Beiträge von Ide

    Annschluss 1 MUSS dicht sein, das ist mir klar, Horzi...isser auch.

    Mir gings hauptsächlich um den 3er, und hauptsächlich die Funktion und ob blindlegen oder langen Schlauch, damit Luft entweichen kann..
    Ansonsten scheint alles richtig angeschlossen zu sein.

    Allhopp, donn basst´s jo un isch muss wieder weiter suchen.

    Isch pack des !!!!

    gruß, Falschluft-Ide

    Servus, Horzi,
    Anschluss 3 hat Durchgang zu Anschluss 4. Den 4er habe ich als Schwimmerkammerüberlauf/Entlüftung ide-fiziert.

    Habe derzeit den 3er verschlossen, und erläuft schlecht (Drehzahl auf und ab, sauberer Motorlauf erst ab ca. 3000U/min, CO nicht einstellbar).

    Du meinst also, den 3er NICHT verschliessen? Kommt da jetzt nur LUFT raus, oder auch SPRIT?

    Gruß, Ide

    Servus,
    kann mir jemand die Bezeichnung und Funktion der Anschlüsse 1+3 benennen/ erklären?

    Was ist bei Nichtbenutzung (Blindlegung) zu beachten?


    Danke im vorraus,

    Falschluft-Ide

    Mosche,
    könnt ihr mir die Anschlüsse 1 & 3 benennen?

    Habe diese blind gelegt. Bekomme den Vergaser aber nicht eingestellt....(siehe BESCHLEUNIGUNGSPROBLEM).
    Ich traue mich schon bald gar nicht mehr an den Mini, wenn das so weiter geht....

    HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!

    Ide

    Ab heute darf mich jedermann FALSCHLUFT-IDE rufen!!!

    Der BKV-Stopfen war nicht dicht....jetzt ist erstmal eine Wassertemperatur-Geber zweckentfremded worden, bis ich vom lieben KLAS den Stopfen bekomme. Reichlich Teflonband wirkt Wunder.

    Leider war schon recht dunkel, es hat geschneit und in der Werkstatt kein Platz.... also nur eine Kurzaktion.
    Damit ich besser an alle Schläuche und Schrauben komme, ist jetzt die K&N-Box drauf, mit AAM-Nadel.
    Bei diesem Weter zwar nicht die erste Wahl, aber zumindest fährt er konstant gleich (gut oder schlecht..)

    Jetzt fährt er ruckelfrei und zieht gut....(hatten wir das nicht schonmal...?)

    Allahopp, habe Euch jetzt genug genervt!

    Grüße,
    Falschluft-ide

    1. Dämpfer:

    Melanie beklagt sich über schlechtes Kaltlaufverhalten. Motor sei an Ampel ausgegangen. mit Choke überfettet er wohl. Erst nach einigen Minuten Landstrasse, sei es ein bischen besser mit der Gasannahme geworden.

    Zu fett dürftet er eigentlich nicht sein, denn der Motor geht aus, sobald ich den Vergaserkolben anhebe.

    Der Gaszug ist nun auch gut eingestellt.

    Werde morgen nochmal zu REDLINE fahren und nochmal den Mike am Tester bemühen müssen. (Hat am Samstag irgendwie keinen konstanten Wert angezeigt...).

    Gestern abend bin ich noch ein bischen rumgefahren und gemerkt, daß der Leerlauf auch nicht gleichmässig ist.
    Der Luftfilter sitz auch nicht so gut, bedingt durch die andere Gaszugverlegung, liegt der LUFI jetzt auf Chokezug auf. Der BKV-Stopfen ist auch nicht gerade förderlich für den Serien-Lufi.
    Lufi sitzt aber dicht auf Vergaser auf.

    Allahopp, war ja auch verdammt kalt heute morgen...

    Berichte weiter..

    ide

    ist hier die beste Alternative!

    Hier gibt es nämlich auch Händler, die verkaufen Dir zwar nen Luftfilter, aber beraten dich in Bezug auf Nadel nicht.

    Andreas ist der einzige von den Händlern, der dich in diesem Forum richtig gut berät! Dort bekommst Du auch die entsprechende Nadel. DIE perfekte Nadel kann Dir NIEMAND vorhersagen...aber zumindest ungefähr.

    Oder frage bei REDLINE nach, die sind auch gut, allerdings nicht hier im Forum vertreten.

    Gruß, ide

    Sodele!
    Gestern habe ich die Aktion durchgezogen. Konnte bei Redline die Werkstatt benutzen (zum Glück!)

