Servus, Fistler,
hatte vor kurzem die gleiche Frage.
Habe eine kleine Kenwood-Endstufe (ca.150 Watt max.) und ein PYLE 3-Wege System.
Die Hoch und Mitteltöner habe ich mittels bezogenem Holzbrett
auf die Ablage geschraubt. Musste nicht mal Löcher vergrößeren, da die Mitteltöner nur ca. 100mm Einbaudurchmesser haben.
Die Hochtöner daneben geschraubt.
Unter die Hutablage (quasi im Kofferraum) habe ich ebenfalls ein kleines Brett gemacht und darauf den Verstärker geschraubt. Links und rechts davon die Frequenzweichen.
Das ganze mit einer roten Neoenleuchte gekrönt
Die Bässe habe ich unter die Rücksitzbank, auch wieder mit einem Holzbrett) geschraubt.
Sehr wichtig dabei ist, daß
1.) Der Kofferraum gut gedämmt ist
2.) Das Brett mit den Bässen von hinten mit Schaumstoff bezogen ist
3.) Der Raum unter der Rücksitzbank abgeteilt ist und die Bleche mit Schaumstoff bezogen sind.
Ohne den ganzen kram hat sich es angehört wie eine Dose, aber jetzt ist es ok. (An dieser Stelle dank an alle , de mir Tips gegeben hatten!!!!)
Wirklich tiefe Bässe bekommst Du so nicht, aber dafür sehr knackige, harte Bässe.
je nachdem was Du für Mucke hörst, kann das ausreichen oder nicht.
Habe einige CD´s (Metallica...), da rumpelt es wie die Sau! Bei anderen wieder weniger.
Kannst ja anstatt einem 3-Wege auch ein gutes 16er 2-Wege verbauen. Das mache ich demnächst auch! Für ca. 150 Euro bekommst Du gute Lautsprecher. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Und rumpelt auch gut.
Da ich gerade auf der Arbeit bin (ähem...), kann ich Dir keine Bilder schicken. Holke ich aber bei Interesse heute abend noch nach.
Gruß, Ide (der sich jetzt wieder brav ans Werk macht...)