Beiträge von Ide

    VW-Bus WEINSBERG-TERRA zu verkaufen!

    Verkaufe meinen VW-Camping-Bus!
    Baujahr 1982, Farbe weiss (Teillackierung März 2002)
    Ca.370.000km
    Motor: 1.6lTD mit VOLVO-WLLK und KKK-Lader (ca. 90PS) ca.80.000km AT
    5-Gang-Getriebe von CARAVELLE, externer Kühler für LLK(!!!), 1,2bar max. Ladedruck!!! US-Golf-Turbo Abgaskrümmer, PASSAT-Einspritzpumpe, K&N-Luftfilter usw...
    TÜV läuft diesen Monat aus (kann frisch gemacht werden!)
    Vollausbau mit Schlaf-Hubdach, Gaskocher 2-Flammig, Gas-Kühlschrank und Standheizung, Fahrradträger,
    König-Sportsitze, Zusatzarmaturen, Frisch und Abwassertank, 480Watt HIFI, CD-Wechsler, 8Lautsprecher incl. 2 Subwoofer, 6x14 LLE-Alus + 8x Bereifung/Felgen, und vieles mehr!
    Neue Ersatzteile (Bremsbeläge, Gelenke, etc.. für TÜV)
    Zuverlässiges Fahrzeug mit Dampf! Habe seit 2000 ca. 70.000km ohne Probleme zurückgelegt, hat mich nie im Stich gelassen!!! Fahre täglich 100km damit)

    Mängel:
    Hinteres Radhaus nach Reifenplatzer stark beschädigt! Einige Verschleissteile an Vorderachse müssen gewechselt werden, Material wird mitgeliefert! Einige Rostunterwanderungen an den hinteren Stosskanten der Karosseriebleche.

    Bilder können auf Wunsch zugemailt werden!
    Bitte nur ernsthafte Anfragen!

    Preis: 2700,- VHS so wie er da steht
    Oder 3700,- mit TÜV/AU neu und repariertem Radhaus, mit Winterbereifung auf Stahlfelgen + ALU- Felgen, frischen Bremsbelägen und Lackausbesserungen.


    Gruß,
    Ide

    Man kann auch, sofern es einem nicht auf die Optik ankommt, das innere Blech im Radhaus (beifahrerseite..) nach aussen biegen. Wenn man vorher den Lack etwas anwärmt, reisst er auch nicht (wie bei mir....:rolleyes: ).

    Zumindest wurde so bei mir die Kupplung gewechselt.
    Man kann auch ein grosses Loch i(etwas größer als die entsprechende Nuss zum Lösen der Schraube...)in dieses Blech sägen/bohren um an die grosse Schraube zu kommen und später mit einem passendem Gummideckel verschliessen oder ein anderes Blech darüber schrauben, wie einen Deckel.

    Zumindest würde ich es zuerst ohne Ausbau des Motors versuchen, ob die Schraube aufgeht.

    Gruß,
    ide

    An ALLE ALLE HANSEATEISCHEN HAMBURGER:

    Suche ARNE!
    Habe ihn in Italien kennengelernt und leider stimmt die Handy-Nummer nicht.

    ARNE fährt einen gelben INNOCENTI mit Schiebedach und Dachgepäckträger. Mini hat H-Kennzeichen.

    Wenn also jemand ARNE in HH sieht, bitte ihm meine E-MAil-Adresse geben:

    ide@minilinks.de

    Wäre klasse, wenn das klappen würde, da ich im Herbst nach HH fahre.
    Danke im vorraus!!!!

    Grüße,
    ide

    was für´n Hund?
    Ich glaube der Typ steht immer noch an der Strasse und winkt; denn er wartet auf den MINI aus ÄGYBDÄÄÄÄ.

    hmmm......

    wuff,
    ide

    nabend, gääähn,
    habe es endlich geschafft den 1.Teil vom Appenweiher-Ori-Video in ein halbwegsvernünftiges Format zu wandeln und zu packen..

    APPENWEIHER 2003 ORI-Der Start

    Sind aber immer noch ca. 8,5 MB.
    Inhalt ist der Start der Ori mit Schwenk über das Gelände. Geht ca. 50 sec.

    APPENWEIHER 2003 ORI-Die ersten Meter

    Mit ca. 30 sec. Länge undknappen 5MB etwas kompakter.

    Für Tips, wie ich noch mehr komprimieren kann bzw. gute Tools: Her damit!

    Ansonsten folgen die Tage weitere Teile der Ori.

    jetzgehischawwainsbett...

    Und Joe: Hab´Geduld, morgen kommt Dein Auftritt!
    Und Tanja: Bilder schicke ich Dir morgen....hab´s nicht vergessen.

