Beiträge von uAwg

    @ inno: warum ist das wahnsinn?
    Ich habe kein GANZ bestimmtes Lenkrad gesucht. das Viktor F gefiel mir nur vom design. und leider wusste ich nicht das es das Viktor F nur in 36 cm gibt.
    Da ich aber ein kleineres lenkrad als Serie möchte, muss ich wohl weiter suchen.

    also komm mal wieder runter!

    hhmm, da haben ja doch ein paar leute noch welche rumliegen :)
    Sofern das Viktor F ein Durchmesser von 30 - 32 cm hat, die Nabe(mit allen anderen Befestigungsteilen, was man halt so braucht) und eine ABE für beides dabei ist, würde ich eins für 40 inkl. Versand nehmen. ein Bild wär aber schon gut, nicht das es komplett zerfetzt ist.

    @ Coobcab: genug Öl ist drin.
    Ist jetzt auch nicht so als ob ich damit ein Problem hätte. hat mich nur interessiert.(somit danke an KLAS :) ) So oft wende ich ja nicht auf der Straße und wenn dann macht mans halt mit schwung und lässt ihn wieder anrollen ;)

    Hi,
    ich könnte mir vorstellen das das schonmal einer angesprochen hat, hab aber nichts in der Suche gefunden.
    Wenn ich eine scharfe Kurve fahre(voller Lenkeinschlag), z.B. auf der Strasse Wenden, dann geht mein Motor aus. Mein Bruder meinte heute das das typisch fürn Vergaser ist. Wusste aber nicht mehr genau warum. Jetzt würde mich interessieren was da los ist. Bekommt er dann kein Sprit mehr oder was, wie, wo?

    greetz

    Das wird auch alles noch abgeschliffen. deswegen sind die Wände auch so dick. Kommt also noch ne Menge arbeit auf mich zu. Ich denke bei den nächsten Doorboards werde ich mit GFK, Harz usw arbeiten. das erspart ein wenig arbeit. aber mal schauen wie diese hier werden. im moment muss erstmal der Leim trocknen... dann gehts ans schleifen...

    Bei eBay ist letztens ein Mitteltacho(Innocenti) bis 140 Km/h in sehr gutem Zustand für nur 50 Euro raus gegangen. Leider war ich bei Auktionsende nicht dabei. Wer also noch ein tadelloses rumliegen hat und es mir für ca.40 Euro verkaufen möchte bitte melden! Oder sind die preisvorstellungen wahnsinn und der bei eBay hat verdammtes Glück gehabt?

    Das wär super wenn du mal ein paar Angaben mit drehzahl/Geschwindigkeit machen könntest. Denn die Lautstärke empfindet ja jeder anders, und gerade mit der Bastuck ist es sicherlich ein bissel lauter.

    Das das Luftdicht sein muss, das ist mir auch klar. Ich baue ja auch ein seperates geschlossenes "Gehäuse" für die LS, was dann auf die Türpappe geschraubt wird. Mein Problem ist eigentlich noch, das ich zu wenig Volumen hab, aber da werd ich mal gucken was sich machen lässt. Ich versuche so schnell wie möglich fertig zu werden und berichte dann mal. Bilder kommen denke mal auch.

    Da hab ich schnell ne Zwischenfrage:
    Was ist die ca. höchste Geschwindigkeit die mit nem 1300er 63PS (vielleicht noch K&N Fächer RC40 usw) und ner 3,44 Endübersetzung erträglich ist? (In Hinsicht auf Drehzahl, Lärm, usw)
    Danke!

    Ich hab mir das grad nochmal angeschaut und mich dann doch umentschieden. Suche jetzt schwarze Türpappen und werde diese etwas modifizieren. Aber dafür hab ich schon nen thread in "Teile gesucht" aufgemacht.

    Herzlichen Dank für eure Ideen und Antworten!

    Hi,
    Ich bräuchte komplett schwarze Türpappen. Also ohne farbigen Keder im unteren Drittel. Nur für Vorne. Wenns geht mit ein paar intakten Befestigungsnippeln. Das ganze für wenig Geld! Ich fänds schön wenn sie nicht(!) den Kreis um den Fensterheber haben. aber erstmal alles anbieten, bevor ich gar keine bekomme.

