Nee...Bauernfängerei ist das nicht direkt.
Im Vergleich zu einer normalen Vakuumlampe bringen Lampen, die mit Edelgasen gefüllt sind, schon etwas mehr Licht, weil:
im Vakuum gibt's immer noch ein paar Sauerstoffatome, die den Glühwendel bei hoher Temperatur angreifen = Oxidation bis der Faden durchbrennt.
Bei Edelgasfüllung ist es so, dass die Anzahl der vorhandenen O2 Moleküle stark reduziert wird. Und somit kann man eine höhere Temperatur fahren bei gleicher Oxidationsrate.
Dazu sollte man sagen, dass je höher die Temperatur ist, der Glühwendel besser oxidiert, als bei geringer Temperatur.
Bei "richtigen" Xenon-Lampen wird sehr viel mehr Energie in Form von Hochspannung angelegt, sodass das Gas durch Stoßionisation anfängt zu leuchten - anders könnte ich mir das Vorhandensein der Hochspannung nicht erklären.
Und Xenon nimmt man hierfür vielleicht nur deshalb, weil es eben ein weißes Licht mit leichtem Blau/Violettstich ergibt.
MfG
H.
PS: Da, wo Halogenlampe draufsteht, ist auch Edelgas statt Vakuum drin.
PPS: Xenon klingt besser, als schnödes Halogen.