Säwus,
habe auch ein Zeiltang BRAs für MINI gesucht, erfolglos.
Wenn Überhaupt, dann bekommt man die höchstens in den USA.
Fürschte, Du musst Dir selkber etwas schneidern.
Gruß, ide
Säwus,
habe auch ein Zeiltang BRAs für MINI gesucht, erfolglos.
Wenn Überhaupt, dann bekommt man die höchstens in den USA.
Fürschte, Du musst Dir selkber etwas schneidern.
Gruß, ide
Da haddu abba nochmal Glück gehabt!!!
Und für mich biddääää:
Grüße, Ide
Servus,
bin derzeit schwer im Stress, da CHELSEA schlimmer aussieht (unter´m ehemaligen Lack), als zunächst angenommen:
Unter beiden Scheinwerfern habbe ich dort Durchrostungen, muss erstmal geschweisst werden. Ausserdem zieht sich alles schwer in die Länge, da ich derzeit saublöde Arbeitszeiten habe...(bis ca. 17:00 Uhr...), und einfach kein Stück vorwärtskomme!!!
Und der Mini steht ca. 30km vom Wohnort entfernt bei REDLINE...
Gestern habe ich nun enndnlich mal die Haube in Angriff genommen:
WAS EIN DRECK!!! Zum Glück war ich bei REDLINE, die einen Schweisspunktfräser hatten...mit dem ging´s dann ganz gut. Haube braucht aber auch noch mächtig Arbeit.....verdellert, verzogen, angerostet...
Heute machen wit noch alle restlichen Bohrungen und Löcher dicht...hoffentlich...
Wenn alles gut geht, ist der Mini bis Donnerstag beim Lackierer, sodaß ich ihn in der ersten Juni-Woche wieder zusammenbauen kann....
Ein paar traurige Bilder gips auch schon, muss e abba noch hoooochlaaaaadäää...
Liebe Grüße,
Ide
Servus, Minister,
ne, diesmal waren wir´s nicht....
Angeblich soll es ein Wasserschadn gewesen sein..Böse Zungen behaupten jedoch, Pächter und Eigentümer hätten sich zerstritten...
Und is das wurscht, hauptsache wieder offen!!!
Nichtsdestotrotz (was e bleedes wort...) treffen wir uns , solnage es das Wetter zulässt, draussen auf der Maulbeerinsel.
Bin derzeit schwer im Stress, da CHELSEA schlimmer aussieht (unter´m ehemaligen Lack), als zunächst angenommen:
Unter beiden Scheinwerfern habe ich dort Durchrostungen, musste erstmal geschweisst werden. Uasserdem zieht sich alles schwer in die Länge, da ich derzeit saublöde Arbeitszeiten habe...(bis ca. 17:00 Uhr...), und einfach kein Stück vorwärtskomme!!!
Wenn alles gut geht, ist der Mini bis Donnerstag beim Lackierer, sodaß ich ihn in der ersten Juni-Woche wieder zusammenbauen kann....
Mein einziger Trost ist derzeit das erwartete Ergebnis , wenn auch der Motor nicht so weit fertig wird, wie geplant. (295G-Kopf, 266er-Nocke, ALDON-Verteiler, Doppel HS2, 3:44er.....= POISON!)
Und dann habe ich noch den BUS und die HONDA.....und nen Frosch....
Wie gesagt, sobald ich wieder lockerer machen kann, (2.te Juni-Woche) , mach ich wieder einen Treffen.
Liebe Grüße, Ide
Servus,
Sorry, da bist Du aber recht optimistisch, was den Verkaufspreis angeht!
Auch bei den X-tras die du nennst....
Definitiv tooooo matsch!
Abba schee isser...
Gruß, ide
Servus,
Treffen fällt diesen Dienstag aus!!!!
Nächster Termin ist:
01.06.2004.
Nähere Angaben folgen.
Grüße, Ide
also ich kenne nur BOB der BAUMEISTER.....
Aber SUKI MAUERDÜBELl kenne ich auch nicht.....
ide
Wird leider nix...(too much to list!)
Wünsche Euch allen viel Spass und hoffe, daß Ihr viele Fotos postet!!!
Liebe Grüße,
Ide
mal ne Frage:
Findet Ihr´s eigentlich noch witzig?
hmmmm....
spassverderberide
Die Rücklichter sind von einem VW-Typ2 (Bus, 2.Baureihe...bis 1979)
Gruß, ide
Habe ziemlich viel Trouble mit dem Scheiss Ding!
Zieht keine Wurst vom Teller, ist total verpfuscht worden! Zündung und Vergaser müssen ersetzt werden, Auspuff ist Schrott,.....
Bin ganz schön fustriert.....
noch ne Baustelle...FUCK!
ide
ZitatIch wünsche mir auch hinzufahren. Sauweit, aber sicher saugut. Bis Anmeldeschluss am 19. leg ich mich fest. Wär schön, wenn wir zusammen da hochhetzen könnten!
Servus, Miniskus,
Wir wollen uns auch noch nicht festlegen, weil es noch nicht 100%-ig ist.
Seit gestern steht auch noch mein Bussl mit gerissenem Turboschlauch...:(
Und weil alles Eigenbau, gips kein Ersatzteil....muss suchen...
Anmelden werden wir uns wohl nicht, wenn dann kommen wir kurzfristig.
