzt und durchbrennt.
So - das waren meine Erfahrungen zu diesem Thema. Hoffentlich kann es der ein oder andere gebrauchen.
MfG
Hannes