Beiträge von Ide

    89er,

    das mit wenig zeit is kein problem, da ich ja auch nicht gleich einen verein gründen, sonder eher eine IG, die sich 1x im Monat fest trifft und sich untereinander hilft. Wie sich das s´dann weiterentwickelt...? mal seh´n.

    Ich melde mich auf jeden Fall bei Dir, sobald das erste Treffen ansteht!

    Bis dahin watch out!

    gruß,

    ide

    @thunder,

    habe auch diese Erfahrungen gemacht:

    Bei mir kommt es seit Neuestem durch das Tankstutzengummi. Aber ich habe früher schon öfter Kondenswasser am Tank gehabt. Möglicherweise könnte dies bei Dir auch sein. Ansonsten ist mir in der Waschanlage jedesmal Wasse in den Kofferraum gelaufen. Deswegen war er auch immer so sauber...Jetzt nur noch Handwäsche! (aber nicht wegen Wasser im Kofferraum).

    Scherz beiseite.

    Räum halt mal alles aus, fahr zum Waschpark und dampf den wagen ab! Dann siehst Du, wo´s reinläuft.

    gruß,

    cu,
    ide

    wishbone,

    Das problem ist eigentlich der Bremssattel. Bei http://WWW.MINISPEED.DE hab´ich auch schon was gesehen.

    Eine mir bekannte, aber sehr ungesunde Methode ist die Verwendúng von dicken Spurverbreiterungen und Wheller-10".
    Müssen dann aber dicke Verbreiterungen dran.

    Zitat

    Dazu müssen die Scheiben auf 7,5" abgedreht werden!

    davon habe ich in 5MINI-Jahren noch nichts gehört! Bitte um Aufklärung, Horzi!

    cu,

    ide

    Zitat

    wenn du eine tachowelle einbauen willst, so mach das bei einem heissen motor, damit du sofort siehst, dass die welle am krümmer anliegt, was nicht gut ist.

    Hat jemand schonmal eine Tachowelle bei heissem Motor gewechselt??? An alle SM-ler:Bitte um Erfahrungsberichte!!!

    Wie soll das gehen?

    ide
    :confused:

    deine minis haben ja hinten auch SCHEIBENBREMSEN..ich verstehe...
    Ausserdem finde ich es ein bischen sehr hochgestochen von fahrzeugen älterer Baujahre von Gurken zu sprechen.
    Ich denke da mal an die MK1-3 Fraktion. Aber egal...

    von mir aus...hast recht.

    ende

    ZITAT: "blablabla, wie bei den Vorderradnaben ist auch die Lagerung der Naben beim GT und den anderen MINI-Ausführungen unterschiedlich: Beim GT werden Schrägrollenlager verwendet, während bei anderen Modellen Kugellager eingebaut sind."
    (Bucheli-Verlag, band Nr.1196)

    Wenn jetzt noch jemand ein Problem mit der Namensgebung "GT-Lager" hat, bitteschön.

    Jedenfalls sollte er rundum die Schrägrollenlager nehmen...
    odda?

    alla hopp,

    cu

    ide

    Ja, Servus.


    Seit den erste Erlkönigfoteos und Gerüchten, habe dem neuen Mini entgegengefiebert. Verwabdte; Kollegen und Feunde haben mich besonders kurz vor Serie mit allen möglichen Artikeln und Werbung zugeschüttet!
    ich war echt neugierig und finde Ihn auch heute noch von Aussen schön!

    Hier meine ersten Eindrücke:

    Vielleicht war es auch mit die unangenehme Atmosphäre im BMW:mad: -Haus Mannheim-Neckarau. Bei der tagszuvor besuchten Premiere im selbigen Hause war vom typischen Mini-Klienthel wenig, genauer gesagt nichts zu sehen. Es war eigentlich eher die typische BMW-Fahrergemeinde, welche sich durch die zugegebenr Massen schön dekorierter Werkstatt-Halle zum Sekt kämpften. Die zwei unter Laken versteckten Hauptdarsteller waren von Bodyguards bewacht!
    Finster drein schauende A.Schwarzenegger-Verschnitte! Fröstel... Irgendwann war es uns dann zu blöd, da sich inzwischen hunderte von Menschen um die Objekte der Begierde drängten (immer noch unter Laken..) und die Band keine Anstalten machte endlich das Lied, das seit ca. einer halben Stund mit schier endlosen JAZZ-Solis auwartete, endlich aufzuhören, und wir zogen von dannen. Morgen ist auch noch ein Tag!

    Und dann der nächste Tag: Fast alleine im Showroom des BMW-Hauses angekommen, lächelte mich gleich ein silberner mit schwarzem Dach an! Geil! NUR 42.500,-DM!!! Erster Dämpfer. Na ja, mal reinsetzen...hmmm.hmmhmhmhm..
    WUÄÄH.. Ü-Ei-Plastik, überall!n Grottenhässlich! 2.Dämpfer.