    Gutnaid,
    ide

    Yup,

    Grosses Lob an die Versanstalter und in aller 1.Linie an Fiddich, die sich viel Mühe gaben und für alles gesorgt haben.

    Und wie auch Chris, wieder nette Foriker kennengelernet! U.a. bin ich bei Afterburner als Co-Pilot bei der Ori mitgefahren. Hier gleich mal Grüße! War coool!

    Nächstes jahr komme ich auf jeden Fall früher, um einen ebenen Zeltplatz zu ergattern:D :D

    Einzig die Ballermann-Stimmungs-Musik hat mich persönlich gestört, und auch mit 66Jahren, werde ich keinen Udo Jürgens hören!:rolleyes:

    Ansonsten: TOP!!!

    Und da das das letzte Treffen der Saison (für mich) war, wünsche ich Euch allen eine gute Zeit durch den Winter und wir sehen uns nächstes Jahr hoffentlich alle wieder!!

    Viel Grüße,
    Ide

    servus,
    komme gerade von der Autobahn:
    Wollte nach Hause und den MINI für´s Treffen holen.
    Bei ca. 120Km/h ist mir dann der linke Hinterreifen geplatzt und hat sich und meinen VW-Bus in seine Einzelteile zerlegt. Sieht ziemlich übel aus, der Radkasten ist total zerstört!

    Jetzt darf der liebe Ide am Weekend erstmal den Bus reparieren, Reifen besorgen, etc....da ich den Bus am Montag wieder für die Arbeit brauche.
    Daher werde ich wohl leider nur als Tagesgast am Samstag kommen, wenn überhaupt!
    Tut mir wirklich leid, Michi, und hoffe, daß nicht noch mehr absagen!

    Allahopp,
    grüße Euch,
    ide

    Ne, isses nicht. Das Rasseln kommt aus dem Krümmer/Y-Stück/Verbindungsrohr-Bereich.
    An den Töpfen selbst ist nichts. Hinten brummte es richtig schön,
    nur vorne rasselt es. Hört man sehr deutlich..

    :(

    Geräusche zu beschreiben ist immer doooof.
    Können jaj in APPENWEIHER mal sämtliche Experten hören lassen.
    Das wird´s Beste sein!

    Bis dahin, hoffe man sieht sich, Mr.Monster!!!

    Grüße,
    ide

    Weiss noch nicht, wie ich fahre, da ich auf einem Seminar bin.
    Kann sein, daß ich direkt von dort hinfahre!

    Wenn Du möchtest kannst Du DiIch aber mit Stefan und Schorsch treffen.
    Ansonsten halten wir Dir ein Plätzchen bei uns frei!

    Meld mich kurzfristig nochmal.

    gruß, Ide

    @ BIZ,
    merci für den Hinweis.
    Es ist keine Schelle, Schraube, Blech oder Sonstiges, alles sitzt fest! Es kommt aus dem Motor, bzw. sind irgendwelche übertragenen Schwingungen/Geräusche, kennen die Quelle eben nicht.

    Appenweiher? Gerne bei einem Glas Bier!;)

    Grüße,
    ide

    Zitat

    Rasselgeräusch im Auspuff?


    Zitat

    klangs dann doch schon eher wie eine Art Klingeln oder Rasseln...

    Rasselrassel....

    Aufgrund der miessen Qualität des LCB war es nicht möglich den Auspuff spannungsfrei zu verbauen. Meinst Du, Lee, das kommt davon?

    Kann es Dir in APPENWEIHER ja mal vorführen.

    Gruß,
    ide

    Nabend,

    Schrauben sind es nicht, weder am Getriebe, noch von den Gurtpeitschen (die ich an div. Fahrzeugen auch schon gekürzt habe...:p ).

    Es ist drehzahlabhängig und hört sich wie Ventilrassseln an.

    Zitat

    Musste bei meinem 1000er auch mal feststellen, daß ein ganz leichtes Zündungsklingeln eher wie ein "Dehnungsrasseln" im Auspuff klang...

    Was verstehst Du unter Dehnungsrasseln?

    ´nacht,
    ide

    Säääwuus,
    kennt jemand das Rasselgeräusch im Auspuff?
    Kommt von irgendwo zwischen Fächerkrümmer und Verbindungsrohr zum RC-40-Vorschalldämpfer her. Anlage ist dicht, soweit ich das beurteilen kann.
    Hört sich ein bischen wie leutes Ventilrasseln an, dieselbigen habe ich heute feinstjustiert.
    Nervt mich! Vor allem weil es das sonore Brummen der RC übertönt!
    :mad:
    Hat jemand vielleicht ´ne Idee, wie ich das wegbekomme, bzw. die Ursache dafür?

    Bis dann,
    Ide