Hallo Zusammen
das es technisch möglich ist einen Mini 40 mit einer " normalen " Lenkung auszustatten ist mir klar, aber was passiert dann? Schleifen die 13 Zöller beim einschlagen im Radhaus oder womit muss ich rechnen?
Meine Lenkung ist ausgeschlagen und hat schon merkliches Spiel.
Hat jemand mit 13" Sports-Pack und der normalen Lenkung Erfahrungen? Schleift es?
Gruß Ingo
Beiträge von IngoL
-
-
Auch von uns vielen vielen Dank es war wie immer super!!!
...den Termin habe ich schon fest eingeplant
Gruß Ingo
-
Kannst Du mir das Alter DOT nennen?
Gruß Ingo -
Ich habe doch gerade erst geschrieben dass wir kommen......
Schade das es schon wieder vorbei ist, es war ein super schönes und entspanntes Wochenende
Vielen vielen Dank wir kommen wieder
Gruß Ingo -
Hallo Werner
wir machen uns gegen 18 Uhr mit drei Minis auf den Weg, also bis ca. 20 UhrGruß Ingo
-
Hallo Dennis, dann melde ich starkes Interesse an, ich habe dir ein PN gesendet
Gruß Ingo -
Ruhrpott Mini IG
wir werden selbstverständlich auch dabei sein mit ca 10 Ruhrpottlern und 6-7 Minis
Bitte berücksichtigt uns noch wie immerViele Grüße Ingo
-
ich habe großes Interesse und Dir über eBay eine Nachricht gesendet
Gruß Ingo
-
auch von uns werden zwei drei Minis dabei sein
Gruß Ingo -
Das von mir gemeinte Vierkant Rohr siehst du schon auf deinem Bild, unterhalb der Schwinge. Ist im übrigen super um den Kleinen aufzubocken
Eine weitere Verstärkung wirst du im inneren finden, der Einstieg ist viel breiter als an einem Standardschweller! Ich kann dir jetzt gerade auch leider kein Bild machen
Gruß Ingo -
Hallo Alex
mein Cabrio hatte diese Rohre auch, zudem noch ein Rammbügel vorne. Ich habe beides vor 14 Jahren abgebaut und bis jetzt hat das Fehlen noch kein Tüvprüfer bemängelt.
Lustig ist nur, ich habe bis heute keinen anderen Mini damit gesehen. Unterhalb des Rohres verläuft ein Vierkant Rohr, dieses ist das Tragende.
An deiner Stelle würde ich beide Seiten demontieren und zu einem anderen TÜV fahren
Gruß Ingo -
Hallo, super schon fündig geworden, kann also als erledigt angesehen werden
Gruß Ingo -
Ich suche für meinen MPI das Illuminations Kit um die Schalter beleuchten zu können. Ich habe schon direkt Guido, den damaligen Erbauer dieser Box kontaktiert, aber leider hat auch er keine mehr. Also wenn jemand mir seine Box verkaufen würde bitte einfach per Mail
Gruß Ingo -
Danke Jörg gesagt getan, ausgerüstet mit dem Schaltplan ab wieder in die Garage und siehe da eine doofe Verbindung war Schuld und er läuft
Gruß Ingo -
Hallo Zusammen,
an meinem 99er MPI habe ich das Getriebe überholen lassen, nachdem ich nun den Motor wieder eingebaut habe will er nicht anspringen
die Wegfahrsperre schaltet aus, soll heißen, die rote Lampe ist beim Starten aus und der Anlasser dreht. Den Notschalter oben im Motorraum habe ich schon gedrückt,
ich habe eine Zeit georgelt, aber es kommt kein Sprit an, die Zündkerzen sind trocken. An der Sicherung im Innenraum (die mit dem Symbol der Tanksäule) kommt kein Strom beim Orgeln, also ich gehe davon aus, dass die Benzinpumpe keinen Strom bekommt.
Nur von wo geht das Kabel los? Wie sollte ich mit dem Testen beginnen? Kann ich als Leihe hier überhaupt etwas tun oder hilft nur eine Fehlerauslesung?
Folgendes kann Voraus gesetzt werden, alle Stecker sind gereinigt wieder an der richtigen Stelle verbaut und die Kontakte sind sauber!
Da aber der Kabelbaum ausgebaut war habe ich den Massepunkt neu verlötet und alle anderen Verbindungen kontrolliert, dennoch kann natürlich ein Kabelbruch vorliegen?
Um ganz ehrlich zu sein benötige ich eine Reihenfolge der Tests die ich vornehmen kann, am besten mit einer kleinen BeschreibungGruß Ingo
-
Ja dann werde ich am WE mal weiter den Kabelbaum verfolgen, liegt sowieso ausgebaut auf der Werkbank. Werde dann nach den fünf Kabeln suchen und dann ein Bild senden
Vielen Dank Gruß Ingo -
-
Hallo Wojo,
ich habe letzte Woche genau die gleiche Situation gehabt, keine Geräusche bei getretener Kupplung nur bei Belastung. Ein leicht mahlendes Geräusch was nach kurzer Zeit immer lauter wurde. Ich musste halt noch 30 km nach Hause. Dort habe ich das Öl abgelassen und direkt ein Stück Zahnrad gefunden!
Jetzt lass ich das Getriebe komplett überholen, und auf dem Bild sieht man das defekte Primärzahnrad. Da wundert mich kein Geräusch mehr
Gruß Ingo -
Hallo Zusammen, ich muss noch einmal nachfragen, der Massepunkt bei meinem MPI, also die drei Kabel sind mit einer silbernen Krampe verklemmt. Diese ist weder vergammelt oder verrostet, soll ich dies jetzt trotzdem verlöten und wenn was würde dies bringen? Oder ist hier schon nachgearbeitet worden? Leider bekomme ich keine Bilder hochgeladen
-
Chillen und grillen in Oldenburg, treffender konntet Ihr Euer Treffen nicht nennen
Vielen Dank auch von der Ruhrpott–Mini-IG, es war super und wir kommen gerne wieder