Beiträge von Ide

    Habe Dir doch gestern ´ne Einladung per E-Mail geschickt! ;)


    Zitat

    Wie sieht´s mit´m Stammtisch aus. Steht das noch mit jeweils Dienstag der geraden Woche, odda waaaaas??????

    Dann wär der nächste Termin der 14.9. 19:30???

    Yup, basst noch! Allerdings erst 20:00 uhr.

    Kommsu?

    Baßreflexsysteme:
    Zum Abschätzen des Volumens und der Rohrlänge kann man folgende Formeln (aus autohifi) benutzen:

    Vbox=15*Vas*Qts^2,87
    l= (168 939 * Ar*Qts^1,8) / (fs^2 * Vbox) -0,88 * sqrt(Ar)
    (Einheiten: Volumen in Litern, Rohrquerschnitt A in qcm)

    Zusätzlich zum berechneten Innenvolumen kommen die verlorengegangenen Räume von Rohr und Chassis...
    Das Ergebnis ist meist eine tiefe Abstimmung mit großem Volumen.


    Bandpaßsysteme

    Hier die Formeln zum Abschätzen einer Bandpass-Abstimmung: (Quelle autohifi)
    (gelten nur für X zwischen 60...100)
    1. Ermitteln der Einbaugüte Qtc = fm/fs * Qts (fm ist die Mittenfrequenz von ca. 60 Hz)
    2. geschlossenes Volumen in Litern Vg = (0,8*Vas) / [ (Qtc^2/Qts^2)-1 ]
    3. Reflexvolumen in Litern Vr = 2 * Vas *Qts^2
    4. Tunnelquerschnitt At = 0,1...0,16 * Am oder Tunneldurchmesser dt = 0,3 ... 0,4 * dm abhängig von der Membran wählen
    5. Tunnellänge lt = 6,54*(dt^2/Vb) - 0,73*dt (lt in cm, Vb in Litern)


    QUELLE:

    http://www.selfmadehifi.de

    Viel Spass beim Rechnen....


    Gruß, Ide

    Moinsen,

    waren zwar nur kurz da, aber wäre trotzdem schade, wenn der Event sterben würde.
    Kostenmäßig können wir uns wirklich auch nicht beschweren! Billiger wäre Selbstversorgung auch nicht gewesen. Top!

    Leider mussten wir früh zurück, nächstes mal bleiben wir wieder länger.

    Grüße vom ide

    Zitat

    Hey! Geile Ide(e)!!!

    Des heest doch: GEILER IDE(E) :D :D

    Sodele, un de MINI is gebutzt!
    Mir kumme am Somsdaag so um Äääänse (auf Deutsch: 13:00 Uhr), mit 4 Audooos.,

    Leider zu spät fa´s Schildsche.... :headshk:

    Ei, i frei mi sso uff eisch Herngschedischde! (Hirngeschädigte)

    unfunf,
    ide

    Zitat

    ich tippe mal viel mehr als bei IDE geht nicht und es schaut für mich aus wie ein 10 zoll woofer (25cm ca.)

    Jo, größer isser net, langt abbe völlig! Galubt´s mir, die Größe alleine macht´s noch lange nicht... :rolleyes: :D


    Zitat

    weil ich auf der hutablage ja noch die andern lautprecher habe die müssen ja auch irgendwo hin

    Vorschlag:

    Da Du ja vorne die 10er reimachen willst, brauchst Du von hinten weniger Mitten und Höhen. ;)

    Gruß vom ide

    Zitat

    ich habs so verstanden als ob er die rückwand nehmen wollte...


    Serus, GP,
    habbisch auch so verstanden, ist aber unpraktisch... ;) Wenn´s vom Platz her langt, warum dann nicht gleich unter die Hutablage?

    Gruß vom Ide

    Meinst Du sowas..?

    Hier mal nur so zum testen eingebaut:


    Und nu schon die Kabel e bissl besser verlegt...



