Beiträge von Ide

    Servus, Gumbo,

    ein Freund von mir hat einen (festhalten!!!):

    Innocenti De Tomao SAFARI! Also mit Faltdach! und viele Neuteile!

    Ist restaurations-bedürftig, aber sehr selten und vor allem komplett! Auto steht bei REDLINE in Waghäusel bei Hockenheim. 07254-71337

    Gruß, Ide

    sorry, habbisch missverstanden...

    Klar, nutzen sich schon einseitiger ab.
    Manche Reifen kann man beidseitig fahren, also von links nach rechts wechseln. Dann gleicht sich das ein bischen aus. Bei den YOKOS weiss ich nicht, ob Sie Richtunggebunden sind, da gibt´s ja auch verschieden Typen.

    Wieviel tausend kilometer nun weniger damit gefahren werden kann, vermag ich nicht zu sagen..hängt ja schlieslich auch noch von vielen anderen Faktoren ab... ;)

    GoodNight,
    Ide

    Jetzt hat dir aber immer noch keiner Deine eigentliche Frage beantwortet:

    Zitat

    soweit sogut aber was ist mit meinen Reifen innen ???

    Kommt mit darauf an, was für eine Rad-/Reifen-Kombination Du fährst.
    Um nicht in Kontakt mit den Dämpfern zu kommen, sind evtl. Spuverbreiterungen oder MINIFIN-Bremstrommeln nötig.
    Manchmal muss man auch die Radkasten bearbeiten, dann aber aussen, also schon von innen, aber nicht die Dämpferseite... (blöd zu erklären...). Von aussen nicht zu sehen...

    Gruß, ide

    Beispiel IDE ´s Fahrwerk 2001:

    - 7,5" S-Cooper-Anlage komplett: 2500,-DM (incl. Radträger, Flansche, Scheiben, Leger, usw...)
    - 6x10 Revolution+Reifen: 750,-DM (war günstig...)

    Da simma schonnmal bei 3250,-DM.

    Dazu noch:

    - 4 x KONI-gelb mit Rebound /Spezialanfertigung): 1000,-DM
    - Negativ vorne+hinten: 250,-DM
    - Competition-Dämpfer-Aufnahmen vorne: 70,- DM
    - Zugstreben einstellbar: 100,- DM
    - MINIFIN-Bremstrommeln: 250,-DM

    schlappe 5000,-DM!!!!!

    Dazu noch ein paar verstärkte Gummis, bzw. Alu-Teile....

    Es geht aber auch billiger, abhängig von Motorleistung uns Anspruch!
    Denke mal ab 500Euronen bei 4 x Trommel und 5x10 ATS-Felgen mit gebrauchten Schlappen.

    Grüßle, Ide

    Servus, Minigramm,
    herzlichen Glückwunsch und Willkommen bei uns im Forum!
    Das Grinsen vergeht dir erst bei den ersten Reperaturen...aber das kann dauern.....

    Es soll auch Minifahrer mit schweren Lähmungserscheinung der Backenmuskeln geben......

    Gruß, Ide

    Servus, Helge,

    probier´s mal mit:

    - Lackreiniger
    - Teerentferner
    - Silikonentferner

    was auch geht ist Altlackpolitur.

    Deine Idee bezüglich verschliessen finde ich jedenfalls net schleschd!

    Gruß, Ide

    Zitat

    abba geht dat auch mit 165/70 ??? nit das die puschen dann zu weit rüberstehn ?

    Jo, Musste halt den Surz negativ machen. Und bei den Reifen habe ich 165/60er.

    Chromkeder bringen auch noch min. 5mm :D :D Zumindest würde meinen Mini welche zieren ;)

    GoodNight,
    Ide

    Des ging mir näm´lisch die ganz Zeit auch im Kopp rum!
    Weil nämlisch die CHELSEA gerade beim LAckierer ist...abba halt bloss vorne. Sonst hätt ich alles zugeschweisst :p
    Abba sooo....
    Und dann habbisch jo a noch die Gewindehülsen vernietet....
    Erste Idee waren Blindstöpsel, aber das sieht aus der Nähe wirklich besch...eiden aus...Und Schrauben reindrehen....

    Also isch bin für alles offen, weil NOCH sind die Verbreiterungen nicht dran....

