Zitatallerdings ist der Schacht im Mini ein kleines bisschen zu kurz,
Was daran liegt, daß dahinter der Kabelbaum ist.
Kleiner Tip: Armaturenbrett ausbauen und Dämmung etwas einschneiden. bringt gut und gerne 1cm, was hier sehr viel ist
Hab eich bei mir auch gemacht, seitdem sitzt der Player zwar press an, wird aber durch die Klammern im Einbauschacht gehalten.
Auch wichtig ist, daß die Kabel dahinter kein Knäul bilden, oder weiteren Platz wegnehmen. Das dürfte für die meisten Einheiten ausreichen.
Als Headunit habe ich ein JVC KD-LX111R CHAMÄLEON, welches mal stolze 350 € kostete. Inzwischen für knappe 180@ zu bekommen.
Der Clou: Im ausgeschalteten Zustand rabenschwarz, bei einschalten fährt eine Tastatur aus. Das Display ist hochauflösend und kleine Delphine schwimmen so durchs Display...
Find´s ganz lustig, würde aber eher das größere Modell KD-LX333R wählen, mit 2x Augang + Sub-Ausgang. Die aktutelleren Modelle können auch MP3.
Wenn man eine richtig gute Anlage haben will, ist die Basis ein gutes Radio, dann Headunit genannt. Um deren Vorteile auszureizen, braucht´s dann aber auch gute Verstärker und vor allem Lautsprecher!
Ansonsten tun´s auch die bereits genannten 59 €-Player vom Aldi.
Allhopp,
Gruß vom Ide