Allhopp, schäääschaffe,
ide
Servus,
sieht zwar schick aus, taugt abba nix!
Hatte den Filter auch drauf; der war nach kürzester Zeit so zugesetzt, daß ich einen zu hohen Druck im Kurbelgehäuse hatte.
1.) Auf dem Weg nach Italien hat es mir den Öldruckschalter (Anzeige) zerblasen! Feinstes Öl hat sich unbemerkt im Mototraum verbreitet!
2.) Das Öl kam dann auch schon aus der Peilstaböffnung heraus.....
Seit ich den Filter wieder rausgeschmissen habe, sifft nix mehr, und der Druck im Kurbelgehäuse ist auch wieder normal.
Ist übrigens beim 1000er schlimmer las beim 1300er, weil Letzterer 2 Entlüftungen hat..Da kann man schonmal 1 filtern, den anderen aber lassen!
Oder Du machst ihn regelmäßig sauber (alle 1000km...).....
Wie Andreas schon sagte, braucht man nicht wirklich.
Gute Zeit,
Ide
Servus,
wenn er nicht sauber über alle Drehzahlbereiche läuft, kann es sein, daß die Zündzeitpunkte nicht mehr korrekt sind!
Bei Änderung der Steuerzeiten durch die Nockenwelle, muss auch der Zündverteiler angepasst werden.
Dies geschieht
a) durch einen fachkundigen Profi, der den Orig.Verteiler umbaut
b) durch Einbau eines ALDON-Verteiler (bei Dir: ALDON GELB für A+ Motoren mit oder ohne Unterdruckverstellung)
Nur so erhälst Du eine gleichmäßige und optimale Zylinderfüllung!
Die richtige NADEL/FEDER-Kombination ist natürlich Basis!!!
Gruß und viel Glück,
Ide
Sodele, jetzt gips kein zurück mehr:
CHELSEA´s Front ist nun von allem Chromzierrat befreit. Nur der linke Lampentpf wurde wohl schon mal vor Jahrhunderten fachmännisch verschraubt..mit Gegenmutter! Schraube und Mutter sind eine Symbiose eingegangen, quasi zusammengerottet....
Unter den schraubbaren Verbreiterungen hat sich dieses Jahr dank den Gummikedern nur wenig Schmutz angesammelt. Aber in den Ecken...
Kann an dieser Stelle nur jedem empfehlen beim Frühjahrsputz die Verbreiterungen zu entfernen und schraubbar zu machen! Wer die Verbeiterungen noch nie weggemacht hat, wird staunen, was sich da so ansammelt! Und dann gleich nen Gummikeder dranmachen!
Jetzt steht CHELSEA ganz naggisch da... Irgendwie ganz schön verballert...
Abber zum Glück nimmer lang.
Werde auch schön dokumentieren und Bilder posten!
Nochwas lustiges:
Als Melanie aus dem FIESTA meiner Mutter stieg, den wir zwischenzeitlich haben, meinte sie nur:,, Ist das ne Schaukelkiste!!!Schlimm!"
Sie mag´s halt mehr MINI-Like!
Gut Nacht,
ide
Freut mich, daß ich helfen konnte!
Und gleich mal überall ordentlich Fett
GutNacht,
ide
Servus, Minijo,
wenn Du willst, komme doch am Dienstag abend ab 20:oo Uhr ins TERMINAL in Feudenheim (Hauptstrasse Nähe Bunker). Im TREFFEN-Bereich hier im Forum poste ich meist, wenn wir uns Treffen.
Gruß, Ide
Servus, CooperMorphi,
eine 2.te Person soll mal die Haube in all Richtungen drücken, während Du am Öffner ziehst. Oder Du schaffts es, den Zug-Griff in gezogener Stellung zu arretieren., dan geht´s auch alleine. Bei miir hat es mal geholfen, von vorne gegen die Haube zu drücken
Ansonsten versuchen mit einem Schraubendreher o.ä. den Hebel auf die Seite zu drücken, an dem der Seilzug befestigt ist, sollte sich am Schlissmechanismus nix tun.
Viel Glück,
ide
Servus, Schwarzer!
Allahopp, hast Recht! Werde mir die paar Stunden Zeit nehmen, und das richtug verschliessen! Den Magnettip kenne ich schon, ist echt klasse! Danke trotzdem.
Rest per PN.
Gruß, ide
Bis Ende des Monats soll die CHELSEA auch auf MK-1-Front umgerüstet sein!
Teile wurden in den letzten 6 Monaten angehäuft...Hoffe bis RODENKIRCHEN fertig zu werden..Lackierer muss erstmal Zeit haben...
Habe mir als Clou flache, weisse Glasblinker mit Standlichtfunktion besorgt,die Löcher für die zusätzlichen Scheibenwischer (GB-Version) sollen auch verschlossen werden...
Habe vor, diese von unten mit Kunstharzmatten zu verschliessen und dann von oben glatt spachteln. Meint Ihr das reisst dann irgendwann und zuschweissen ist besser?Das Hauben-Emblem wird dann das Morris-Cooper MK-1 sein
Ausserdem sollen auch alle alten Löcher für den MK-2 Grill verschlossen werden und nur noch die Schnellverschlüsse walten!
Hoffe bald die Bilder posten zu können ....
Grüße,
ide