Möp!
Also ich gurke net zum Litzl in die anner Rischdung...
Dann treffe ma uns alle dort
LG, Freee misch!
Möp!
Also ich gurke net zum Litzl in die anner Rischdung...
Dann treffe ma uns alle dort
LG, Freee misch!
und zwar sehen die soooo aus:
http://www.newtoncomm.co.uk/cars/classic-m…anels-pair-mk3/
Gerne in schwarz, notfalls geht auch andere Farbe (Lederfärber sei dank *ggg*).
Tütaschenversionen bevorzugt.
Pornös wäre der ganze Satz für nen Estate, ich freue mich jedoch auch über ein gesundes, patiniertes Paar für die Türen.
Realistische Angebote bitte per PN.
LG, Ide
Moin!
Ah subba ich habe Freitag auch Urlaub.
Werde am frühen Nachmittag hinfahren, könne ja nochma teflonieren vorher
Gruß daheeem!
LG, Ide
huhu
wie schauts aus, es steht das treffen der miniholiker an.
ich würde gerne vorher einen stammtisch einberufen zwecks
absprache material mitnahme.sagt doch bitte mal bescheid wer mitfährt und
wer zum stammtisch kommt!!lg marc
Huhu, Marc,
ich bin auf jeden Fall dabei von Freitag bis Sonntag und werde einen Pavillon mitbringen sowie einen Klapptisch.
Grillen brauche ich imho net, dazu sind die Preise zu günstig bei den Holikern. wenn sich jemand den Äkt machen will..kaufe ich auch gerne Fleisch ein
Werde meine Kleine auch min. 1 Nacht dabei haben und dann am Samstag feiern!
MÖP!
Huhu, Loide
Danke für die Glückwünsche!!!
Nein..IMM wird nix...Mel bekommt keinen Urlaub
Euch allen jedoch viel Spass in GB!!!
LG, Ide
Dank´Dir
Möpmöp
Wird richtig klasse :)!
Freu mich schon auf live-Erlebnis
LG, Ide
Congratulations!
At last a video with the engine running would be great!
Have a good Time, Dude!
Best regards, Ide
Das is so schön....Mann Du läufst doch nur noch mit Latte rum, oder ???
Gruß!
Willenlos!!!!
Saugeil!!!
Moooeeeep!
Oje Butch....is wohl nix geworden :(.
Schade...
Gruß, Ide
heisst Cibié sry 4 ot!
Möp!
Moin, habe einige Embleme, die ich Dir im Konvolut oder einzeln verkaufen kann.
Fotos kommt heute abend.
LG, ide
ZitatDas Problem oder die Frage würde sich vermutlich auch nicht so stellen, wenn die Standardgummiteile nicht qualitativ teilweise so nachgelassen hätten. Aber wenn man die Zugstrebengummis z.T. alle 5.000km tauschen könnte, dann überlegt man halt schon mal, ob es alternative Materialien gibt. Nur blöd, wenn dann die bunten Buchsen im Blisterpack so hart sind, das die Öse am Rahmen dann leidet. Dummerweise kann der normale Verbraucher die Gummiteile aber auch nicht richtig beurteilen. Da hilft dann nur auf Erfahrung eines Händlers zurückgreifen zu können. Der sieht dann vielleicht eher, ob viele Reklamationen kommen, oder ob das Produkt nicht für Rückläufer sorgt.
100% getroffen!
btw habe ich auch schlechte Erfahrungen mit den harten Buchsen gemacht, jedoch PU-Buchsen aus dem Motorsportbereich besorgt. Mir fällt nur gerade der Hersteller nicht ein
Bin seid ner Weile dabei solche Buchsen in Kleinserie herzustellen, die nicht zu hart sind sondern eine ähnliche Shore-Härte, jedoch eine wesentliche längere Lebenszeit aufweisen. Die Härte lässt sich sogar einstellen (chemisch), so daß ich 3 Härtegrade werde anbieten können.
Ich habe noch den Vorteil, daß einer unserer Geschäftssparten die Schwingungstechnik ist, und wir sehr viel Erfahrungen von Kautschuk bis Schwingmetal vorweisen können.
Aber bis es soweit ist würde ich genauso verfahren wie es Andreas Hohls rät :).
Liebe Grüße aus Mannheim
[QUOTE=Andreas Hohls;956167Man muß bei der Beantwortung solcher Frage- und Problemstellungen immer Abstand nehmen können von persönlichen Eitelkeiten, Berufsstolz oder anderen Emotionalitäten und die an der Realität orientierte Tatsachentreue bevorzugen.
Das hilft den Fragenden und ist erinnerbar.
Andreas Hohls[/QUOTE]
Lieber Andreas,
ich muss Dich leider enttäuschen, Deine Vorbehalte treffen nicht auf mich zu.
Leider ist es wohl nicht möglich eine konstruktive Meinung zu äußern ohne gleich solchen Unterstellungen ausgeliefert zu sein.
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.
Grüße, Ide
Wenn die Qualität stimmt (was ich doch hoffen will) ist das doch super
500 Euro für ein Lenkrad....Qualität hin oder her, die ham was an der Waffel!
Naja..wer´s hat....
Möp!
Ey, klasse,
bin schon auf die Fotos gespannt
*winke*
Moin, wer fährt denn morgen nach Bornheim?
hmm...?
Moin,
da ich selbst fast täglich Versuche mit Polyurethanen mache, kann ich das so nicht stehen lassen.
Es ist eine sehr Sache der Mischung, bzw. Härteranteil und Ausgangsprodukt. Weiche Polyurethan-Mischungen können sehr wohl eine gute Alternative zu den Seriengummis sein.
Allerdings sind die Billigangebote von PU-Buchsen meist viel zu hart und nicht mehr für den Strassenverkehr zu empfehlen, da stimme ich voll und ganz zu.
Just my 2 cents
Möp *winke*
gerade zu unverschämt.......