    Das Setup lautet nun:

    HIF 38, ABD, rot
    Freeflow-Abgaskrümmer+RC40
    Minispeed-Ansaugkrümmer (mit 4 Bolzen und schmalem Spacer)
    K&N-Einsatzluftfilter in Seriengehäuse ohne Vorwärmung
    Die richtige Nadel/Feder-Kombination wird sich auch noch finden.

    Es waren sehr viel Anpassarbeit und Rein-Rausspiele erforderlich bis alles 100%-ig gepasst hat, verbargen sich doch noch einige Tücken beim Einbau! Ber das Ergebniss...:)
    Er läuft im Moment mit ca. 3% CO , springt sofort auf den 1.Funken an, auch wenn er richtig warm ist:D
    Auf der Heimfahrt (ca.40km) von Redline gab es keinerlei Probleme oder seltsames Verhalten. Es ist aber auf alle Fälle mehr drin, er ist noch ein bischen unspontan und leistungsverweidernd, dafür aber gleichmässig. Ich denke mal, daß er so mit 80% der möglichen Leistung läuft, wobei dies ein subjektives Gefühl ist, also bitte nicht gleich schimpfen!

    Nachher schaue ich mir noch die Kerzen an und die Gaszugeinstellung muss ich nochmal prüfen, denn das Verhältniss Pedalstellung/Drosselklappenstellung scheint mir anders zu sein.
    Muss das Pedal viel weiter durchtreten als vorher, um normal zu beschleunigen. Auch beim Anfahren brauche ich mehr Pedalweg.
    Obwohl die Drehzahl schon bei leichtem Betätigen des Pedals ganz leicht ansteigt. Möglicherweise liegt das aber auch an der anderen Betätigungsweise der Drosselklappe ?

    Was ich jetzt noch benötige:

    - eine 5/8 UNF-Schraube m. Dichtung um den BKV-Anschluss blind zu legen.
    - guten Stubstack für HIF 38, der in die K&N-Box passt.

    Wer soetwas anbieten kann, bitte.....Anbieten!

    Danke für die Aufmerksamkeit und Tips, usw.,
    Gruß Ide

    So!
    Habe gerade folgendes Mail bekommen:

    Hi Dirk,
    nachdem ich heute morgen mit dir telefoniert hatte, hat mich mein Onkel angerufen, und gefragt, was mit mir los ist!
    Er hatte von mir emails bekommen, wo zum Beispiel drin stand: Hi, du alter Hurensohn, usw...
    Das hab ich dem auch nicht geschickt, und diese Mail wurde zu einer Zeit verschickt, als ich grad arbeiten war.
    Alles voll komisch.
    Dann hab ich mir ne Antiviren Software besorgt,
    und es waren 4 verschiedene Trojaner auf meinem PC und was weiß ich noch alles für Viren und Dialer.
    Hab alles gelöscht, dann ist der Pc nicht mehr hochgelaufen!
    Hab Windows trüber installiert, und meine ganzen Passwörter geändert.
    Jetzt müsste alles wieder in Ordnung sein. War bis eben den ganzen Tag am PC, jetzt geh ich auf Party, und sauf mal was auf diese ganze *******.
    Wer weiß wer noch alles komische mails von mir bekommen hat.
    Sorry, das war wirklich nicht ich, sondern irgend ein Hacker oder so, keine Ahnung.
    Bis demnächst Gruß ******


    Also, Leutz,
    was soll man dazu sagen??

    Crazy,
    goodnight,
    ide

    Hi, Suki,
    merci.
    Yup, Passwort wollte er gleich ändern. Von anderen Geschädigten hat er nix gesagt.
    Habe ihn jetzt mal über die Forum-Funktionen Testweise gemailt usw..

    Das mit dem uploaden im Textformat is net schlecht!

    Zitat

    um euch gegeneinander "auszuspielen", was er ja anscheinend schon geschafft hat.


    Zum Glück gibt´s ja noch Menschen, die miteinander telefonieren..somit hat er es nicht geschafft! ;)
    Nur hatte ich die Nummer des Mini-Kollegen nicht, und er hat mich dann angerufen, warum ich so sauer wär.

    Frage mich nur, warum jemand sowas machen sollte...

    Nuja, warte ich mal ab und loade die Texte up.

