Beiträge von Ide

    Hmm...

    Möp, Tonia.


    Zitat

    Also ruhig bleiben, völlig normal :)

    Ne, das ist nicht normal....

    Zitat

    In meinem jetztigen Mini steht das Wasser manchmal so hoch, dass es in den Kurven über die Mittelkonsole schwappt.

    Das erst recht nicht! :eek:

    Zitat

    Dann auf Ursachenforschung und rausgefunden, da offensichtlich kein Rost bzw. Löcher, dass an dem gebogenen Einstiegsblech wohl ein paar kleine Löcher enstanden sind, als wir die Schweller neu gemacht haben.

    Aha...

    Ich kann nur sagen, in meinen Minis war innen nur dann Wasser, wenn irgendwas undicht war (Scheibengummi oder Durchrostung).

    LG, Ide

    Hmmoiiin!

    ich mag den da:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Meine Kleine liebt die CD von dem :D:D:D

    Grüßele vum Bleede :)

    Hmm..vielleicht isses ja Kondenswasser:

    Kalte Nächte, dann Sonne die den Mini stark aufheizt + kaltes Bodenblech---> Kondensat sammelt sich unter Teppich.

    Ansonsten fällt mir nix mehr ein :/.

    Möp, Ide

    :D:D

    Zitat

    Also wenn es nicht der Hund war,

    Genau das gleiche habe ich auch als erstes gedacht :D:D:D


    Würde auch sagen, Seitenfenster hinten.

    Auch mal den hinteren Radlauf prüfen, vielleicht isses Spritzwasser, daß sich den Weg durch rissigen Unterbodenschutz und Blech bahnt.

    Wie immer: Teppich raus, evtl. Zeitung reinlegen und nach der nächsten Regenfahrt nachschauen.

    LG, ide

    Du kannst die Gummi-Federelemente gegen sogenannte "Soft-Ride"-Federn tauschen und nen gescheiten Fahrersitz einbauen, der Deinen Rücken schont ;).

    Und das Alter ist keine Ausrede :D Haben einige rüstige Herren unter den Minifahrern.....:rolleyes:

    Grüßle, Ide

    Moin, Muckelchen,

    na da scheinst Du ja ein richtiges Schätzchen zu haben :)

    Zitat

    Unterm Handschuhfach scheint sich der Klarlack (oder das Furnier?) großflächig abgehoben zu haben, passiert meist, wenn sich der Velourstreifen, der rund um das MPI-Armaturenbrett getackert ist, mit Wasser vollsaugt.
    Und das passiert, wenn der Scheibenrahmen weggegammelt ist, und das ist eine typische MPI-Krankheit.

    Ergo: MPI.

    Daß sich das Furnier löst ist keine MPI-Krankheit. Das ham nahezu alle Minis mit original-Wurzelholz-A-Brett. Zumindest kenne ich kaum welche, die keine Risse haben :/

    Und es war für mich nie ausser Frage gestanden, daß das ein MPI ist, 1997 wurden keine SPI´s mehr gebaut. Höchstens noch zugelassen.

    Die Innenausstattung sieht nach Vergaser-Cooper oder SPI-Cooper aus, Ebenso die Felgen. Es scheint sich also um einen frühen MPI aus, mit SPI Ausstattung zu handeln. Ein Blick in den Motorraum dürfte dann auch den letzten Zweifler überzeugen.

    Muckelchen: Gescheite Sitze rein und behalten, wenn Du kannst. Auch das Fahrwerk kann man komfortabler machen. :)

    LG, ide

    fazit: nächstes mal früher anfangen zu saufen um nicht mehr fahrbereit zu sein ;)

    hmmmmmmmmmmmm

    Hmm...hab versucht auf besoffen zu machen..da ham se gesagt ich solle mi´m Zug faaahn....:rolleyes:

    @ Dodo

    Da fehlt noch einiges um soweit zu sein :D

    Möp, schaffe!

    Dem Wasserschaden am Armaturenbrett zufolge ein MPI mit nichtserienkonformen Sitzen Marke "1000er Edition". ;)

    Wo siehst Du denn nen Wasserschaden?

    Die Klarlackrisse sind "normal" :rolleyes:


    Hallo, Muckelchen,

    wenn das echte 52.000km sind, und Deine Beschreibung passt
    würde ich ihn mal mit 5000 Euro VHB ansetzen. Vorrausgesetzt, er hat wirklich keine Mängel.

    Mit 152.000 biste bei 4000 VHB abzüglich evtl. erkannter Mängel .


    Das ist eine grobe Schätzung und persönliche Meinung, die möglicherweise konträr zu anderen Forumsmitgliedern ist.

    Hoffe gehelft zu haben :).

    LG, Ide

    Hmöp...

    #gäääähn#schmatz#

    Willkommen zu Hause, Herr Asphalt.

    Zitat

    Gestern 530km Mopedtour

    *Auskotzmodus an*

    Gestern unfreiwillig 300km gefahren....

    Schön mi´m ersten Nachmittagsbierchen und Freunden im Garten gechillt...ruft Firma an...Roboter auf Messe in Stuttgart streikt.....um 23:00 Uhr war ich wieder daheim....und heute wieder hin, weil Stromversorgungsmodul defekt ist...und das Beste:

    "Man" möchte nicht nicht, daß während der Messe geschraubt wird..Ergo: Um 17:00 Uhr wieder nach Stuggi....

    #Mimimimimimi*

    Aber sonst:

    Wetter: Aufklarend
    Laune: Mies
    Kollegen: 2 von 3 nich da...

    Hmmmm...es wird ein laaaaanger Tag..

    So,

    *Auskotzmodus aus*


    Hmmmmöp