Beiträge von Ide

    Hallo, bin munter und schmutzig wieder in MAnnheim angekommen! :rolleyes:

    War eine Super-Party, auch wenn´s e bissl nass war, ab und zu! Sehr lustig, .
    Der Spass stand im Vordergrund und den hatten wohl die Meisten!
    Habe mich noch ide-fix hingesetzt und meine Bilder online gestellt:

    Ide´s 3 Tage Braunschweig

    Hoffe, ich habe alle Minis erwischt :D

    Viel Spass beim Bilder gucken!
    Freue mich auch schon auf die Unterfranken.
    Ach, hab ich Euch vermisst!

    Allahopp, Isch geh jetzt erstmal RICHTIG schlafen!

    Gruß vom Ide!

    @ Bubu,
    habe noch einen Satz Leisten (4Stck.) in hellem Wurzelholz. eine Leiste hat einen Riss im Klarlack. Wirst aber leider kaum gebrauchte Wurzelholz-Sachen ohne irgendwelche Macken bekommen.

    Wären 40 Euro ok für Dich? Fotos kann ich Dir auch schicken. Muss ich halt erst noch machen. Schaltkanauf habe ich auch noch, aber mit einigen Rissen.

    Sachhaltbscheid.

    Allahopp, Gruß vom Ide

    Moinsen,

    werde diesmal ohne Mini kommen..obwohl die CHELSEA heute noch die Verbreiterungen bekam. Würde so gerne ein bissl blenden :cool: ... :eastgrin:
    Komme mit REDLINE-Mike am späten Nachmittag an.

    Freue mich schon auf Euch,
    Grüße vom Ide!

    Moinsen, zusamm´n..

    Zitat

    hm......
    weiß jetzt nicht mehr was machen... ich werd mal einfach testen müssen...


    Genau, probiere es einfach aus. Musst ja nicht gleich alles ultraperfekt machen, sondern erstmal nur ein Brett zusägen, mal unter die Rücksitzbank bauen und direkt an den Radio anschliessen. Bitte auch daran denken, daß die Resonanzräume voneineder getrennt sein müssen, aslo den Raum unter der Rücksitzbank mittig teilen. So, jetzt Hörprobe. Dir gefällt´s ? Dann Brett wieder raus und fertig bearbeiten. (Die Lautsprecher in der Hutablage kannst Du ja erstmal noch drin lassen :eastwink:)
    Dir gefällt´s net`Nächster Versuch!
    Nicht umsonst heisst es: Probieren geht über studieren!

    Zitat

    naja, deswegen wollte ich ja auch die 2 originalen boxen in der hutablage rausbauen und die
    ovalen unter der sitzbank platzieren, sodass der bass n bissl luft hat wo er rauspumpen kann
    und nicht geschlossen im kofferraum rumbumst

    Genau, Löcher sind sehr wichtig, der Gedanke richtig.

    Überdenke mal folgenden Vorschlag zum Soundtest:

    - Vorhandene LS in der Ablage lassen, direkt an Radio als REAR-LS angeschlossen
    - Brett mit Infinitys basteln und direkt am Radio als FRONT-LS angeschlossen. Dazu musst Du nur die LS-Leitungen vom Radio zur Rücksitzbank legen (wirklich easy...) und das Brett mal anschrauben.
    - Soundcheck!

    Um nun auch Deinen SUB +AMP ins Spiel zu bringen:

    - AMP in Kofferraum schmeissen, CHINCH-Kabel vom Radio in Kfferraum legen und 1 LS-Leitung (MONO) für den SUB vom AMP zurück in den Innenraum.
    - SUB voerst mal auf der Rücksitzbank positionieren.

    Wenn das gefällt, kannst Du nun in Ruhe die Leitungen sauber verlegen und Dir Befestigungsmöglichkeiten ausdenken. Dort wo es blechern oder hohl klingt, Leerräume nach Möglichkeit dämmen und mit Watte ausstopfen, oder ne Decke in den Kofferraum legen. Wenn dann mal die Rückstzbank komplett benötigt wird, kannst Du den SUB ja kurzzeitig wieder entfernen und hast trotzdem noch Mucke.

    Bis zum Winter hast Du dann genügend Zeit weitere Eindrücke zu sammeln, Boxen zu besorgen usw...

    Ich hoffe ich habe Deine Verwirrung etwas entwirrt.

