Beiträge von uAwg

    Huhu, haben denn nun schon mehrere geschrieben oder ist das den meisten egal!?
    also ich hab zum beispiel so ne antwort bekommen:

    wow, riesen resonanz dieser thread :)
    hab noch nicht wirklich große Probleme mit dem Mini gehabt, aber ich könnte mich andauernt über den Vorbesitzer aufregen, was der mit meinen verkabelungen angestellt hat, argh! :mad:
    aber ich glaube man regt sich nur über den Vorbesitzer auf, solange man nicht selber mal einer war/ist :D

    also, lasst die Wut weiter raus!!!

    Hallo,
    Ich suche gute 145/70 R12 Sommerreifen. Ich brauche allerdings nur 2 Stück. Entweder neu oder wenig gebraucht. Am besten natürlich welche die nicht schon Jahre im Keller liegen. Bitte gleich mit Preisvorstellung anbieten. Foto wär nicht schlecht.
    Danke!

    Hallo zusammen,
    ich brauche eure kreativen Ideen/Tips.

    Ich will mir den Chrom-Trimm anstatt der Serienverbreiterungen an den Mini machen. Es bleibt wohl auch erstmal bei 145er. Hab dazu schon die zahlreichen Threads gelesen.

    Aber da ich die Löcher für die Schrauben der Serienverbreiterungen nicht verschliessen und lackieren möchte, will ich da Schrauben, Stopfen oder sonst was rein machen. Es soll aber gut aussehen. Eigentlich soll es sogar so aussehen, als ob das gewollt ist. also nicht irgend welche kreuz oder schlitzschrauben rein drehen. Das ist mir zu billig. Irgendwas in Wagenfarbe würde auch danach aussehen, als ob man es vertuschen will. Entweder schwarz oder in Chrom/Edelstahl. Vielleicht flache sechskant/imbus Schrauben oder komplett abgeflachte Schrauben mit Mutter auf der Innenseite. Meint ihr das sieht dann irgendwie klassisch aus? Kleine Stopfen mit nem UnionJack wären zu kitschig. Aber was dann? Mir fehlt irgendwie noch die perfekte Idee. Deswegen frage ich euch :)

    Und noch was, Ich hab noch kein Chrom-Trimm zur Hand. aber steckt man den einfach nur drauf und dann hält der auch oder muss man den Kleben?
    Ich hab mir nämlich neue Türdichtungen rein gemacht, und die kann man leider ganz einfach von der Falz runter ziehen. Gibts da noch ne möglichkeit das zu befestigen?

    Vorab, warum kann ich meine Posts nicht bearbeiten, wenn ich einmal den thread verlassen hab?

    Das Forum macht es einem nicht leicht :mad: , den kleinen nicht immer mehr zu verbessern. :)

    Ich hab also ein Motor der 80 TKm aufm Buckel hat. Wenn ich den motor ausm Mini hole, und die Übersetzung einbaue, muss ich dann damit rechnen das ich noch mehr verschlissene Teile finde und austauschen muss? Soll heißen, zwingt mich mein Gemüht dazu den ganzen Motor zu überholen?
    Oder muss der Motorblock gar nicht vom Getriebe getrennt werden?
    wenn ich ein Minischrauber zur hand hab, ist das schnell gemacht, die Übersetzung zu tauschen? was brauche ich noch alles? Tacho anpassen, irgendwelche Dichtungen für die Gehäuse am Motor? ich weiß nicht recht was da alles runter muss vom Motor.

    ich muss da erstmal ne Nacht drüber schlafen.

    good n8!