    Man könnte auch von hinten mit Glasfser dichtmachen und dann gut abkleben und gaaaanz vorsichtig Löcher irgendwie halt zumachen, Faaaab´druff und mit Schleifblume verschleifen.
    Dauert dann ca. 100h :D

    Aba halt net überall, gell :p

    Nun denn, bei ner Rübe kann ich mir jedenfalls Stöpsel vorstellen, BEI MIR NET!...noch net....

    Allahopp,
    pfiat eich,

    ide

    Servus, Brösel,

    Mein Einbautip: (so habbich´s gemacht....)

    Auf die Hutablage:
    2 x 16er, 2.Wege. Die Hochtöner weit aussen, stehend leicht zur Fahrzeugmitte gedreht, NICHT LIEGEND!

    Unter die Sitzbank:
    2 kleine Tiefbass-Lautsprecher oder kleiner Subwoofer (z.B. 6Zoll-RAPTOR). Dabei alles gut mit Schaumstoff dämmen und mit Watte auffüllen.

    ODER:

    Deine Basskiste auf der Rückbank.....bzw. im Kofferraum = NULL PLATZ!

    in die Tür:
    METRO-Ablagen (oder Zubehör) besorgen und kleines 10er 2.Wege verbauen. Die Hochtöner unter das Armaturenbrett, so daß die Töner zur Fahrzeugmitte strahlen.
    (90°-Winkelchen)

    Deine Verstärker montierst Du:
    In den Kofferraum, von unten an die Hutablage geschraubt und / oder an die Rückwand.

    Frequenzweichen verschwinden

    - ebenfalls unter der Hutablage, gaaanz aussen
    - unter der Rücksitzbank im enstandenen Gehäuse
    - hinter oder unter dem Armaturenbrett.

    Die Verstärker kannst Du dann jeweils für den Subwoofer und die 16er verwenden.
    Für das kleine 10er-System in den Türen, reicht normalerweise der Radio-vor-Verstärker locker aus, zumal Du ja nur 2 Kanäle brauchst, also brücken kannst.

    Dieses Sytem klingt gut, und Du hast keinerlei Einschränkungen in punkto Platz! Und teuer isses auch nicht!


    Viel Spass beim Basteln,
    Gruß, Ide

    Hi, extreme,

    weiss ja nicht was Du vorhast, aber sollte Dein Himmel nicht aus Stoff sein und noch heile, dann würde ich Ihn an Deiner Stelle drinne lassen und schwarz färben! Es gibt echt gute Mittelchen, um seine Innenverkleidung umzufärben. Du wirst den Himmel nie mehr so reinkriegen wie er mal war :headshk:

    Wenn doch unbedingt:
    Eine Mini-Kollege von mir hat sich einen Himmel selbst genäht. Sieht super aus, kostet aber Arbeit.

    Gruß, Ide

    Servus!

    Zitat

    (löcher in der verbreiterung sind nicht deckungsgleich mit den löchern in der karosserie).

    Kann ich leider nur bestätigen...

    Zitat

    Fahr doch ohne, sieht hammergeil aus, geht mit negativ sturz auch tüv konform....

    JO! Und wie machsch die Löscha zu? HÄ?
    Mit Stöpsel? HÄ?
    Wollt ich näääämlisch aaa machä, awwa des is bleed ...mit de Stöpsel.

    Grüßlä, Idä

    Sei doch nit glei so negativ druff! Geschmäcker sind eben verschieden!
    Und gerade die Vielfalt macht doch die Minis aus!

    Natürlich wird das nicht ständig an- und abgebaut.......

    Ist eher ein Show-Ding, die Amis machen das aber tatsächlich aus Lackschutzgründen....Die beziehen sogar Ihre Sofas damit...nur durchsichtig :D Und für die Aussenspiegel gips des a! SO!

    Ich würde es z.B. vor einer langen Autobahnfahrt zu Treffen, oder in Urlaub dranmachen..oder auch mal ne Weile einfach nur so.
    Meine Frau findet´s furchtbar....und will´s partu (wie schreibt man das eigentlich richtig... :confused: ) nit am Mini habbe.. :scream: ...Diskussionen gibt es sogar schon im Hause Ide & Mel... :D

    Mal seh´n wie (un)-praktisch das Ding überhaupt wird.

    Allahopp, sonst noch Fragen?

    Grüße, Ide

    Hallo, Ronni!

    Das wäre doch was!
    Ich hätte da evtl. auch Interesse dran und denke, daß sich da noch einige finden werden!

    Für den NEW-MINI habbich sogar was gefunden...


    Abber leider nix für den Classic... :headshk:

    Mussemol moi Bilderr-Archiv checken....

    Gruß, ide