Hab jetzt doch mein 20W50 HD von Liqui Moly in HX bekommen. 25,90€ für 5 Liter. Dazu dann noch nen Ölfilter für 3,60€ und die Dichtung für die Ablass-Schraube für "lau" bei meiner Miniwerkstatt. Dann kann der Wechsel ja kommen. Noch ne kleine Frage am Rande: Wo ist die Ablassschraube? ich hab mich grad mal auf den Boden gelegt und einmal drunter geguckt. wusste aber nicht welche.
Ist es sinnvoll, vorne irgendwie auf Auffahrrampen zu fahren? Was kann ich da am besten nehmen wenn ich keine hab? Mein Vater ist sich nicht ganz sicher in welchem Berg die vergraben sind.
Beiträge von uAwg
-
-
Zusammenfassend sei gesagt:
Bei langen Strecken passendes Ersatzrad mitnehmen(inkl. Zubehör wie passende Schrauben...).
Für die Kurzstrecken (die ich hauptsächlich nur fahre) reicht ein Pannenspray.
Wenn der Reifen natürlich Platzt, ruft man halt die gelben EngelIch habe sogar ne 5. gleiche Alufelge als Ersatzrad. Is nur blöd weil ich gar kein Wagenheber hab
aber der findet sich auch noch...
greetz
-
Ich glaube das ist das Treffen wo unser Club auch hin fährt. Ist dann mein erstes Mini Meeting
-
ehehe, was hatten der Opel so an Leistung?
-
Das ging jetzt aber flott mit dem Anhang. Herrlich oder!?
Ich war leider mit der Schule da und hatte nicht die Zeit, mehr (Detail-)Fotos zu machen. -
Der Mini steht in Wolfsburg in der VW Autostadt. Daneben das bin ich
*auf-Anhang-wart*
sry für die schlechte Quali. War immer zu groß für nen Anhang und ich hab da nicht so die Ahnung mit dem Bearbeiten.
-
kaum zu glauben, bin jetzt schon 3 Tage auf der Suche nach dem schwarzen Gold. Der erste Händler meinte, "morgen hab ichs bestellt". Was ist, "nicht lieferbar". Bei dem zweiten Händler wollte ich dann gar nicht kaufen weil der so verdammt unfreundlich war, da dachte ich mir, den unterstütz du nicht. Also weiter auf die Suche. Ab zum dritten Händler(auch der letzte in HX). Wie immer, "bis morgen hab ichs bestellt". Heute da gewesen, was war, "nicht lieferbar". Aber er sagte mir das Liquimoly das 20W50 nova super ausm Sortiment genommen hat. dafür haben die nen neues. Hightech 20W50 HD oder so ähnlich. hab ich nun das bestellt. mal schauen was das gibt.
hat sonst noch jemand Öl von liquimoly oder sollte man davon sogar abraten?Gruß uAwg
-
Wir sind ne Truppe von 8 Mann die DAS GANZE JAHR grillen. Von Wurst über Bauchfleisch bis zum saftigen Steak ist immer alles dabei.
Bier: jeder das was er mag. Hauptsächlich Weizen!!!Wir haben uns nen alten Bauwagen irgendwo zwischen zwei Dörfern auf ne Wiese gestellt (thx @ Michi) , wo wir auch bei Regen und Schnee grillen können. nen geilen BBQ designer Grill mit Becks Logo (rundes Ding zum aufklappen mit 2 Grillflächen
).Bierzeltgarnitur(Tisch, Bänke) und für Ausnahmefälle nen Stromagregat für Musik, Licht, usw gekauft. Natürlich Holzkohle. (ein muss)
Die natural born Grillers kenn ich allerdings noch nicht. HP von uns gibts leider auch nicht. Da draußen in freier Natur kommen wir einfach nicht auf die idee, so nen high-tech schnick schnack wie i-net mit dem grillen zu verbinden
ich glaub am 23.11. haben wir sogar gegrillt bei Sturmwarnung(!!!). Kann aber auch wann anders gewesen sein
freue mich schon aufs nächste mal.
greetz
uAwg
-
und das ist auch defenitiv und bei allen Stoßdämpfern so und ich brauche gar nicht zum TÜV nachdem ich die eingebaut hab? Das kann ich einfach nicht glauben
-
Hi,
sorry aber ich hab grad leider keine Zeit um in der Suche danach zu suchen. Hab auf die schnelle nur eine Aussage gefunden.
Brauchen Stoßdämpfer TÜV? Ich hab mir die Kayaba bestellt weil ich hier schonmal gelesen hab das Stoßdämpfer allgemein kein TÜV brauchen. Wie ist das nun? Denn von meiner Werkstatt hab ich grad gehört das alle nicht-Seriendämpfer, oder welche die farbig(?) sind, TÜV oder ABE brauchen.
bin grad ein bissel verwirrt.Gruß, uAwg
-
Gemein wäre es, wenn man dem Höchstbietenden nen Link zu diesem Thread schicken würde, oder?