    Gut gedämmt, da scheppert nix!


    zu den NAchteilen de Freeairwoofers kannst Du auch noch was in der HIFI-FAQ nachlesen.
    Mir hat´s immer gelangt ;)

    Gruß vom ide

    Zitat

    1) Hat jemand Erfahrungswerte mit der Einstellungs von roten Konis?

    Servus, Bulli,

    hmm...habe rote Konis gefahren und befummelt.

    Zitat

    Fahrzeug hat 50tkm runter und ich habe nachgelesen das man eine Stufe härter fahren sollte.

    Meine haben nicht so lange gehalten....waren kurze und ca. 3/4 zugedreht.
    Straff, aber nicht hart. Angenehm, so lange sie gesund waren...

    Zitat

    Wieviel Stufen hat der Stoßdämpfer und welche sollte man für ein Sportliches Fahren wählen?

    Konis sind stufenlos, da der Dämpfungsgrad durch verdrehen des Zylinderkolbens eingestellt wird. Daher geht das auch nur im ausgebauten Zustand.

    Schlecht auch einen Wert zu nennen, da ja auch noch andere Faktoren (Reifen, Federgummis, usw..) eine Rolle spielen. Und jeder definiert hart anders..da hilft nur ausprobieren, rantatsten.
    Wenn Du zuerstmal nur vorne einstellst, weil man da besser rankommt, kannst Du ja mal ausprobieren, welche Einstellung Dir zusagt. Würde Mitte einstellen, fahren, und dann entscheieden ob rauf oder runter. Hinten machste dann einen Tick weniger zu (also weicher), nachdem Du vorne zufrieden bist.
    Die meisten stellen hinten weicher ein.

    Ich (fahre SPAX) habe alle 4 gleich, ganz offen (weiche einstellung), weil mir das für den Alltag genügt und meiner Frau das sonst zu hart ist...und meistens fährt sie den Mini.


    Zitat

    2) Da der Rahmen hinten gerade raus ist überlege ich diesen Festzulegen.
    Hat das mal jemand gemacht? Bringt das etwas?

    Habe ich selbst noch nicht gemacht, kann i nix sog´n.


    Gruß vom Ide

    ...//////..
    ..(o) (o).....
    ....(--)....Sääwus ...(_)..
    ....(_)...
    ...(_)...
    ..(_).....isch bin en Hagga aus Monnäm
    .(_)..
    ..(_)...un des iss än selwaprogrammiada
    ...(_)...
    ...(_)...
    ...(_)...
    ..(_)..beeesardischa Kombjudawuam
    ...(_)...
    ....(_)...
    ...(_)...
    ....(_)........Un weil isch net so viel weeß vom Kombjuda....
    ...(_)...
    ....(_)...
    .....(_)....iss des ään manuella Wuam
    ......(_)...
    ....(_)...
    ...(_)...
    ..(_)...
    ...(_).. Also lösche se biddä
    ....(_)...
    .....(_)...
    ......(_).....alla Dadeie vun de Feschdpladd!!!!
    .....(_)...
    ....(_)...
    ...(_)...und schicke se de Wuam
    ....(_)....
    .....(_)....
    ......(_)...
    .....(_)...an alle die se kenne!
    ....(_)....
    ...(_)...
    ....(_)....
    .....(_)....
    ......(_)....

    Vieln Donk fa Ihr Midarweid!

    Moinsen,

    Ich finde, die gemeinsame Ausfahrt gehört einfach dazu! Oder eine Art Rallye,
    wir haben damal die Preise selbst gebastelt, kam voll gut an!

    Eine Live-Band ist wirklich nicht nötig, stimme SEBBO voll zu!

    Wettbewerbe (Radwechsel o.ä.) oder Prämierungen (ulkigster Mini..) sollten eher gaudimäßig sein und nicht zu ernst genommen werden.

    Sanitäre Anlagen sollten ausreichend zur Verfügung stehen.

    Essen und Trinken zu fairen Preisen.

    Der Rest liegt an einem selbst.


    Gruß vom Ide