Beiträge von Ide

    MÖP!

    Gerade folgende Nachricht bekommen:


    Na da bin ich aber mal gespannt :rolleyes:


    Möpmöp!

    Habe keine Ahnung, wie die Qualität ist von den Teilen, zumindest machen sie optisch mal einen guten Eindruck und haben immerhin Metallscharniere....

    Möp!

    Hatte die Dinger mal in nem Mini, die taugen leider nix im Sinne von "Sonne abblenden". Steht die Sonne tief, blendet es ungefähr so, als würde man mit einer Sonnenbrille direkt in die Sonne schauen...

    Würde sie nicht mehr kaufen.

    Gruß, ide

    Nicht meins:

    Ich wurd ja bei 10l schon schräg angeschaut... :D:rolleyes:

    Apropos fett essen - wir haben aus Fpanien gut 30l Olivenöl ausgeführt. Aber das zu vertanken wäre etwas - ähm - dekadent... :D (und im Magen ist das edle, extra jungfräuliche Kaltpresszeug eh besser aufgehoben)


    Hmmmooooiiin..

    auch ne Methode sein Audo tiefer zu legen :D


    Hmöp!

    ja ich weiss das ich denn einstellen muss -.- und vieleicht sind es auch nur 13 oder 14 auf jeden fall zuviel

    nur ist das ja nicht grade mal so gemacht ....:(

    Möp!

    Also das ist sehr wohl schnell gemacht. :)

    Da kann ja nicht viel sein:

    1.) Dein Tank oder die Spritleitung is´irgendwo undicht :D

    2.) Die Einstellung des Düsenstocks ist falsch, hängt oder ist verschlissen.

    Siehe: Vergaser einstellen (hier im Forum nachschauen)

    3.) Die Vergasernadel ist nicht die passende.


    Diese 3 Punkte mal prüfen.

    Dann Luftfilter reinigen, Zündkerzen erneuern (die sollten bei Deinem Verbrauch schwarz sein...) und Zündung prüfen/einstellen.

    Ich hatte nach einem Italienurlaub (Toscana) im Gesamtschnitt (ca. 2500km) 5,5liter/100km.


    Möp!

    Hallo Ralle,

    soweit ich weiß kann man den Unterschied zwischen Fahrlicht und Bremslicht mittels einem Widerstand einstellen.
    Wenn also das Bremslicht "genial" ist dann sollte es kein Problem sein, das Fahrlicht etwas heller zu machen.

    Grüße
    Koecki

    Also ich kenne das eher anders rum...Bremse heller als Fahrlicht :rolleyes:

    Möp!

    Hmm....aha ...so is das also...

    Mensch, Udo,....wollte heute eigentlich nich´kotzen.....:p

    Verdammt!


    Ne, Spass, gratzi, Veit! Viel Spass damit :thumpsup:

    Hoffe kommst mal vorbei, wenn de uff´m Weg annen Ring bist:)

    Gruß, Ide

    Hmoin!

    ROFL!

    Zitat

    Sollte der höchst unwahrscheinliche Fall eintreten und ich höre etwas neues,werde ich
    wahrscheinlich sogar herzlich lachen...Der Verursacher wird für den Lacher natürlich belohnt
    werden,er wird dann von mir bei dem Erwerb eines beliebigen Buches von Thilo Sarrazin
    unterstützt werden,das ganze völlig ohne weitere Verpflichtungen und zum Selbstkostenpreis !

    so geil :D:thumpsup:


    Möp!

    Mal reingeschnupperet, und es hat ausgereicht, um für mich selbst zu erkennen:
    Meine Liste wird länger.....

    Man schau sich mal all die Fotos von diesem Mini an, besonders vom Motorraum.....

    Und habe auch folgende Textstelle gefunden:

    There is about 300 miles of dessert to the boarder of Iran and I don’t think I have ever seen so much sand and sand dunes in all my life. The land is vast and still very primitive looking, goodness knows what would have happened if the car had had some serious problem way out there but as it happens I spent most of the rest of the day following a couple of trucks that were from Iran.


    Na, zumindest kann man dann Tetris auf seinem I-Net-Handy spielen, während der Wüstensand langsam den Mini bedeckt und die Sonne malerisch hinter den Dünen versinkt.... :D


    MÖP!

    Möp!

    Es ist ein Riesenunterschied, ob man über´s Jahr verteilt 10tkm oder in wenigen Wochen. Es sind auch keine täglichen 20km deutschen Bundesstrassen- Kilometer, sondern hunderte an Ostblock und Asien-Strassen-Kilometer.

    Auch die Temperaturen sind andere, es ist staubiger und die Strassenverkehrsregeln sind teilweise nicht vorhanden. Zusätzlich wird es dem TE nicht an Viehzeug mangeln, das ständig irgendwo kreuzt.

    Bei allem Respekt, wer meint mit ner Kreditkarte und nem Handy irgendwo im Ural oder auf ne Steppenpiste eben mal den Adac anrufen zu können, ist wohl blond oder relitätsfern (Zu viel Lötzinnn geschnuppert :D).

    Wenn man 2 Wochen campen geht, zieht man ja auch keine Strassenschuhe an und Anzug, nur weil man das das gabze Jahr über in der Stadt auch so macht...und für was Besteck und Teller? Gibt doch überall MC-Donalds! Zelt für was..? HOTEL! Ihr versteht was ich meine?

    Und wo bleibt da der Abenteuergedanke? Dann kann man auch gleich mi´m Zug fahren...


    Aber jedem das seine :)

    Möp!

    Möp!

    Ich würde alles einpacken, was mir weiterhilft, wenn ich irgendwo in der Pampa stehen bliebe, und die nächste Tanke 200km weg ist:D

    Ausserdem wer "A long way round" gesehen hat, weiss, wie Strassen aussehen können, die selbigen Namen eigentlich nicht verdient haben...

    Von daher:

    - Werkzeug, Draht, Kabelbinder, ein paar Größen Schlauchschellen, Klebeband
    - ein paar Meter 1,0mm2 E-Draht und Lüsterklemmen
    - nen einfachen AN/AUS Schalter als Notersatz f. Schalterdefekt
    - Birnchen für alle Lampen
    - Kanister für Benzin
    - Kanister für Frischwasser
    - Ein paar Liter Öl und 1 Ölfilter
    - Bremsflüssigkeit
    - 1 Reservereifen + 1 Ersatzrad, evtl. ne Dose Reifenpilot
    - 1 Zündspule
    - Sicherungen
    - Scheibenwischerblatt
    - Benzinfilter
    - Achschenkelbolzen (ein Bruch auf ner staubigen Schlaglochpiste und die Reise ist zu Ende.)
    - Zündkerzen
    - Zylinderkopfdichtung
    - Benzinpumpe
    - ne Stück dünnes (Zink-)Blech, falls Auspuff was abbekommt oder Rohr bricht.

    Liest sich erstmal viel, aber sind viele Kleinteile bei, buw. gehört sowieso in jede 1.Hilfe.Box :D

    Vorab ne grosse Inspektion machen und ggfs. Verschleissteile tauchen. Und ich würde mir Gitter für die Scheinwerfer besorgen, grosse Zusatzscheinwerfer montieren und die Karre höher legen.

    Möp, Ide