Diese Verstrebungen hat die Elfe gar nicht… deswegen auch die Frage nach dem Filz… Der passt dann nämlich auch nicht richtig
Beiträge von Niclas92
-
-
Danke für den Tipp mit dem Föhn! Werde ich so machen!
War im ERA der Filz drin, oder auch so Butyl Zeugs in der Haube?
-
Hast Du die gesamte Spritzwand beklebt, oder nur Streifen?
-
Hat jemand von euch schon mal die Spritzwand von innen gedämmt? Und wenn ja, dann womit und bringt das viel? Auf dieses Zeug im Motorraum habe ich wenig Lust, da damit ein Feuchtbiotop ja quasi vorprogrammiert ist…
Meine Frau nölt ein bisschen, weil die Elfe recht laut ist. Jetzt suche ich nach kurzfristigen und schnell umsetzbaren Lösungen… Happy wife happy life… Und Ja, Oropax für die Dame liegen natürlich bereit!
Die Endübersetzung wird mit dem Motor-Upgrade auf 3,2 geändert. Das wird sicher am Meisten bringen.
Bin offen für alle Ideen…
-
Eher Smoke Grey würde ich sagen… Bild täuscht vielleicht
-
Bei Trommelbremse vorn geht eine 4,5x10 Felge wie die LP883 oder eine Minilite in gleicher Dimension ohne Verbreiterung und soweit ich mich erinnere auch ohne negativ Sturz, damit die Seitenwand im Kotflügel bleibt. Bei 5" Breite könnte das auch noch gerade so passen...
Hier muss ich kurz intervenieren, da, zumindest bei mir, die LP883 mit schmalen Trommeln vorne eben NICHT passen! In zügigen Kurvenfahrten schleifen die Reifen am Stoßdämpfer! Hinten muss für die 883 eh die breite Trommel drauf, oder zumindest etwas dickere Distanzscheiben. Wenn also nicht auf Scheibenbremse umgebaut werden soll, dann würde ich bei den LP918 bleiben. Die sollten mit den schmalen Bremsen passen, das sie ja ursprünglich für genau diesen Zweck gedacht waren.
-
Wenn schneiden, dann versuche es schräg zu schneiden… Dann hast Du zumindest keine senkrechte Naht als „Sollbruchstelle“. Vermutlich stützt sich der Prallschutz eh nicht im Türrahmen ab, bzw. wenn, dann nur minimal. Wenn durch die Naht die Strebe geschwächt ist, wird sie da vermutlich einknicken und der Aufprallschutz ist nutzlos.
Ich würde es glaube ich auch weglassen…
-
-
Bei einem Gewinde nicht ganz so kritisch wie bei einem Bolzen, aber ich musste auf die harte Tour lernen, dass man lieber die Schaube oder Ähnliches anwärmt!
Hintergrund: Stahl zieht sich beim Abkühlen stärker zusammen als er sich zuvor ausgedehnt hat.
So haben wir ganze LKW-Rahmen nach dem Schweißen mit der Flamme gerichtet.
Heißt aber auch, dass ein Bolzen eventuell nicht mehr passt, wenn das Material drumherum erhitzt wurde. Passiert das dann, wie bei mir, an teuren Teilen wie einem Kran-Ausleger, wird es doof…
Daher Heize ich mittlerweile IMMER das innen liegende Bauteil auf und lasse es in Ruhe abkühlen… Beim Aufschweißen einer Mutter o.ä. schrumpft dann die Schraube und mit der Mutter kann man dann auch noch besser Kraft aufbringen. Klappt immer…
-
Dürfte ein Morris Sitz ab Ende 1960, bzw. Anfang 1961 sein. Austin hatte mehr Nähte…
-
Super geil!
Sind die von Spares?
-
Guten Morgen,
ich suche:
- 7,5“ Sättel und ggf. Staubbleche, Flansche ubd ATW-Gelenke außen. Gerne zum Überholen!
- HBZ vom Cooper für Scheibenbremse GMC172
- Verlängerungsrohr zur Montage von RC40 unter der Elfe https://www.minispares.com/product/Classic/Exhaust_and_manifold/RC40%20Classic%20range/RC40-005.aspx?1105&ReturnUrl=/search/classic/Rc40-005.aspx|Back%20to%20search
Letzteres gerne mit leichter Patina…
-
Bei Catmint hast Du vermutlich schon angefragt, oder?
Wenn es zu einer Kleinserie kommen sollte, würde ich mir ein Paar Dichtungen mit hinlegen…
-
Ich denke Robert bezog sich dabei auf die gut funktionierende Technik?
-
Gibt es übrigens auch bei YouTube:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Für alle, die Interesse, aber keine Zeit haben.
-
Das wird jetzt einer Freundin für 1 Cent verkauft da schenken Unglück bringt 😱
Hattest Du Deinem Schwiegervater nicht letztens ein Messer geschenkt? Lässt Raum für Interpretationen…
-
Ich habe mich entschieden meine Beiden 1960er zu verkaufen. Über Geld kann man natürlich reden!
Vielleicht kennt ja jemand einen, der sowas sucht?
-
Ich bestelle gerne hier: https://www.kabel-schmidt.de
Die haben relativ viele Kabelfarben, die benötigten britischen Stecker und auch sonst ziemlich viel für den Bau von Kabelbäumen…
-
Alles Gute!
-