Hhmm, ich bin verunsichert. Hab mir grad die MDF Platte geholt. ganze 0,43 € hat das gekostet. Der hat sich doch verrechnet oder ist das immer so günstig?
Naja, und Kunstleder hab ich für 6,38 € bekommen. mal schauen wann ich loslege mit zusammenbauen. der Schaumstoff fehlt ja auch noch.
Aber reicht denn jetzt fest anschrauben oder sollte man was unter die Platte auf das blech legen, damit es nicht scheppert?
Beiträge von uAwg
-
-
Ich hab nen Vergaser. steht doch im Profil
oder wofür sollen die Tipps sein mit dem Vergaseröl nachschauen? aber ist ok, ich bin auch nicht immer so aufmerksam.
aber zu meiner schande muss ich gestehen, das ich mich noch nicht weiter drum gekümmert hab.
werde diese woche mal zusehen.
btw: was können denn so neue Zündkabel Verteilerkappe usw kosten?
greetz
uAwg
-
Naja, der Umbau würde bei mir doch etwas mehr kosten verursachen
War grad mal im Baumarkt, MDF in 110*30*1cm für 2,50 Euro. werde jetzt nochmal genau ausmessen und dann wirds wohl MDF werden.
fehlt nurnoch nen bissel Leder und Schaumstoff.
Werde auch von unten verschrauben, hab schon genug Löcher gesichtet. Ich hoffe ich kann innerhalb der nächsten Tage von einem Ergebnis berrichten.MFG
uAwg
-
Hallo,
Ich hab ein Problem kurz nachm start des Motors. Ich kann es leider nicht genau Beschreiben.
Wenn ich losfahre dann "bockt" der Motor rum, als ob er gleich absaufen will. Und er zieht auch nicht an. Ich wohne am Berg und wenn ich gleich aus der Einfahrt hoch fahren will, schafft er das garnicht. Nach ca. 150-200 Metern nach unten ist es dann weg und er läuft richtig rund.
Letztens bin ich bei heftigem Schneefall gefahren und dann hat er auch kurze Zeit diese Andeutungen gemacht, wie kurz nachm Start.
Ich hab ja keine Ahnung von dem ganzen, aber kann es sein das da feuchtigkeit in Verteiler gekommen ist? Deswegen gibt es doch auch diese Spritzwand oder!?
Ich hoffe ihr könnt ein bissel mit meiner Beschreibung anfangen und mir helfen.Gruß, uAwg
-
Hhmm, das von unten verschrauben ist ganz gut. Dann brauch man auch nicht die Heckscheibe ausbauen oder!?!?
Was habt ihr zwischen Platte und Blech gelegt das es nicht scheppert?
ist mdf günstiger als anderes holz oder kann man es einfach nur besser bearbeiten? bzw will man das geringe gewicht der Platte!?
-
noch eine Frage:
Wie dick darf die Platte maximal sein, damit sie noch unter die Rückbank geht? Ihr wisst schon, da unter die Lehne wo sie auch verschraubt ist.uAwg
-
Hey, danke schonmal für die Ideen. Ich hoffe es kommen trotzdem noch welche
@ ide Das mit den Proportionen meinte ich auch. is echt schade. ne Flagge hätte sich bestimmt gut gemacht.
Wie habt ihr denn die Platte verschraubt? Sind eure Schrauben sichtbar? oder kann man das anders regeln?
greetz
uAwg
-
Hi,
Ich bräuchte mal ein paar Ideen wie ich meine Hutablage schöner gestalten kann. Hab da bis jetzt nur so ne etwas härtere schwarze Pappe mit eineigen Kratzern drin, wo die 2 LS drauf sind.
Hatte mir überlegt ne Holzplatte zuerst mit dünnem Schaumstoff zu beziehen und dann nen Union Jack als "Stoff" drüber zu ziehen. Aber das ist von den Maßen ********. Da hat man fast nur nen roten Strich wenn man den UJ mittig drüber zieht.Das ganze könnte man allerdings auch mit schwarzen leder machen, und dann so ein kleines UJ Blechschild mittig drauf setzen.
Was habt ihr gemacht? Wenns geht setzt mal ein paar Bilder rein!
Gruß
uAwg
-
oh, das wär interessant. Aber sicherlich komplizierter als auf weißem Dach. Wenn man nen ganzen weißen Rand kleben muss:(
Wenn du dann Bilder hast bitte posten! und den Preis wüsste ich auch gern.greetz
uAwg
-
altes Thema, ich weiß. Aber ich will ja nicht unnötig neue Threads eröffnen.
Hab gerade auch mein Fußraum gesäubert, und dann ist mir auch so ein Ablassstopfen entgegen gekommen. Womit mach ich den wieder richtig Fest? mit so Fensterdichtung/Silikon ankleben? Vorher natürlich schön säubern.