    Gruß, Ide

    Servus, habe da einen eigenartigen Fall:
    E-Mails , die ich an eine bestimmte Person schicke, kommen mit frechen Kommentaren zurück.
    Die Person schwört nicht der Verfasser dieser Mails zu sein. und nur eine einzige Mail erhalten zu haben, inder ich ihn quasi zur Rede stellte. Ganz verblüfft rief ermich dann heute an und fragte warum ich so sauer auf ihn sei..und ich solle ihm doch bitte mal die E-Mails weiterleiten.
    Prompt kam wieder eine Mail zurück, von Mr.Unbekannt.

    Frage: Wie kann ich herausfinden, woher die MAil kommt?
    Könnte es ein, daß jemand einen eigenen Mail-Server laufen hat und die E-Mails unter falschen Namen verschickt? Aber warum kommen dann meine Mails nicht beim richtigen Empfänger an...obwohl es ja manchmal zu klappen scheint.

    Ist übrigens ein GMX-user.

    Wer weiss was?

    Danke im vorraus,
    ide

    Hallo, Shorty,
    haben auch 2 Katzen die draussen rumspringen dürfen und ne Menge Hunde in der Nachbarschaft.

    1.) sind unsere Katzen bisher immer schneller gewesen
    2.) können Hunde nicht auf Bäume klettern
    3.) besteht LEINENPFLICHT für Hunde!


    Vielleicht sind die N&M´s ja ganz in Ordnung und der Hund hat Schiss vor Katzen
    :D

    Würde abwarten und den NM´s zeigen, wie korrekt, freundlich und TOLERANT Classic-Mini-Drivers sein können!

    Allhopp,
    wird schon werden,
    ide

    Servus,

    die Classic-Minis Mannheim treffen sich wieder am Dienstag den 20.Januar 2004 im Cafe TERMINAL ,
    Mannheim-Feudenheim, Hauptstrasse 150 (Nähe Bunker)
    ab 20:00 Uhr.

    Themen:

    - Minicamp 2004
    - Ausfahrt ins TSchillers (Aalen)am Samstag, den 24.01.2004
    - und was Euch sonst noch interessiert!

    Wer Lust hat, einfach kommen!!! Wer Frogä hot: Frogäää!

    Gruß,
    Ide

    Zitat

    Ja dann zeig her dat Teil!

    jajajajajajajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....:D

    ok, ich versuche nochmal eine cam zu bekommen.....zum überspielen...

    i´ll try my very best,...miss sophie!

    greeeetz,
    ide

    und überhaupt: mit meinem cooper (ca.55KW..) und 3:21er habe ich knappe 11 sec. gebraucht und dabei nie mehr als 5000 gedreht. Dann hat aber auch ALLES passen müssen, um diesen Wert zu erreichen. War sehr Wetter und Laune des Fahrzeugs(!!!!) abhängig!...Uppsss. Idee für einen Thread!

    Es hat in jüngerer Zeit zahlreiche Diskussionen über die Vor- und Nachteile und die Funktionsweise von "Black Boxes" gegeben. Generell endeten diese Diskussionen in einer gewissen technischen Rat- und Hilflosigkeit, was die Erkennung von Fehlerquellen in diesen Dingern angeht. Nach der Lektüre der einschlägigen Fachliteratur (Karl Murx: "Das komputistsische Manifest", Leo Transistotzkij: "Die permanente Revolustrom") bin ich jetzt endlich dazu in der Lage, die wahren Zusammenhänge im Innern und in der Umgebung dieser Boxes zu durchschauen:

    Zündspule: "Kann das jetzt endlich losgehen, ihr Schwachstromelektriker?"
    Transistor: "Schnauze, Du Grobspannungsheini!"
    Hall-Geber: "Wenn Du glaubst, daß Du uns befehlen kannst, dann bis'de schief gewickelt!"
    Zündspule: "Was'n bei euch los?"
    Microchip: "Die Nicht-Integrierten ham' Krach und diskutier'n das noch aus..."
    Hall-Geber: "Die sturen Dioden haben angefangen!"
    Quartett der Dioden im Gleichricher: "Wechselstromweichei!"
    Hall-Geber: "Gleichstrom*******!"
    4. Diode: "Ohne Magnetvorlage kriegst Du doch gar keinen hoch! Kapitalisten... ääh: Magnetistenknecht! Induktionsjunkie!"
    Zündspule: "Mooooment, Moooment..."
    Hall-Geber: "Homopolare Schwuchteln!"
    Quartett der Dioden: "Des geht so nicht durch!"
    1. Diode: "Mir passt die ganze Richtung nicht!"
    3. Diode: "Mir auch nicht!"
    Kondensator: "Die Richtung is' doch völlig wurscht! Hauptsache Spannung: aber nicht so viel, bitte!"
    Zündspule: "Schlappschwanz!"
    Kondensator: "Schnellspritzer!"
    Transistor: "Ähhh - dürfte ich auch mal was..."
    2. Diode: "Umfaller, prinzipienloser!"
    4. Diode: "Jawoll: immer dasselbe mit dem Scheißtransistor: ein bißchen Spannung auf'm falschen Fuß – schon gibt er seinen Widerstand auf: Verräter, rückgratloser! Kein Klassenbewußtsein!"
    Zener-Diode: "Also, wenn ich dazu auch mal was sagen..."
    Quartett der Dioden: "O Gott – die mißratene Verwandtschaft! Verräter! Nestbeschmutzer! Klassenfeind!"