    @ minimum, du machst mir mut fürs abi. in den ferien hab ich auch NICHTS gemacht. naja, mal schauen.
    Ich werde mich nochmal durchs forum/Suche wurschteln, und nach der Übersetzung gucken. wenn dann würde ich das vielleicht im sommer machen, und vielleicht hab ich dann ja im Club so gut Anschluss gefunden, das mir jemand bei der Übersetzung tatkräftig zur seite steht.
    jetzt ist es wohl eher angebracht, mein kaufrausch und meine träume zu reduzieren.

    och gott, ne, vielleicht nen bissel schlecht ausgedrückt. ich will nicht nur berge hoch "klettern". er soll einfach ein bisschen mehr power haben. wenn ich die übersetzung änder, dann sinkt doch auch meine höchstgeschwindigkeit oder!? und wirklich viel schraubarbeit sollte auch nicht sien. am besten wäre es wenn man für bissel geld nen kopf kaufen kann, der durch simples auswechseln ein bisschen mehr leistung bringt. wenn das denn so einfach ist mir dem kopf.


    edit:
    ach kommt jungs, ich erzähle schon wieder schmarn, weil ich sowas von keine ahnung von den dingen hab. hab grad nochmal in der suche ein wenig gelesen, und ich denke das ich da sowieso nie was an meinem kleinen machen werde. ich träume im mom wohl zu viel. irgendwie muss ich mich ja vom abi ablenken. also, vergesst den thread. meinetwegen können die mods den auch gerne löschen. sorry!

    Hallo,
    eigentlich sollte ich für mein ABI lernen aber ich schaffe einfach kein Mini-freien Tag mehr. schrecklich :)

    Ich wollte mal Nachfragen, wie man den 1000er Vergaser(ist ja eigentlich klar, oder hat die auch schonmal jemand zum Einspritzer umgebaut?) für ca 400 Euro. also eigentlich eine Preisspanne von 300 bis 500 Euro aufrüsten kann.
    Es soll kein Rennsemmel werden, er soll es einfach nur leichter in den bergigen Landschaften haben. da man am hang schon ein wenig langsam hoch kriecht.
    ist das einzigst sinnvolle diese erste stufe wie z.B. fächer, rc40,k&n und ansaugbrücke? oder gibt es noch andere möglichkeiten, ohne gleich den ganzen motor auszubauen. Der Motor hat schon 80 TKM gelaufen. Wie sieht es da aus mit dem Kopf? Kann man da mehr oder weniger "einfach" was ändern oder muss dazu auch der ganze Motor raus?

    Ich hab heute meine Minilites geputzt zwecks Sommerbereifung (ziemlich spät dran oder!?) und der Vorbesitzer hat von Pflege wohl nicht so viel gehalten. das Zeugs war/ist saumäßig hartnäckig, einfach nicht ab zu bekommen. Bin bestimmt 2-3 mal mit Felgenreiniger rüber gegangen und sogar mit der Zahnbürste in die Ecken. nichts hat geholfen. Es sind nicht die schönsten felgen, da sie wohl schonmal den Boardstein geküsst haben, aber gibt es nicht noch ein Wundermittel/Geheimtipp, was den letzten hartnäckigsten schwarzen Flecken in den ecken den Kampf ansagt? Ich bin schon froh das mir die Revos gefallen, sodass meine nächsten Felgen nicht so viele ecken haben :D

    Naja, hilft vielleicht WD40? Ist mir jetzt gerade eingefallen, deswegen hab ich es noch nicht ausprobiert.

    da gibts doch das stage one kit. ist doch gar nicht mal so teuer. hole ich mir im sommer wahrscheinlich auch. kostet glaube 260 euro. der einbau müsste doch selber gehen oder!? selbst wenn man noch keine erfahrung hat oder!?

    ich hab mein ersten wechsel auch noch nicht lange hinter mir. aber das das öl schwarz ist, ist glaube normal. war bei mir ein paar tage nach dem wechsel auch schon wieder so. es sollten nur keine wassertropfen oder riesen metallspäne drin rum schwimmen.

    so lob ich mir das, dieses forum öffnet augen! schon bin ich der meinung, nen 1300er macht mehr sinn, weil es genau so teuer wird, und der verschleiss sicherlich geringer ist, bei gleicher leistung.

    aber das ist das gute an diesem thread/forum, man denk "laut" vor sich hin, und zwischenzeitlich werfen immer mehr leute ihre gedanken mit ein. danke dafür :cool:

    hab grad mal in nen katalog geguckt, fertig gemachter 1000er mit 70 PS für 2000 Euronen. nen serie 1300 ungetuned 1300 Euronen. Da ist ja schon fast klar was man nimmt.

    kann man eigentlich nen einspritzer zum vergaser umbauen, oder ist der motor anders?