    Wie die originalpappe befestigt ist weiß ich. einmal hatte ich die runter. Nieten finde ich spontan nicht so gut, weil man die ja immer aufbohren muss wenn man die verkleidung dann mal runter haben will. von der optik her stört es mich nicht wenn man pro seite vielleicht 3 schrauben sieht. Wie jan schon gesagt hat, Imbusschrauben geben ein gutes Bild ab. soll ja massvi wirken :)
    aber soll/kann ich die denn einfach in das Blech schrauben?

    Hi,
    Da ich mir gerade Doorboards für Lautsprecher baue, will ich mir vielleicht auch eigene Türpappen bauen, damit die originalen nicht durchlöchert(ruiniert) werden.
    ausserdem wäre es vorteilhaft, wenn die neuen türpappen fester befestigt werden können. am besten schrauben. nur wie löse ich das am sinnvollsten?
    ich brauche nur ne idee für die seiten. oben ist ja diese falz wo es drunter geklemmt wird, und unten nehme ich die schrauben von den original Seitentaschen.
    kann ich einfach in die Tür Blechschrauben reindrehen? oder hält das nicht und fördert nur den Rost? komme ich vielleicht auch mit der Fensterscheibe in Kontakt? ich muss zugeben, ich hab noch nicht reingeschaut.
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    greetz

    Die Kickpaneele sind mir auch vieeel zu groß! Aber saubere arbeit! ;) Ich plädiere auf grund des Klangs auch auf jedenfall für Doorboards. Heute sind meine Lautsprecher gekommen und in den nächsten Wochen werde ich mir Doorboards bauen. Da ich mich aber auch nicht an GFK, Harz usw ran traue, versuche ich welche nur aus MDF zu bauen. So ne art Schichtbauweise. Ich hoffe ich kann bald davon berichten. Zumindest theoretisch stelle ich mir das recht leicht vor :)

    Die idee: Wenn ich vorne gute Doorboards habe, brauche ich hinten keine LS mehr und kann somit die Heckablage frei lassen. Dadurch kann dann der Sub in den Kofferraum, und der Schall kann durch die vorhandenen Öffnungen in den Innenraum gelangen. Die Löcher werden durch Akustikstoff geschlossen. wegen der optik :)
    Somit brauch man dann auch nicht so viel Geld in LS stecken. Lüftungsdüsen, unter der Rückbank und noch auf der Heckablage. Dann Lieber ein gutes Kompo für die Türen und nen guten Sub.

    Das man nicht an den reifen sparen sollte ist mir auch klar. Bei mir stehen im moment auch keine neuen auf der Liste, aber ich wollte mal den unterschied 165/70 und 165/60 wissen.
    Reifen aufziehen und wuchten habe ich letztens 4€/Stück bezahlt. Deswegen würde ich schon zu dem Angebot bei reifen.de tendieren. Altreifen entsorgen allerdings nochmal 2 Euro pro Stück dazu.

    Nein, ich will sie mir nicht kaufen, aber sind denn die 165er Falken im Gegensatz zu egal welchem 145er Reifen eine Verbesserung!?

    Hi,
    Ich bin auch grad dabei meine anlage in mein Mini zu bauen. Ich plane allerdings kein kompletten Kofferraumausbau. Ich finde das ist Platzverschwendung und unnötig gewicht :) Den Bastelaufwand stecke ich lieber in das gehäuse vom Subwoofer. Damit der richtig klingt!
    Folgender Plan:
    Mein Verstärker kommt in die Reserveradmulde genau wie Verbandskasten Warndreieck usw...Darüber kommt dann ein gerader Kofferraumboden der auch die Batterie abdeckt. Somit hab ich ein großteil verstaut aber eine gerade Fläche. auf der rechten Seite über der batterie werde ich ein passgenaues Gehäuse für den Subwoofer bauen. das wird maximal so groß, das in die Mitte noch eine Kiste Bier passt :) Wenns geht sogar so ne Standart-Einkaufs-Klappkiste.
    Die ganzen Bitumenmatten zur Dämmung des Bleches (wegen dem Sub) werden auch größtenteils verteckt angebracht. Rechtsseitig aufm Radkasten usw wird man nicht viel sehen, weil der Sub davor steht. Der Kofferraumboden ist durch die Holzplatte eh nicht sichtbar, und die Rückwand wird von der anderen Seite unter der Rückbankpolsterung gedämmt. Somit sieht man lediglich die Bitumen auf dem tank.
    Ich bin mal gespannt wie das alles klappt. dauert aber, da jetzt erstmal doorboards kommen. ist wichtiger :)

    greetz