Beiträge von Ide

    Gute Idee :thumpsup: so lässt es sich vernünftig Vergleichen.

    Die Bilstein Dämpfer finde ich ja TOP , einfach Reinschrauben und Spass haben :D Schön Straff, aber ohne Genickbruch
    Sollte das dann mit den Federn "unbefriedigend" sein liegt´s bestimmt nicht am Dämpfer ;)

    Jetzt sind wir beieinander :thumpsup:

    Ich mag die Bilstein auch, habe nach eingehender Beratung beim Bilstein-Fachhändler die ungekürzte Version in Verbindung mir den "Competition"-Aufnahmen (etwas höherer Aufnahmepunkt) vorne gewählt.

    Auf ganz schlechten Strassen schlägt´s ab und zu...könnten aber auch Achsschenkelbolzen sein, von daher habe ich da noch kein Fazit gezogen, fahre die erst ein paar Monate...

    Bin mal gespannt, wie weit ich den Mini mit den Federn vorne herunterbekomme, ich mag geringe Wheelsgaps ( is live a Vagina..the more Fingers you get in..the worse it is :D )

    Das dann mit 10", dann kann ich dazu was sagen.

    Grüßle, Ide

    Moin, Ducky,

    ich frage deshalb, weil aus Deinen vorherigen Beiträgen nicht eindeutig hervorging, ob Du auch die Mr.Cooper-Federn gefahren hast und diese in Deine Gesamtbetrachtung miteinbeziehst.

    Habe selbst einen Satz "grauer" erworben und werde diese zusammen mit Bilstein-Dämpfern testen. Von daher interessiert mich das Thema sehr :), vor allem die Erfahrungen und Eindrücke.

    Bisher habe ich nur gute Eindrücke von der subjektiven "Erfahrung" gelesen, welche jedoch nicht die technischen Aspekte berücksichtigen, was ich persönlich hoch interessant finde!

    Eingebaut habe ich die Federn noch nicht, da ich kurz vor Bestellung der Federn zuerst neue Federgummis verbaut hatte und ein paar tausend Kilometer mit den auch neuen Bilstein-Dämpfern fahren wollte, um einen Vergleich anstellen zu können, wenn dann die Umrüstung auf Federn erfolgt.

    Grüßle, Ide

    Ganz klar Gummis sind "Besser"
    die Federsätze die ich bissher kenne und gefahren habe, sind bauartlich bestimmt einfach zu klein um richtig arbeiten zu können.

    die Gummis arbeiten grade im Progressivverhalten wesentlich besser.

    (Neuteile)

    Moin,

    bei den Dir bekannten Federnsätzen, ist da auch ein grauer Satz aus dem Hause Mr.Cooper erfahren worden und wenn ja, mit welchen Dämpfern?

    Grüße, Ide

    Hallo liebe Mitleser,
    zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich lange nichts mehr von meinem Projekt hören lassen habe. Aber mir ist es wie warscheinlich vielen vor mir so ergangen: chronische plötzlich eintretende Lustlosigkeit und fehlender Antrieb:(. Aber das ist jetzt vorbei, und ich habe wieder ein riesiges Stück geschafft. Also weiter im Text.....
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte:thumpsup:!


    :thumpsup:

    Wird schon! Ich bin der Ansicht, wenn man nicht unbedingt muss, kann man bei einem Motivationstief auch mal ne Pause machen. Soll ja Spass machen. Andererseits holt einen das weiterschrauben auch mal wieder aus dem Tief raus :D.

    Das schlimmste haste ja bereits geschafft, wie es aussieht :thumpsup:

    *bravo*

    MÖP!

    Frage: Bekommt man das Auto mit TÜV auf die Strasse?

    Antwort: das mit dem TÜV gilt es in der Regel vorher abzuklären, wenn man mit dem Fahrzeug auf der Strasse fahren möchte.


    Aber egal, um Deine Wortwahl zu benutzen, JEDES Auto darf erstmal generell mit TÜV auf die Strasse! Weil es hat ja TÜV, nich wahr. :rolleyes:

    Die richte Fragestellung müsste also lauten:

    "Ist es möglich für einen solchen Umbau einen legalen TÜV zu bekommen, um damit im öffentlichen Strassenverkehr auf deutschen Strassen teilnehmen zu können?".