    Solltest Du am WE nach Braunschweig kommen, kann ich Dir ja mal meine Anlage vorführen und Dir noch Tips geben. Ich bin wohl meisetns beim REDLINE-Stand anzutreffen.

    Allhopp, viel Spass beim Basteln,
    Gruß vom Ide

    PS: Was haste denn eigentlich für ein RADIO? Wieviel CHINCH-Ausgänge?
    Und wieviele Kanäle hat der Verstärker? :confused:

    Zitat

    sorry, aber was ist ein KOAX-System?

    Koaxial-Lautsprecher haben eine sehr hohe Bandbreite, können nahezu alle hörbaren Frequenzen oberhalb 100Hz bis 20Khz wiedergeben. Meistens werden Mittel-und Tiefton in einer Menbram, die Hochtöne x-tra ausgegeben. Man braucht dann auch keine Frequenzweichen. Lautsprecher werden also direkt an Radio oder Amp angeschlossen.

    Zitat

    ich habe 2 infinity 9603i, eine endstufe hifonics
    nx880, und ein subwoofer hertz hbx 30.

    Sagt mir jetzt nix, müsste ich die Werte anschauen.

    Zitat

    muss mal schauen, dass ich die kiste im kofferraum
    überhaupt platz hab.

    Genau das ist das Problem! Wenn de dann das Ding drinnehast, bleibt kein Platz mehr über; finde ich persönlich sehr unpraktisch. Daher favorisiere ich eher zu dem bereits oben gezeigten Beispiel.

    Zitat

    das mit den ovalen unter der sitzbank hab ich eigentlich aus einigen
    mini, auch hier im forum entnommen

    Ist auch ok. Es sollten nur nicht die einzigen Lautsprecher im Mini sein :eastwink: Sobald cuh vorne Lautsprecher mointiert sind, ist das kein Problem.

    Hatte mal folgendes Brett in einem Mini (siehe Anhang) Hat sich wirklich nicht gut angehört, weil die Mitten einfach von den Sitzen geschluckt wurden... :(
    Ich kann halt nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen :rolleyes:

    Zitat

    vordere boxen sind in planung, aber erst im winter!

    Mit dem von Dir genannten System und Einbauweise, wird es ordentlich brummen und dröhnen. Für BUMMBUMM vielleicht gut, aber Du wirst wenig Stimmen und Höhen hören. Ausser Du fährst alleine und klappst den Beifahrersitz vor. Dann geht´s, habe ich eine zeitlang auch so gemacht :eastgrin:

    Zitat

    will im sommer erstmal den mini ein wenig genießen, ist ja schließlich mein erster sommer im mini....

    Wenn der MINI selbst in Ordnung ist, wirst Du auch ohne Super-Mucke viel Spass damit haben! :)

    Probiere einfach ein bischen aus, dann wirst Du schon das Richtige finden. Ich selbst lerne immer am besten aus den Fehlern , die ich begehe. Und jedesmal, wenn ich wieder am basteln bin, mache ich weniger Fehler und erziele bessere Resultate. Ausserdem sammle ich so auch Erfahrungen, wie man es NICHT machen sollte oder das Ergebnis einfach nur schlecht werden kann.

    Wenn Du noch Tips brauchst helfe ich Dir gerne.

    Allahopp, Gruß vom Ide

    PS: das 2.te Bild: so sieht das aus, wenn ich wieder mal die MUCKE fetter mach! So sah das gerade mal wieder vor 1 Woche aus...

    Moinsen, wanted,

    Bohren brauchst Du normalerweise nicht:

    Wenn Du die Rückbank mal ausbaust, wirst Du Ablauflstopfen finden. Da holst Du die Kabel von unten her. In der Rückwand sind auch Löcher. Eines davon befindet sich in der Nähe der Batterie, da kannst Du das Chinch-Kable durchführen.

    Zitat

    hab mal schon 2 ovale infinity boxen

    UFFBASSE!!!
    Wenn das ein KOAX-System ist, dann wirst Du vom Klang enttäuscht werden, da sämtliche Schallwellen an Deinen Sitzen abprallen!!!
    Der Raum unter der Rücksitzbank eignet sich nur für Tieftöner und Bässe, da die sowieso nicht zu orten sind.
    Hoch und Mitteltöner sollten ungehindert die Töne in Richtung Deiner Lauscher senden können.

    Verbaue die INFINTIYS lieber auf die Hutablage.

    Ich selbst habe letzte Woche mein System umgebaut:

    3-Wege PYLE, direkt über Frequenzweichen(Unter Armaturenbrett) am Radio, ohne Verstärker, als FRONTSYSTEM angeschlossen.

