Beiträge von minimoke68

    Hallo biete überflüssige Teile an
    Ein A plus Motor 12HC21AA100132 Block mit Kopf (9 Lochverschraubung ungeöffnet ohne Anbautelle . Ca 55tkm. gelaufen , AAAber im Ölumlauf waren u.
    sind Metallabriebe unterwegs . zum überholen .
    Ursache dafür war ein kaputtes Getrebehauptlager.
    Je ein Zyl. Kopf Cam 4810 , 120202 bei dem fehlen zwei Federn , 12G 940
    9 loch bei dem fehlt ein Schliesskeil . weitere auf Anfrage .
    Ein Satz Schiebefensteraussenscharniere 4Stück , rostig zum Überholen .
    Ein Satz Hecktürscharniere mit türen dran kein guter zustand .
    TAchoeier , 3x Gehäuse ,2xTacho ,1xWassertemp. für 3,44 Übersetz. Chrom
    schlecht , 37 Jahre alt. bietet eben mal etwas.
    mfg minmoke 68

    Hallo
    Eine Lösung ohne strom wäre:
    Zwei Deckenstützen vom Bau klemmen einen Balken,Rohr oder Schiene nach
    oben an die Decke .
    Zwischen Decke u.Balken ein kurzes Brett einlegen um ein Gurt ,Kette oder Seil
    einhängen zu können und daran konmmt ein Ketten o. seilzug.

    mfg minimoke 68

    Hallo
    Habe mir 2 Tage auf der Veterana um die Ohren gehauen .
    20 km Fahren 20 Euro Inseider Ticket .
    Ausbeute 1xLP 918 guter Zustand 10eu.
    1x Lp 883 Oberflächenrost sonst Ok .25eu
    1xBartende vom Schnauzbartgrill 2eu
    gesehen , nicht gekauft.
    5x10 Cosmic mit guten Winterreifen
    5x10 Ronal mit neuen 165 e r
    sehr viele ATS u. LP922 in allen Zustände
    aus altem Lagerbestand neue Getriebe und Getriebegeheuse die bis 1973
    verbaut wurden .
    Ein Minischraubender Kollege hat ein Aplus 998 er mit neuen Kolben ,,neugeschliffene Kurbel und neu gelagert ,komplett mit Kopf und Zubehör
    für 250 eu an land gezogen ,
    Fast alle Miniteile bleiben liegen , es gibt anscheinend weniger Minischrauber
    die Angebotspallete war früher reichhaltiger . mfg minimoke 68

    Hallo
    Versuche bitte mal vom Hanomag bzw. Mercedestransporter zubekommen
    Best. 608 725 00 25 . Oder bei W.Seidel in Ladenburg (Benz Museeum )
    Sind besser als orginal , weil ohne rostende Stahleinlage und das Gleitverhalten
    der Scheiben von Anfang an leicht geht . Einziger Nachteil die Wasserablauflöcher müssen mit einem 4mm Locheisen an den richtigen Stellen
    eingestanzt werden Lieferbar waren 2m u 10m Rollen
    mfg minimoke 68

    Hallo ich will auch mal .
    Minischrauben u.mitfahren ab 1970
    Führerschein 72 1
    mini bj.70 einer der letzten MK2 mein erster ,gefahren bis 1980 ,verkauft ,2 Jahre später zugekauft u. verwertet .
    1979 ein 73er Pick up
    1981 1000er von 72
    1982 -84 B39 inno
    1985 Mini Spezial von 77
    1989 -94 B45 inno de Tomaso , ein tolles Auto .
    1985 Traveller von 65
    1990 B54 Inno de tomaso und mini moke von 68
    1990 B54 120l u. 90l
    1993 Vw Golf 2 Td Bis heute 400 tkm ohne Rep. und Rost ,nur Verschleiß .
    1995 Mini 1000 Automatic -1998 und 94 ein Mini von 66 .
    1998 Vw T4 Multivan Fam . Kutsche u Zugochse
    1999 Pick up von 65
    2001 2x mini Mayfair bj 84 u 90 beide Winterautos ,

    Fahrzeuge die in unserem Besitz waren u.teilweise verwertet wurden.
    Austin 1300 GT, Austin 1100, 1275 , 4 oder 5 Mini Spezial, 8 1275 GT ,
    21 B 39 4 B38 , 2 Allegro , 4x pick up , 3 MK 1 , 4x MK 2
    ,und ca. 30 Metros 1 automatik u. 1 5türer davon leben noch.

    Bis Heute im Fuhrpark beide VW , 2x pick ,2x Mayfair , der traveller , der
    Moke und 2x Mk 1 . 3 anhänger noch .

    mfg Mini Moke 68

    Hallo
    Ein Sache die wir irgentwann entscheiden müssen .
    Ein Mini EZ 2.5. 66 mit 28000 mls 1. Hand orginaler Zustand bis auf den Zündkabelsatz (der ist von 68 ) und eine Heckscheibenheitzung etwas schief
    reingeglebt , mehr wurde nicht verändert .
    Kompletter Innenraum guter Zusand ,selbst Innenboden wie neu , Technische
    Funktionen bis auf Bremsen einwandfrei ,Lack Islandblue matt ,Chomteile matt,
    Hydrolastik linke Seite irgendwo undicht und immer noch die 1. Reifen .
    was wäre Eure Endscheidung ?????ßßß
    mfg mini moke 68

    hallo
    Auch wenn einige von mich steinigen wollen .
    wenn der Abzieher ausreichend kräftig ist und richtig montiert unter Spannunng
    steht , einen schnellen Wärmepunkt setzen ,(Azetylen -Sauerstoff brenner )
    Schwungscheibenase muss heiß , Kurbelwellen ende muß kalt
    und Spannung löst sich schlagartig
    mfg minimoke68

    Hallo
    Ein wenig Aufklärung dazu Stadt Lu alle Kombinationen 2 Buchstaben und 3Zahlen , Plus die Buchstaben B,O, G ,F,I,q in allen Kombi.
    Landkreis Lu 1 oder 2 Buchstaben 1 ,2, 3 ,4 Zahlen . Daraus wird Leider
    Rhein-Pfalz -kreis RP .
    Eine Unnötige Aktion die hier im Kreis niemand wirklich braucht .

    Unsere minis haben ihre nummern Traveller LU-P 8h
    mini moke Lu -JP 5H
    Maifahr Lu-PX 59
    dito Lu-PX 84
    Pick up Lu PJ 96
    mfg minimoke 68

    Hallo
    Ab der zweiten Ausgabe ,müßte ich alle Hefte haben .
    Werde das Abo aber einstellen ,weil die letzten Jahre fast nur noch über wilde Umbauten ,Spoilerburgen ,Straßenrennern ect. berichtet wurde. Dabei gibt es in England,genug schoene Oldtimer, im Originalzustand, ueber die man berichten koennte.
    in Deutschland gibt es eine Zeitrschrift, die heisst "Chrom und Flamme",und da waeren die Artikel von MiniWorld, besser aufgehoben.
    Wenn jemand die Abonummer haben moechte, kann er sich gerne melden,denn die ist uebertragbar.

    MFG MINI moke 68