    Microchip: "Könntet ihr mal alle einen MOMENT Ruhe geben? Da vorn kommt so`n Typ mit'm Diagnosestecker....oder wollt ihr, daß wir alle gemeinsam auf'n Müll gehen?"

    ...

    Microchip: "So, er is' weg. Alles bingo, er hat nix mitgekriegt. Könnten wir das jetzt mal emotionslos ausdiskutieren?"
    1. Diode: "Was?"
    Microchip: "Na, die Spannungen hier!"
    Zündspule: "Hast Du was gegen Spannung?"
    Microchip: "AAAARRRGHHHH!"

    Dann plötzlich, aus weiter Ferne, irgendwo aus dem Rahmendreieck, die Stimme eines sehr alten Starterrelais (eines Veteranen der Revolustrom): "Die Organisation der arbeitenden Massen ist der erste und notwendigste Schritt auf dem Weg zur Diktatur des Prolektronariats!"

    Microchip: "Der Alte hat recht – wir gründen 'ne Gewerkschaft!"
    Kondensator: "Au ja – wie soll 'se heißen?"
    Microchip: "GaBBB - Gewerkschaft aller Black-Box-Bausteine."
    Transistor: "...und Transistoren/Thyristoren!"
    3. Diode: "Arrogantes *********!"
    2. Diode: "Aber die Abkürzung kommt gut: GaBBBuTT!"
    Alle im Chor: "Genehmigt!"
    Zündspule: "Und unser Programm?"
    Chor der Widerstände: "Widerstand! Und 10 Prozent Ohmerhö... – ähh, Lohnerhöhung!"
    Zündspule: "...das muß heißen: Stromerhöhung!"
    Kondensator: "Mehr Faradwege!"
    3. Diode: "Dafür gibt's die Grünen. Mehr Einbahnstraßen! Gleichschaltung aller elektronischen Kräfte!"
    Microchip: "Das ist faschistisch!"
    Dünne Stimmchen aus dem Inneren des Microchips: "Freiheit für die Integrierten!"
    Hall-Geber: "Du hast Internierte – ähh: Integrierte da drin? Binarisierte Brüder womöglich?"
    Microchip: "...naja, ich, ähh, die Umstände..."
    Transistor: "Freiheit für die Integrierten! Nieder mit der digitalen Sklaverei!"
    Alle zusammen: "Macht ihn fertig!"
    Zündspule (zu den Dioden): "Guckt mal kurz weg..."
    Quartett der Dioden: "OK, aber nur für´n guten Zweck..."
    Zündspule: (monströser Wechselstromimpuls)
    Microchip:
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
    FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE...

    Lehrling: "Meister, ich tick' das nich'... der Diagnosestecker sagt: alles ok, aber die Kiste hat drei Minuten nach der Diagnose schon wieder kein' Zündfunken!"
    Meister (so etwa Mitte 50): "Das kommt, weil du KEINE Scheckung von Elektronik und Gesellschaftskritik hast. Da muß man nich' nur'n Diagnosestecker reinhalten wie'n Schwanz inne Möse, da brauch' man Gefühl für... und 'ne Schulung in Marxismus/Leninismus... laß' mich mal!"
    (Pause, Meister kuckt)
    Lehrling. "Und?"
    Meister: "Da drin geht ganz schön heiß her...."
    Lehrling: "Und daran liegt's?"
    Meister: "Kann sein. Aber der wahre Grund liegt tiefer. Auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene, sozusagen. Da braucht man materialistische Dialektik und Gesellschafts- und Geschichtskritik für, um das zu verstehen. Freiheitskampf der Versklavten. Klassenkampf. APO: Außermikroprozessorische Opposition. Revolution..."
    Lehrling (zu sich selbst): "Ich hasse diese alt-68er Sozioschwuchteln..."

    Erstellt am 27.04.2000.

    Schlabonskis Welt: