Beiträge von Ide

    Zitat

    also Du hast einmal die Diskussion um die MINI-Preise (unter Discussion) und hier ein Projekt...

    Joa, und? Wo´s dat Problem? Das eine hat mit dem anderne nix zu tun.

    Zitat

    Unter Beitrag #1 erscheint eine Liste...ist die Bestand oder Wunsch?

    Teilweise habe ich Teile (1000er-Motor, Fahrwerksteile, Hilfsrahmen, Kleinkram), was fehlt is ne Karosse, evtl. die Front, 10"-Felgen und Bremse.

    Zitat

    Wäre das eine reine Wunschliste wird es mit den 2000,- EUR eng.

    Fast. Ich rechne, und mehr gebe ich net aus, für ein Schlachtfahrzeug 500 Euro, für die Karosse 500 Euro, 10"-Teile 500 Euro, Rest für Kleinteile, Gummis und Überholkits.

    Es ist nicht so, daß ich gleich alles Erstbeste nehme, sondern gezielt ebay, Veteranenmärkte und Auflösungen, sowie das Forum abklappere, um an die Wunschteile zu kommen. Neuteile werden nur die Verschleissteile sein.

    Desweiteren wird in dem Mini nur das allernötigste drin sein, kein Firelfanz.

    Zitat

    Irgendwo hatte ich auch den Eindruck Du überholst schon irgendwelche Teile?

    Jap, habe einiges an Teilen im Keller. z.B. möcht´ich vorab bereits die Hilfsrähmen komplett einbaufertig überholen. Habe ich mehrfach schon gemacht, kenne Arbeit und Kosten. Ob ich die nun aus dem Schlachtfahrzeug nehme und später, oder aber vorher mache, spielt in der Kalkulation keine Rolle.


    Generell ist es so, daß ich mich noch nicht 1000%ig auf alles festlege. Ich nehme es so wie´s kommt und habe keine Eile.

    Es gibt keine Motor-Komplett-Überholung, es gibt keine Show-Lackierung und auch keine Lederinnenausstttung, sondern ein nackter Mini.

    Daher denke ich, komme ich mit 2000 Euro hin.

    LG

    Zitat

    Das ist jetzt aber ein völlig anderer Ansatz...

    Jaaaa...das stimmt wohl, da ich nun keinen "Reise-Mini" mehr brauche, sondern nen City-Flitzer :D

    Was ich so alles brauche und wat nich, muss ich noch durchsichten. An Teile komme ich jedoch auch gut durch den Club oder Redline. ;) Und auch was der Schlachtmini bietet, weiss ich jetzt ja noch nicht.

    Sobald ich was brauche, mache ich ein Gesuch auf :).


    Dangö Dir dennoch!

    MÖP

    Zitat

    denke das du nicht darum herum kommst und um die 1000€ für einen mini in einem schlechten zustand zahlen musst

    Lass ma Papa Ide machen :D

    E-Moll wil z.B. 800 VHB,-, und ich bräuchte nur die Technik.

    Rest (z.B. Innenausstattung) verkloppen oder einlagern, Karosse auf´n Schrott.

    Ich find da schon was, hab Zeit ;)

    LG, Ide

    die ham sich doch auch gekappelt, weil der Schrick das Rennen, bzw. die Reparatur-Phase, über geschlafen hat :D

    lololol

    Muh, Herbert,

    Zitat

    ind Beitrag #3 muß die Karosse noch her und der Zustand abgewartet werden.

    Bezieht sich auf die Flip-Front. Würde auch ne Karosse nehmen, deren Vorderbau durch ist, und der Rest ok, dann käme Flip-Front in Frage. wie ich schrieb: 6.) Evtl. Flip-Front, je nach Karossen-Zustand

    Will mich da derzeit noch nicht festlegen.

    Zitat

    Die Preise sind aber doch ziemlich angezogen, daher bin ich gespannt.

    Wie gesagt, kenne viele Minifahrer und Konsorten, die kein Geld an mir verdienen möchten und mir günstig oder auch umsonst Teile überlassen. Ausserdem habe ich seid Mitte 95 Teile gesammelt, sodaß ich fast alles bereits habe, was ich brauche. Das teuerste wird der Schlacht-SPI, bzw SPI-Technik werden., bzw. die 10-Zoll-Bremse.

    Letzteres hängt jedoch auch davon ab, ob ich letztendlich SPI-Technik , oder doch ersma 1000er-Vajasa einbaue.

    Allahopp, Ide

    Interessant, bin gespannt! Immer schön Fotos machen. :thumpsup:

    Grüße,
    Andreas

    Edit: ist es geplant, die Antriebeinheit aus dem SPI auch anzufassen? Oder bleibt die zusammen?

    Nun, da das Getriebe ne andere EÜ erhält, mache ich den Motor auf. Je nachdem was ich im Getriebe finde, evtl. ganz öffnen. Und halt Kopf überholen.

    Mehr ist derzeit nicht geplant, da alles weitere die Kosten sprengt. Sol lja Low-Budget bleiben.

    Möp!

    Morsche!

    Sodele, neues Projekt (Nr.3) gestartet:

    Ziel ist es, zu zeigen, daß man auch mit wenig Geld einen brauchbaren, rostfreien und topfitten Mini bauen kann. Hilfe habe ich unter anderem von Redline und dem Mini-Stammtisch. Die wissen zwar noch nix davon, aber macht auch nix :D. Die obere Marke beträgt 2000,- Euro, incl. Tüven usw...

    Die Zutaten:

    1.) Eine rostfreie, nackige Karosserie aus einem angefangenen Projekt
    2.) SPI zum ausschlachten
    3.) Farbe Matt-schwarz
    4.) 2 Sitze, Tacho, DZM, 10-Zoll
    5.) Faltdach
    6.) Evtl. Flip-Front, je nach Karossen-Zustand
    7.) Evtl. 2 Inno-Türen
    8.) Ein Keller mit nem Haufen Mini-Teilen

    Durch meinen Job habe ich Zugang zu:

    - Sandstrahlanlage (Korund, Kunsttsoff, Walnuss)
    - Reinigungscenter (!!!)
    - Spritzkabine und Lackierzubehör
    - Unterboden- und Hohlraumversiegelungs-Geräten

    Im Moment bin ich schon dabei Teile wieder herzurichten, die später verbaut werden. Also erstma beide Hilfsrähmen restaurieren und so Kram.
    Blog wird noch eingerichtet.

    Bis Frühjahr 2011 soll das Projekt abgeschlossen sein.

    Allahopp, Fortsetzung folgt!


    Gruß, ide

    Zitat

    Ähhm.... ok... dann weiß ich jetzt auch, was du mit überzogen meintest...

    Eben...;)

    Zitat

    hab meine kiste um 1000€ gekauft mit (1300er motor)
    hab für teile rund 800 ausgegeben, sandstrahlen kosten nochmal ca. 300, geschweißt wird alles von mir, grundiert gefülltert und geschliffen wird selbst lackierung ca. 500€ (Tschechien)

    Rischtig, so hatte ich eigentlich auch gerechnet....


    Zitat

    mittlerweile liebe ich den Satz dieser Ahnungslosen: "Rost an den MINI typischen Stellen wie unterm Scheinwerfer, Scheibenrahmen und Dreiecksbleche"

    Jap, fiel mir auch auf...

    Als müsse man von vorneherein dies so hinnehmen, und..is ja normal..minitypisch eben....so´n Unfug!


    Zitat

    die totale Schrottkiste um 500€ kaufen

    Und das wird schon schwer...:D

    Aber ich freue mich, daß dadurch klar wurde, was ich eigentlich gemeint habe, mit meinem Thread.

    LG!

    gerade mit ihm gemailt und ein paar Fragen gestellt:

    Moin,

    habe ein paar Anmerkungen , Fragen zum Mini:

    1.) Sie sind sich sicher, daß die KM-Angabe stimmt? Sind doch wohl eher nochmal 100.000km drauf zu rechnen!

    2.) Wie hoch ist Ihre realistische Preisvorstellung?

    3.) Wären Sie bereit noch Bilder zu machen?


    zitiere:

    1. Die Kilometerangabe stimmt ganz sicher! Das Fahrzeug wurde kaum gefahren! 2. Wir stellen uns einen Preis um die 8.000 € vor
    3. Natürlich kann ich noch weitere Bilder machen. 4. Der Wagen kann bei Interesse natürlich besichtigt werden. Er steht in Bärnau im Lkr. Tirschenreuth in der Oberpfalz.

    *bin gerade sprachlos*

    ....

    Hmooooiiiinnnn...

    Ou Mann, werden hier alde Schinge ausgegrabe :D

    Mein guder Proud *schnüff*

    Egal, vorwärts ümmer, rückwärtz nümmer...öööhhmmmm....

    Wie sagte der Törminäda: EI KAM BÄG!

    hmmm......


    Allamöp!

    Zitat

    Mensch ide,

    was genau suchst du denn?


    hmmm....inneren Frieden und ne Zeitmaschine :D

    btw., habe den Estate abgesagt...erzähle ich Dir mal bei nem Bier...:rolleyes:


    Hmmmgeh auffe Couch, nachti.

    Zitat

    Gibbet etwa keinen bezahlbaren Mini ohne Beschleunigungslöcher?

    Bestimmt..ich trauere nur..mal wieder meinen Minis hinnerher....bin doch da so sensibel :rolleyes:

    Hmmm...trauern is kacke...need beer...

    Hmmmal in Keller hüpf!

    *inkellerhüpf*