Beiträge von Ide

    Bei uns Aachenern fährt ein Estate mit Faltschiebedach (User: https://www.mini-forum.de/member.php?46975-Friemel-Dirk).

    Habe in kurz auf dein Thema angesprochen... hinsichtlich Versteifung ist es laut seiner Aussage etwas problematisch mit dem Lack (Lackrisse und Abplatzungen bei nicht vorhandener Versteifung :crying:) .

    Bedenke auch den Verwindungssteifigkeitsverlust (bei offenenem Dach) in scharfen Kurven mit Gefälle... .

    Moin, Kaschperl,

    Danke für die Info!

    Genau um die Verwindung geht´s mir, ich schreib ihn mal an :)


    MÖP!


    WoW!

    Pornös :cool:

    Die Walzen.....:cool:


    Alles :cool:

    MÖP!

    Hallo, Ihr Lieben,

    Danke für die Hinweise, habe mittlerweile einiges bekommen und die Einbaumaße sollten kein Problem mehr darstellen.


    Nun zur Karosserie:

    Müssen zusätzliche Verstärkungen der Karosse vorgenommen werden? Oder erreicht man durch den recht massiven Einbaurahmen die nötige Versteifung?

    Wenn doch ja, welche wo? (lol)


    Danke im voraus!

    Lg, Ide

    Entspann Dich Dietmar ;) Das achja bezog sich auf meinen Zusatz, net um Dich irgendwie anzustupsen :).

    BTP:
    Wie ich schrieb, die meisten. Bisher kennen wir weder das Trennmittel, noch wissen wir ob er das Substrat oder die Form meint. Wir wissen auch nicht, sofern es sich um das Substrat handelt, ob die Matrix aus PU oder Epoxy besteht. Und aus was die Form besteht wissen wir auch nicht.

    Da ich davon ausgehe, daß er das Bauteil meint, kann er Rostlöser verwenden. Wenn das auch net hilft wird er es wegpolieren müssen.

    Und beim nächsten mal weniger Wachs. Btw benutze ich das Wachs nur zum Poren füllen(politur mit Wachsschwämmchen) und trenne danach mit Acmos Trennmittel, was ich nur leicht auftrage.

    Habe selten Probleme beim entformen und mach RTM bis 10 bar und 70°C in der Form.


    Aber da hat jeder so seine Art :)

    Gruss Ide

    PS: Pro

    Huhu,

    bin auf der Suche nach:

    - Radkastenabdeckungen aus schwarzem Kunstleder
    - Schiebefensterverriegelungen
    - Sowie gute, schwarze Türpappen, (Abholung bis ca.50km)
    - Gurtschlösser in gutem Zustand, gerne die frühen aus den 70ern

    Möp!

    hmm...was willst Du uns damit sagen?

    Und nein, ich mache nix lauter an der Karre, lieber Ohrstöpsel, dann klappert auch nix mehr *ggg*


    MÖP!

    hmmmoin!

    ..seid ich mit den Mucke-Ohrstöpseln Mini fahr ist der irgendwie so ...leise......hmmmm....


    Have a nice day :)

    Moin, Lafrogue,

    Danke für Deine Antwort :). Du hast natürlich völlig recht, habe mich missverständlich ausgedrückt, sry.
    Das Faltdach ist vollständig, mit dem Rahmen. Ich benötige eigentlich auch nur den Abstand zur vorderen Dachkante beim originalen Ausschnitt. Den Rest gibt der Rahmen vor.

    Ein Glasdach war nie verbaut, von daher alles im grünen Bereich.


    LG, Ide

    MÖP!

    Sodele, nachdem mich nun ein BRITAX Faltdach (in weiss!) gefunden hat, müsste ich noch wissen, welche evtl. Änderungen in puncto Versteifung an der Karosserie vorzunehmen wären.

    Desweiteren bräuchte ich das Einbaumaß (Abstände zu allen Außenkanten) vonnhinnemidde.


    Dangöö im voraus!

    MÖP!