    - Tieftöner unter Rücksitzbank
    - Mitteltöner in Türen (originale Türtaschen aus METRO)
    - Hochtöner auf Armaturenbrett

    Damit lässt sich schon recht nett Mucke hören.
    Nun wird in Ruhe eine nette Ablage gezimmert, mit 2 x 16er 2-Wege-System.
    Die wird dann mit Verstärker angeschlossen und sorgt für den nötigen Schub.
    Der Vorteil an dieser Systembauweise ist, daß ich basteln kann und trotzdem immer Mucke habe.
    Einen SUBWOOFER verkneife ich mir erstmal.

    Apropos SUBWOOFER:
    Hier noch ein Vorschlag, wie man platzsprend richtig DRUCK bekommt.
    Hier habbich einen 25er-KENWOOD-FREEAIR-SUBWOOFER mit 450 WATT verbaut.

    Allhopp, Gruß vom Ide

    Moinsen, gääähn, schmatz...

    Habe gerade eine 3er-GT-Armatureneinheit (Tacho bis 200kmh + mph-Ring, DZM bis 6500) verbaut.
    Leider funzen Tank- und Wassertemperatur-Anzeige nicht richtig, bewegen sich nur ein bischen.Vorher hatte ich die einfache 200er (ohne mph-Ring mit DZM bis 6000) drin, da hat alles gefunzt.

    Bevor ich nun wieder alles auseinanderrupf, nun my Kwestschän:

    - Brauche ich evtl. andere Geber?
    - Kann man die Einzelteile untereinander tauschen, also daß ich z.B. nur die mittlere Wasser/Tank-Einheit tausche?
    - Und ist der Kurzschluss-test für die Instrumente aussagefähig für den Normalbetrieb?

    Fragen über Fragen....

    Danke im vorraus,
    Gruß vom ide

    Zitat

    Vielleicht kannst Du es aus cheechnchong-Material pressen. Halt aus was Kartoffelsäcke auch gemacht sind...

    Nene, Lass mal, sonst löst sich das wieder so langsam und stetig in Rauch auf...

    Zitat

    Fährst Du nach BS? Sonst könnte ich eins mitbringen...

    Jawoll, so mache mas! Triffst mich an unserem Stand.

    Gruß, Ide

    PS: Hättest Du auch den Magnetöffner? Der fehlt näämlisch auch, Verkäufer sucht noch...

    der hat immer Köppe rumliegen..Wenn Du nach Braunschweig kommst, können wir Dir dann vielleicht einen mitbringen, sofern vorhanden.
    07254-71337 von ca. 10 bis 20 Uhr
    Gruß vom ide

    Hi Arick,
    wollte eigentlich schon ne Plastiktüte reinkleben...aber hab´s mir dann doch anders überlegt! :p

    Mal im Ernst, CHELSEA hat u.A. ein neueus Armaturenbrett bekommen, leider fehlt da der Einsatz......und der sieht doch soo schick aus...

    GoodNight,
    Ide

    Zitat

    Beim Lackierer gewesen oder selbst gemacht?

    Moin, jan,

    hab´s zum Lackierer gebracht, soll ja auch nach was aussehen.... ;)
    Habe selbst nur ein bischen geschliffen.

    Trotzdem Danke für das Lob. :D

    Grüße, Ide

    Nachdem ich nun dem Wasser wieder entstiegen war, widmete ich mich fortan mit der Montage.
    Im Anhang sieht man nun schön den vorher /nacher Effekt.
    Die Verbreiterungen müssen noch lackiert werden und ein paar Dinge montiert.

    Moje geht´s weiter.

    Grüße, Ide

    jetzt habbich eine halbe Stunde geschrieben, Bilder bearbeitet und alles mögliche, jetzt is alles weg :confused:

    Sch....!!!

    Hallo, Veit: NÖ,leider net...

    Bin jetzt frustriert und geh ins Wasser!

    Bis dann,
    lebt wohl, ide

    Servus, Leutz,

    hier der derzeitig Stand. Die alte Haube wurde umgebaut.
    Gestern kam dann die neue Frontscheibe rein

    Alle Löcher sind zugeschweisst, auch die Haube und die überflüssigen Scheibenwischerlöcher.
    Jetzt geht´s an´s zusammenbauen! :D Der schönere Teil....

    Pics sind im Anhang.

    Grüße Ide