Aber leider wird er sehr wahrscheinlich auch minifahrer sein und deswegen mache ich es nichtEDIT
omg, da guck ich grad mal bei ebay rein und was sehe ich da, Klick schon wieder solche honks die das doppelte bieten. informieren die sich denn gar nicht oder kriegen die bei sowas nen adrenalienschub? -
ehehe, da sieht man mal wieder wie geil ebay doch ist.
-
Das Problem hatte ich auch schon mal als ich beim wenden eine scharfe kurve gefahren bin und vorher runtergeschalten hab. Aber weils nur einmal war hab ich nichts gemacht. bei dir scheint es ja ein größeres Problem zu sein.
good luck!
-
Hallo,
ich bin gerade bei regen gefahren und da hatte ich das "bocken" des motors was sonst kurz nach dem start ist wärend der fahrt. ich gebe ja zu das ich noch kein dämpferöl nachgekippt habweil ich mir einfach nicht sicher bin was ich nun nehmen soll. Die einen sagen schön dünnflüssig, also 5W40 oder was auch sonst, und die anderen sagen das gleiche was im motor ist.
Nun aber nochmal zu dem problem wegen der fahrt. kann es am regen liegen? also an spritzwasser? an meinem Ventildeckel sind die halterungen für so ne spritzwand(glaube ich zumindest) kann das darauf hinschliessen, das der mini auch damals beim vorbesitzer anfällig gegen spritzwasser war? was für bauteile werden denn durch die spritzwand geschützt? vor wasser?so long,
uAwg
-
Oh, da hab ich mich verguckt. Aber es steht ja auch nicht genau dran. bzw kann man das genau so gut mit ner Heizung machen.
Es geht ja darum, die Heckscheibe frei zu halten. und nicht gleich den Mini zu klimatisieren. -
-
Von irgend welchen Motoren und Lagern will ich jetzt gar nicht reden, weil mir da das Wissen fehlt.
Aber bei mir ist bei schnellerer fahrt auch so ein Geräusch zu hören was sich an hört wie ein Gebläse. Es ist ganz simpel eine Lüftungsdüse im geschlossenen Zustand. Da wird dann ganz einfach die gesamte Luft durch den Schlitz zwischen Wand und Schließklappe gedrückt.
Jedoch wäre dann das mit der Kupplung völlig sinnlos.
Schau einfach mal. war ja nur ein Gedankegreetz & good luck
uAwg
-
Hey super, dann berichte bitte mal davon wenn du es wirklich machst.
Mir ist grad eingefallen, das man ja auch die Luft ausm innenraum nehmen kann und nur aufheizen muss und auf die scheibe pusten. Dat reicht ja schon. braucht man gar keine Schläuche von vorne nach hinten verlegen.uAwg *auf-Schaumstoff-wart*
-
Ich hab heute meine MDF Platte zugeschnitten. (will mal ein Bild mit hochladen, muss ich ja auch mal ausprobieren
)
Brauche jetzt nurnoch mein Schaumstoff um das Leder drüber zu ziehen. Das kommt aber leider erst nächste Woche Dienstag.Desweiteren muss ich noch die Löcher im Blech ausschneiden, weil der "Held" von Vorbesitzer das einfach mit ner Kombizange mutwillig vergrößert/zerstört hat damit seine Boxen rein passen.
Da ist mir dann auch eine interessante Idee gekommen. zwischen den großen Löchern für die Lautsprecher sind ja noch zwei kleine in der Mitte. Vielleicht 7 cm Durchmesser. Da könnte man doch gut zwei Lüftungsdüsen einbauen, um die Heckscheibe frei zu halten, wenn man keine Scheibenheizung hat, bzw wenn diese kaputt ist. In der letzten Mini Zeitschrift war auch ein Bild von einer Heckheizung. Leider war keine genauere Beschreibung dazu. Wäre allerdings ne Herrausforderung das ganze kleiner zu gestalten, damit man noch den Kofferraum nutzen kann. Zumindest so groß/klein, das noch ne Bierkiste rein passt
Ist vielleicht irgendwo platz, um zwei kleine Schläuche von der Heizung nach hinten zu legen? Vielleicht durch die Mitte!? Oder wie kann man Luft im Kofferraum ansaugen? Loch nach draußen ist nicht so schön oder!?
Vielleichit gibt es hier ja jemanden der sowas hat und mal davon berrichten kann.
so long,
uAwg
-
huhu, welches Öl muss denn in den Vergaser? 5W40? oder sogar 0W40? mineralisch, syntetisch, leichtlauföle, usw???
und wie voll gehört das ding? hab irgendwas von Oberkannte gelesen. welche? da sind so viele. naja, vielleicht 2. zumindest konnte ich vorhin keine Oberfläche von Öl entdecken. so auf die schnelle.
Verteiler, Zündkabel, Kerzen guck ich mir später mal an, bzw reinige die erst. Ich mag das Wetter im mom nicht. Ach ich bin ja so faul. Oder kann man da was kaputt machen wenn man das nciht schnell behebt?
Gruß, uAwg