Scheint laut Ascher ja auch ein Inno zu sein…
Beiträge von Niclas92
-
-
Was sagst Du zur Qualität der Zugstreben? Sehen gut aus… Und mich nervt das Gold unter der Elfe
-
Wenn du nicht vorher schon alleine lebst, wird das hinterher so sein.
Oder der Holden mal was Gutes tun und sie mit ihren Freundinnen verabreden…
-
Aber halten die von Spares denn halbwegs, oder ist das auch problematisch?
-
Plan doch mal einfach was und stell es hier vor.
Meist ergibt sich dann schon was, oder es gibt hilfreiche Hinweise.
Auf alle Fälle cool, dass da ein bisschen Bewegung drin ist
-
-
Hab es von 9 PS gelesen
Das erklärt einiges…
-
Der bringt sogar 7PS!
-
Hätte noch einen K&N für deinen Luftfilterkasten übrig…
Bringt ca. 3-4Ps
-
-
Ich hoff hast auch das
https://www.minispares.com/ms029-mk1-swit…onversion-plate
Lass sie Türen wie sie sind, mach nur die Griffe weg.
Wie sieht das eigentlich eingeschweißt aus? Hat das hier schon mal jemand gemacht ?
-
Aber es könnte dezent peinlich werden wenn der ADAC ihn vor der Eisdiele mit dem mobilen Kran heraus lupfen muss.
Ich werde nie vergessen, wie wir zu viert den fetten DEKRA-Prüfer aus einem Ferrari 488 GTB bugsieren mussten… Das war für alle Beteiligten sehr erniedrigend
-
Das finde ich ja mal richtig cool!
-
-
Versuch mal einen anderen Browser. Bei mir spinnt es auch immer mal wieder, dann geht’s plötzlich wieder, nur um dann beim nächsten refresh wieder zu hängen…
-
Bekennender Nichtraucher! Das System war mir nicht ganz geläufig
-
7484… Sogar der Ascher ist beim Mini ein Raumwunder…
-
Wie hast Du das mit dem Warnblinker gelöst? Scheint ja nur ein Kippschalter zu sein
-
Wenn er einen guten Gutachter hatte, kommt kein Ankäufer vom Versicherer.
Zumindest im Haftpflichtfall muss das Restwertgebot vom relevanten Markt sein. Ein sehr bewanderter Anwalt im Verkehrsrecht sagt dazu immmer: Wie weit ist der nächste IKEA weg? Das wäre der relevante Markt.
Gilt übrigens auch für den Wiederbeschaffungswert -
Und das wird hier vermutlich auch kommen.
Die Versicherungswirtschaft, allen voran die Allianz, arbeitet gerade daran, dass eine Reparatur mit Gebrauchtteilen zum Standard wird.
Fahrzeuge, die einen Totalschaden erlitten haben, sollen geschlachtet und zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden.Im Oldtimer-Bereich fänd ich eine solche Entwicklung äußerst bedauerlich. Bei hochwertigen neueren Fahrzeugen ergäbe das aber durchaus Sinn. Denn es ist ein offenes Geheimnis, dass die Versicherer einen Totalschaden an so einem Auto quasi „doppelt“ bezahlen…
Wer einen gebrauchten X5 aus dem Osten kauft, sollte schon mal gucken, ob die FIN wirklich die originale ist…