Beiträge von Niclas92


    EDIT: Mir fällt bei dem Hinweis mit dem klebrigen Tank ein: Im August habe ich neuen Bleiersatz gekauft. Diesmal von Sonax, weil die Tanke nichts anderes da hatte.

    Ich stelle mal um und verbaue ein neues Nadelventil… Vielleicht liegt es ja daran…

    Falls das von Interesse sein solltest Habe den Tank leer gefahren und wieder auf Liqui Moly umgestellt. Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht…


    Braucht wer Bleiersatz von Sonax? Hab welchen über… :cool:

    Ich hab auch noch, genau wie du, mit Asbesthaltigen Bremsklötzen und -backen gearbeitet , kann alles nicht so schlimm sein 😉

    Und im Übrigen gilt:


    😉😅😅😅

    Hätte es früher auch schon gebraucht, den Hinweis. Nur wäre da nach erfolgtem Konsum noch keiner auf die Idee gekommen, dass man den Hersteller verklagen könnte…

    Und Ventilspiel mit Shims einstellen ist auch ein bisschen was anderes als über 'ne Schraube am Kipphebel.:biggrin:

    Vielleicht auch für die Hannoveraner interessant?

    Ich würde gerne am Sonntag, den 13.07.2025 mit euch zum PS-Speicher nach Einbeck fahren und dort an einer Führung im Kleinwagen-Depot teilnehmen.
    Die Führung dauert 90 Minuten und kostet im worst case 19,50€, bzw. im best case 11€, Eintritt inbegriffen. Es sind maximal 25 Teilnehmer möglich. Danach wäre ein gemeinsamen Mittagessen in der Burgschänke geplant.

    09:45 Treffen in 37127 Meensen, Adresse gibt's per PN
    10:00 Fahrt nach Einbeck (ca. 70KM)
    12:00 Führung Kleinwagen Depot
    14:00 Essen Burgschänke

    Bisherige Teilnehmer:

    1. Randy_Cooper
    2. Markus137 (+3)
    3. technifox
    4. Minirobse
    5. Sammy Cooper (Kommst Du allein, oder mit Corinna?)
    6. Niclas92 (+3)
    7. coopernika S

    Zusagen bitte verbindlich. Ich freue mich auf rege Teilnahme! :smile:

    Liebe Leute,

    ich würde gerne am Sonntag, den 13.07.2025 mit euch zum PS-Speicher nach Einbeck fahren und dort an einer Führung im Kleinwagen-Depot teilnehmen.
    Die Führung dauert 90 Minuten und kostet im worst case 19,50€, bzw. im best case 11€, Eintritt inbegriffen. Es sind maximal 25 Teilnehmer möglich. Danach wäre ein gemeinsamen Mittagessen in der Burgschänke geplant.

    09:45 Treffen in 37127 Meensen, Adresse gibt's per PN
    10:00 Fahrt nach Einbeck (ca. 70KM)
    12:00 Führung Kleinwagen Depot
    14:00 Essen Burgschänke

    Bisherige Teilnehmer:

    1. Randy_Cooper
    2. Markus137 (+3)
    3. technifox
    4. Minirobse
    5. Sammy Cooper (Kommst Du allein, oder mit Corinna?)
    6. Niclas92 (+3)
    7. coopernika S

    Zusagen bitte verbindlich. Ich freue mich auf rege Teilnahme! :smile:

    Liebe Leute,

    ich würde gerne am Sonntag, den 13.07.2025 mit euch zum PS-Speicher nach Einbeck fahren und dort an einer Führung im Kleinwagen-Depot teilnehmen.
    Die Führung dauert 90 Minuten und kostet im worst case 19,50€, bzw. im best case 11€, Eintritt inbegriffen. Es sind maximal 25 Teilnehmer möglich. Danach wäre ein gemeinsamen Mittagessen in der Burgschänke geplant.

    09:45 Treffen in 37127 Meensen, Adresse gibt's per PN
    10:00 Fahrt nach Einbeck (ca. 70KM)
    12:00 Führung Kleinwagen Depot
    14:00 Essen Burgschänke

    Bisherige Teilnehmer:

    1. Randy_Cooper
    2. Markus137 (+3)
    3. technifox
    4. Minirobse
    5. Sammy Cooper (Kommst Du allein, oder mit Corinna?)
    6. Niclas92 (+3)
    7. coopernika S

    Zusagen bitte verbindlich. Ich freue mich auf rege Teilnahme! :smile:

    Eben nicht.

    Wenn der Kunde Laie ist, dann muss der Versicherer bezahlen. Außer das GA ist laienerkennbar falsch. Subjektbezogener Schadenbegriff ist hier das Stichwort.

    Kürzt der Versicherer, was er nicht darf, und der Rest beläuft sich auf 1-200€, dann ist das der Streitwert, nach dem sich das Honorar für den Anwalt berechnet. Es ist nicht immer möglich, dass man einen Anwalt findet, der für diesen Kleinbetrag arbeitet.

    Jeder so wie er möchte, ich rate meinen Kunden immer direkt zum Anwalt.

    Und nur, weil ein Versicherer etwas nicht darf, heißt noch lange nicht, dass er es nicht trotzdem macht.

    Ich suche es noch mal raus, aber das Amtsgericht Frankfurt sagte zum Thema Anwalt schon 2014 sinngemäß: „ …lässt es geradezu fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwaltes abzuwickeln.“


    Das spricht Bände.

    Anwalt von Anfang an! Und zwar bei allen Versicherern!

    Ich schreibe pro Jahr ca. 3-400 Haftpflichtgutachten. Die Fälle, die ohne Probleme abliefen, kann ich quasi an einer Hand abzählen.

    Da kamen schon so Dinge wie: „Ich bin selber Gebietsleiter bei der DEVK, das gibt keine Probleme.“ Ratet, wer nach 1 Woche einen Anwalt haben wollte…


    Problem ist, dass jeder Gutachter werden kann und sich viele die Kippen voll machen wollen. Die Versicherer gehen da, zu Recht, in eine Abwehrhaltung! Das macht es für uns, die sich an die Regeln halten, aber enorm schwierig…:confused:

    Tipp: Nimm Dir noch einen Anwalt dazu! Kostet Dich nichts, spart Dir aber einen Haufen Ärger!

    Ist dann, wenn der Anwalt fit ist, auch für die Werkstatt gut, denn wenn die nach Gutachten reparieren, sind sie auch im Regress sicher. :wink:

    Seit dem BGH-Entscheid im letzten Jahr hat sich der Wind gedreht und die Versicherer gehen vermehrt auf die Werkstätten los, weil sie durch die konsequente Anwendung des subjektiven Schadenbegriffs nicht mehr kürzen können.