Zitat
Deinen Wohnort, dann findet sich bestimmt ein
Spezialist, welcher mit Dir zusammen einen Mini begutachten kann.
DAS kann ich auf jeden Fall auch empfehlen. Wenn Dein potentiell zukünftiger klassischer Mini (nicht "alt" - das ist so ein hässliches Wort
) irgendwo weit entfernt von Deinem Heimatort auf Dich wartet, dann kannst Du hier einen Hilferuf starten, ob sich denn mal jemand den wartenden Mini für Dich anschaut und so weiter...ich hab's schon für jemanden (hier aus'm Forum) gemacht und denke, dass andere genauso hilfsbereit wären. 
Zitat
kleinen finanziellen Mitteln einen Mini zu unterhalten
Mit einiger Sicherheit ist das zu verneinen, wenn Du den Mini ohne "professionelle Anleitung" in den blauen Dunst hinein kaufst.
Zitat
Bekommt man für das Geld einen Mini, der nicht durchgerostet ist und ständig kaputt geht?
Also nach den letzten Preisentwicklungen kann man da keine Aussage treffen: Wenn ich in die einschlägigen Autobörsen im I-Net schaue, dann wundere ich mich manchmal, zu welchen utopischen Preisen Minis angeboten werden. (ich denke, das lässt sich durch die angesagte Retro-Welle erklären, was aus Sicht der Minis relativ Schade ist, denn jeder denkt "boah tolles knuffiges Auto"...und irgendwann fällt er auseinander, weil der Halter keine Ahnung vom Auto hat/ haben will)
Am besten Du schaust Dich einfach mal einige Zeit bei mobile.de oder autoscout um. Da kannst Du die akuellen Verkaufspreise sehen. Ich habe im September/Oktober 03 meinen Silverstone zum Beispiel bei mobile.de gefunden - und auch direkt gekauft für 2.900 Euro, 93er Bj., 68tkm und relativ wenig Rost - das würde heute jedoch eine Ausnahme darstellen.
Allerdings muss ich sagen, dass ein Mini kein Anfängerauto ist und auch nicht so behandelt werden will - soll heißen man muss schon schauen, dass man zum Beispiel die Bordsteine im kritischen Auge behält, nicht hektisch schaltet, diverse vorbeugende Maßnahmen trifft, wie etwa in bestimmten Intervallen Öl wechseln, Rost bekämpfen, Elektrik pflegen und noch einiges mehr. Was ich damit sagen will ist, dass Du es Dir gut überlegen solltest, ob Du Dir einen Mini kaufst oder nicht, denn zu vergleichen ist dieses Auto in keinster Weise mit modernen, "anspruchslosen" Kleinwagen, wie Lupo, Corsa, Fiesta usw.
MfG & einen schönen 3. Advent
H.
PS: Am besten Du suchst Dir mal eine Minifahrer in der Umgebung, der Dich dann vielleicht mal fahren lässt.