    Meine Antwort würde lauten: " Ja, es gibt bereits 2 mir bekannte Minis mit Motorradmotor, welche legal mit deutschem TÜV zugelassen sind."


    Ich hoffe ich konnte nun etwas Licht ins Dunkle bringen. ;)

    Mfg, Ide

    finde die Frage nicht ehrenrührig oder dämlich. Projekt ist interessant, keine Frage. Vielleicht kann der TE ja doch kurz mit ja oder nein antworten, ob man das Auto mit TÜV auf die Strasse bekommt oder nicht. :rolleyes:

    Doch, dazu muss man halt auch lesen, was der TE so schreibt:


    Zitat

    ja das mit dem TÜV gilt es in der Regel vorher abzuklären, wenn man mit dem Fahrzeug auf der Strasse fahren möchte.

    Erste Seite...

    Gruß!

    Moin, Dietmar,

    Mal Kabel an der Zündspule prüfen, hat sicher nen Wackler oder Stecker korrodiert/lose. Könnte dann z.B. von Fahrtwind oder schlechter Strasse herkommen.

    Ansonsten hilft wohl nur die Instrumente auszubauen und weiter verfolgen.

    Gruß!

    Nabend, Migo,

    da ich ungerne ohne Aussprache so eine Diskussion beende, hier kurz mein Ansatz: :)

    Das Thema Zylko war gegessen. Wie ich Ise verstehe,möchte er Dir lediglich aufzeigen, daß 12.000 Euri fix beisammen sind. Als Relation nannte er Deinen derzeit im Angebot befindlichen Zylko. Ohne Hintergedanken oder Vorhaltung. :)

    Du selbst, lieber Migo, hast dann angefangen zu "bellen". Und obendrein das Forum unberechtigterweise für Deinen Fauxpas vorgehalten. :headshk:

    Gekrönt haste das dann mit Deiner, sorry...bescheidenen Argumentation Deines selbst ermittelten Verkaufpreises. :rolleyes:


    DAS, ist/war mein Problem. ;)

    Ansonsten habe ich kein Problem mit Dir oder dem was Du so anstellst :D

    Allahopp, alles ist gut, auch wenn ich manchmal schroff klinge, das ist mein Mannheimer Temperament :cool:

    Möp!

    Zitat

    Die 750,00 EUR waren eine Preisvorstellung welche man noch hätte verhandeln können.
    Hab mich preislich einfach am Neupreis orientiert.

    Genau, man kauft ein Gebrauchtteil zum Gebrauchtpreis und orientiert sich beim Wiederverkauf am Neupreis...

    Sagmal, für wie dumm hälst Du uns eigentlich?

    Zitat

    Aber daß mir dann so dermaßen reingegrätscht wird ist halt einfach der Nachteil am Forum.

    Wer hat nun wo reingegrätscht???

    Du wirst lediglich darauf hingewiesen, daß Du selbst einen Zylko anbietest für 750,-. OHNE Hinweis auf Wiederverkauf, teurer oder sonstiges...


    *abwink*

    Dangö, Chris :thumpsup:

    Ich bin jedoch ein Apple-Verweigerer, mir kommt sowat weder ins Haus noch ins Auto :scream::headshk:

    Was nützt mir ausserdem ein Ipod? Hat kein Navi, kann nicht damit telefonieren, geschweige denn habe ich dann keine Freisprecheinrichtung. :headshk:


    Und I-Phone? NIIIIIIIIEMALS!!!!!! :scream: :D


    Ausserdem geht´s jetzt ja :)

    LG, Ide!

    Moin!

    @ Christoph

    Geht natürlich auch :thumpsup:.

    @ Okin

    Die Soundprozessoren der Smartphones unterscheiden sich schon deutlich!
    Es gibt zahlreiche Tests, die ich inzwischen gelesen habe und die SAMSUNGs sind in den "Toplisten" meist vor HTC, zumindest wenn das Signal über den Kopfhörerausgang geht.


    Weiterhin machen die Voreinstellungen und "Klangverbesserer" viel aus! Erst recht bei aktiven Systemen, darf man den "Line-in" nicht zu sehr anpusten, sprich Lautstärke am Samrtphone hochdrehen.

    Wenn dann noch Bass-Boost, EQ und was weiss ich was es da alles gibt aktiv sind, wird das Signal zu matschig!


    LG, Ide