Und diese komische Dämmung, das zeug was auf das Blech geklebt ist, hat bei mir auch schon einige viele Risse. Ist es sinnvoll das Zeug raus zu reißen oder kann ich dann damit rechnen, das ich neue Bodenbleche brauche, weil mir darunter alles weg gegammelt ist. Das könnte ich im mom nämlich gar nicht gebrauchen.so long,
uAwg
-
Hab das gleiche Problem. Meiner ist auch ganz schön feucht.
Nur sind bei mir die Bodenbleche ein wenig nach innen gedrückt (vom falschen hochboken) und es haben sich kleine Risse gebildet. reicht das schon aus das es da unten feucht ist? was kann das kosten, neue Bleche einschweißen lassen? Ist das für ein Karosseriemeister ein leichtes mit wenig zeitaufwand?Und wie ist das mit der Heizung gemeint? wo kann die denn undicht sein?
Hat der Schalthebel auch ne öffnung nach unten raus?so long,
uAwg
-
dann weiß ich ja nun das es sich für mich nicht lohnt in england zu bestellen. muss ich mich wohl hier auf die suche machen.
gruß
uAwg
-
Hallo,
Ich wollte mal fragen wer schonmal was bei Minispares.com bestellt hat und ob es da zu problemen gekommen ist. Oder kann man da getrost bestellen!? Klappt der Umtausch?
Nach genauen Versandkosten will ich ja nicht fragen, weil das ja von der Bestellung abhängt. aber was habt ihr für welche Teile bezahlt?
Es wäre viel einfacher wenn die Engländer auch den Euro hätten
oder gibt es ein Händler in DE der die Minisparesteile zu fast selben konditionen im Programm hat?so long
uAwg
-
Hi leutz,
ich habe mir gedacht, das ich mir ne stink normale unionjack flagge aus stoff in der passenden größe unter den himmel klebe. hat das schonmal jemand gemacht? und wenn wie?
mir fehlt irgendwie die richtige idee. damit die flagge auch nicht durchhängt.greetz
uAwg
-
ich will auch Hilo und neue Stoßdämpfer einbauen. Sowie 165er auf Standart Minilite Felge. Reicht das erstmal um das Serienfahrwerk zu verbessern?
Da ja nun nicht so viel geld vorhanden ist(schüler) und die g-max nicht für tiefergelegt fahrzeuge geeignet sind, gibt es ja keine alternativen hinsichtlich der preise von stoßdämpfern, sodass ich wahrscheinlich die GAZ nehmen werde(ca. 60€). oder liege ich da falsch?
Mein Mini ist mit den Jahren auch vorne runter gekommen sowie ein bissel linksseitig. Dachte mir also, das ich die Gummifederelemente von vorne nach hinten packe und anders herum, und die unebenheit, die natürlich immer noch nicht weg ist, mit dem hilo ausgleiche.Stellt sich also die Frage, was fürn Hilo. Ripspeed soll gut sein und leicht zu verstellen. wo bekomme ich das? (es steht auf keiner Homepage, weder minispeed noch minimotorsport) und was kostet das?
Dann gibts da noch so kleinigkeiten wie aludonots, Rahmenfestlegung. weiß nicht genau was damit gemeint ist. könnt ihr mir weiter helfen?
vg
uAwg
-
Das wäre doch ein tolles "kleines" Projekt um die gesamte Front neu zu machen. Seitenblinker weg, keine Verbreiterungen, Motorhaube bearbeiten, und den üblichen Rost der irgendwo noch rumlungern wird beseitigt.
D.h. also, das man die entstehenden Löcher, Seitenblinker, Bohrungen der Verbreiterung!!!, die dämlichen Löcher für Scheibenwischer(Rechtslenker), und was sonst noch so anfällt, gleich beseitigt und alles bis zur Falzleiste, die die Front optisch abtrennt, neu lackiert.ohh, muss weg, weitere gedanken dazu folgen...
-
aber das würde mich auch nochmal interessieren, wie teuer kann das werden wenn man das dach weiß lackieren lässt? bzw was habt ihr bezahlt? ich will ja nur ein richtwert haben.
und gilt so ein "alt"-weiß, beige, cremeton als sonderlack? oder ist der nicht so teuer weil es kein metallic lack ist? hab da nicht so die ahnung von.
hat vielleicht jemand ein bild von so nem cremeton-dach?
sieht bestimmt gut aus mit nem unionjack.greetz
uAwg
-
genauso wie bei mir. einfach nochmal nachschauen wollen, und dann zieht das schloß den kürzeren
-
Hätte auch gern noch ein Bild von einem Mini ohne Verbreiterung gesehen. Wenn also einer ein Bild hat, bitte bitte posten.
Bin nämlich noch am überlegen ob ich mein geld für negativkit ausgebe oder Spurplatten und Verbreiterung.
thx!
uAwg
-
Bei Minispeed, haben die auch ne Gruppe 2 Verbreiterung aber die ist wie schon gesagt, wesentlich breiter.
Bei Minimotorsport habe ich diese Verbreiterung noch nicht gesehen.
Was gibt es denn noch so für Händler?
Bei Kestel hab ich mal nen Katalog bestellt, aber den bekomme ich irgendwie nicht.