Beiträge von uAwg

    Darf ich eine Zwischenfrage einschmeißen!?
    Von den (günstigeren) Falken gibt es 165/60 und 165/70. welche sind besser bzw wo liegt der Unterschied? sind die 70er komfortabler (vom Federverhalten) oder ist es nur die optik was den Unterschied ausmacht?

    genau, vor mir liegt ein haufen gerollte meterware. Aber ich krieg sie nur die ersten 3 cm auf die kante. dann ist der schlitz zu eng wo die flaz rein kommt. eigentlich könnte ich ja einmal komplett mitm schraubenzieher "durchfahren" damit es sich etwas öffnet, aber ich habe angst das dann die kante nachher nicht fest anliegt und immer runter fällt. eigentlich brauche ich nur ein anderen tipp wie ich das dingen weicher bekomme, weil es schon ziemlich hart ist, man hat schon angst das es auseinander splitter wenn man es ein wenig biegt. im moment gehe ich da mit e inem haartrockner drann. sollte ich vielleicht diese heißluftgebläse nehmen oder schmilzt mir dann der keder weg?

    Nach langer langer Zeit hab ich jetzt endlich den Chrom trimm zu hause. Es ist der profilierte und gerade bin ich doch echt an dem Dingen verzweifelt. der wollte einfach nicht auf die Kante. hab dann mitm Föhn nen bissel warm gemacht aber es ging immer noch nicht. Gibts da noch irgend ein hilfreichen tip wie das geht? oder muss ich den Föhn einfach nur länger drauf halten damits weicher wird?
    bitte helft mir!

    @ Brösel:
    Mach doch die 16er unter die Rückbank. Dann haste die Löcher in der Hutablage frei und somit kann der Bass aus dem Kofferraum besser in den Innenraum. die Löcher kannste noch mit (schwarzem) Akustikstoff überziehen, sodass man die Löcher nicht sieht.
    Und dann noch vorne 10er in die lüftungsdüsen, wenn du dann dein A-Brett fertig hast...

    Ich war grad bei unserer Club Werkstatt und da standen sie alle und haben ihre Kleinen fertig gemacht. Freue mich schon, weils mein erstes Treffen ist. Fahre aber leider nicht mit meinem eigenen. Aber wird trotzdem super! Ist das eigentlich normal das die Minifahrer alle so saufen oder ist das nur die Jugend in unserem Club!? Naja, ich bin mal gespannt :D
    Man sieht sich!!!

    ich selber hab kein aber vielleicht macht er sich auch gut unterm amaturenbrett im beifahrerraum... ich weiß zwar nicht wie es mitm platz aussieht, aber ich sitze ja eh nie da :)
    wie ist das eigentlich mit der Versicherung, kriegt man im brandfall was ersetzt, wenn man es mitm feuerlöscher löscht, ich hab da mal irgendwas gehört. krieg das aber grad nicht auf die reihe. bin ein wenig neben der spur. hab mein abi heute hinter mich gebracht. FEIERN!!!

    @ Sylvester: wenn auf dem Radio 4x50 Watt steht kommen da nie im leben 50 Watt pro Kanal raus. Die dämlichen Endstufen bei ebay mit 2000 Watt haben auch niemals diese Wattzahll! Das ist Bauernfängerei oder wie man das nennt.

    Im moment bin ich voll, weil wir heute mündliche Prüfung hatten und danach ein gesoffen...in diesem sinne, schöne tage! ich fahre jetzt erstmal ne Woche auf ibiza und saufe weiter... mein Mini steht beim lackierer, und kriegt nen neues Kleid. danach gehts weiter... mitm motor... :) vielleicht sieht man sich in Rodenkirchen... viel Spaß die Woche!!! und passt auf eure kleinen auf!

    ein paar threads gabs dazu schonmal im Forum, sind ganz interessant.
    Ich bin auch grad dabei meine Anlage zu planen. für vorne überlege ich mir ob ich nicht auch 13er in ein Standart Wurzelholzbrett rein bekomme. aber die Lüftungsdüsen sind schon sehr knapp und selbst wenn ich den ausschnitt vergrößer sind die A-brett aufnahmen auch im weg. oder hat das schonmal jemand gemacht, 13er in ein standart 3 Instrumente Wurzelholz?
    Ansonsten überlege ich grad wie ich den Carpower Raptor 6(sub) unterbringen kann. der ist ziemlich klein, soll aber gut spielen. ich überlege ob ich den unter die Rückbank oder in den Kofferraum packe. ansonsten will ich noch solche ovalen boxen verbauen. auch entwder heckablage oder unter der Rücksitzbank. jenachdem wo der Sub hin kommt.

    aber bist du dir sicher das dein radio 50 Watt RMS abgibt? das kann ich mir nämlich nicht vorstellen.

    Wenn du dir 100% sicher bist das es kein Unfallwagen ist, dann brauchste nicht weiter lesen :)
    Aber bei mir war das so, das der Kotflügel durch ein Unfall insgesamt eingedrückt wurde(von vorne) und somit an der Seite rausgedrückt ist. Dadurch dachte ich auch das das Rad auf der anderen Seite weiter raus guckt. Jetzt hab ich allerdings den Kotflügel wieder ziehen lassen, sodass es nurnoch minimal ist. ganz hat man es nicht raus bekommen.
    stell dich einfach mal vor den wagen und guck an der Seite entlang. dann müsstest du sehen ob einer der beiden kotflügel vielleicht etwas weiter raussteht, dementsprechend mehr gebogen ist.

    hi,

    Bulli73, könntest du auch die anderen beiden Fotos posten, ich finde das interessant bzw. schön wie der die hinteren fenster zu gemacht hat.
    Was muss man eigentlich bei so nen Top Chop umbau eigentlich beachten, wenn da die Karosse steht sollte das doch nicht das Problem sein das Dach tiefer zu setzen oder!? Schwieriger wirds doch sicherlich bei den scheiben und der Sitzposition.

    Naja, aber wie sieht das dann mitm TÜV aus? Ok, wenn man den 1000er überarbeitet ist das ja sicherlich auch nicht mehr TÜV-gerecht oder!? Aber muss man nicht beim 1300er noch andere Anbauteile/Bremsen usw haben!?