    Ok. Geht auch günstiger. MINI-One! Allein schon der Name!!!
    WER IST MINI-ONE, FREUNDE???? Jedenfalls nicht dieser High-tech-Bomber! Na logisch wäre es bestimmt komfortabler, sicherer, leiser und bestimmt auch nicht unspassig. Aber NEIN!! Nicht für die Kohle!!! Vielleicht mal als Winter-Auto oder eben als Geschäfts-Wagen. Könnt ich mir vorstellen.
    Aber nicht so! Da muss BMW noch einiges an Feinschliff leisten!

    Gefahren bin ich Ihn noch nicht. Die anfänfliche geilheit hat sich drastich gelegt. Wenn ich mal zeit hab....

    AUSSEN HUI UND INNEN PFUI!!!!

    cu,

    ide

    un isch widda:D

    aalsooo: zugegebener Massen etwas einfaltslos aber einfach scheeee ist CHELSEA, unser Wintermini. Dieser Mini ist ein 1000er Chelsea, Bj86. die CHELSEA eben...

    Der 91er Cooper bekam eigentlich nie einen richtigen "Namen", hiess halt MINI, COOPER, DER KLEINE, etc... Als dann die Chelsea kam, hiess er GROSSER und die C. KLEENA. Dann kam der Bus.... GRÖSSERER?
    Ne, jetzt langts!!!

    1) Bussl
    2) Chelsea
    3) Proud (unser STOLZ)

    So is das!
    alla hopp,

    lasst mal posten!

    cu,

    ide:cool:

    GT-Radlager sind glaub´ich auch ein bischen besser....

    habse rundum neibaut, weil auch immer kapudd is gegangen.
    Auch mit den 12er......
    uns überhaupt: MINI-faahn is immer ein Kompromiss! alles, was nich orischinaaal is, tut net gut dem audo. desishaltso!

    leben und leben lassen!!! s´langt schon, das wir MINIACS uns aller Vorurteile und Spott erwehren müssen, sollte man doch zumindest untereinander etwas mehr sozialer und vor allem toleranter sein!!!
    ob nun 10 oder 12zoll, GT oder van, grün oder blau, is alles wurscht!!!
    Unsere gemeinsame Leidenschaft verbindet uns. Spott, Neid, Missgunst oder Intoleranz haben wir genug um uns tum!!! Die brauchen wir doch hier nicht, oder ???
    Wollte Niemanden direkt ansprechen, ist meine allgemeine Meinung! Habe aber bei einigen Beiträgen einen gewissen Unterton ausgemacht...

    ALLEINE SIND WIR EINZELN, ZUSAMMEN SIND WIR LAUT!!!

    cu,

    ide;)

    Hallo, Foriker,

    habe von 145/60x10, über 165er 5,5x12 und wieder zurück zu aktuellen 165/70 x10, inkl. Standard-, Koni_rot_kurz zu Koni_gelb_kurz+ so ziemlich alles gefahren, ausser 13er. Und ganz ehrlich: muss ich nicht haben, unbedingt.
    Ich habe besonders in England sehr geile 13-Zoll-Minis gesehen. Geniales Aussehen. Aber die Fahrerfahrungen und sonstigen negativen (finanziellen & Verschleiß) Aspekte.......

    Durch die dicken Reifen ist der Komfort trotz gelber Konis recht erträglich! Zumindest für Mini-verhältnisse.
    Wenn nur der Umbau einfacher wäre.

    Die beste Preis/Optik/Nutzen-Alternative sind meiner Meinung nach 4,5 -5,5X12er und 165/60er. Passt!

    Aber: Was uns nicht umbringt, wird verbaut!

    So long,

    cu, ide

    Fakt ist jedenfalls, daß die Übersetzung bei 1300er Getrieben länger is´,als bei 1000er oder 1100er´n. Und die Tachos werkseitig auf die Getriebe abgestimmt wurden.
    Die Welle selbst hat da gaaanix mit zu tun.
    ´s langt ja schon die Rädergröße zu wechseln um auch hier, wenn minimale Differenz der tatsächlichen/angezeigten Geschwindigkeit. weil Radumfang blabla Strecke blabla *pi = irgendwas...

    jedenfalss kommt es mir so vor als führe ich im Chelsea schneller, als der Tacho anzeigt. richtig bemerkbar macht sich das nur im 4.ten Gang. Aber Einbildung ist auch eine Bildung. Und im Imminigeräuschehören bin ich Professor!

    Sicherlich gibt es hier ein paar Gurus, die uns mehr sagen können als: ne, ne

    gell Michael..;)

    alla hopp,

    hauptsache er fährt!

    ide

    olla, kollege,

    habbisch dem auch gerade gehabt, mann.
    habbisch dem konkredä umbau auch gerade gemacht. mit dieselbe scheissääää, he,´mann...

    ne, im ernst, bin ich gerade durch:
    91er-Cooper Holz+Instrumente in 86er Chelsea. Nachdem(:p
    der Tachotanz mit der totalen Verweigerung endetetetetete, habbisch dann ein neues Loch für die Welle gesetzt, um die neue Tachowelle nicht dem gleichen Schicksal auszusetzen. und zwar ca. 10cm rechts davon. da is auch ganz zufällig ein Loch schon in der Dämmung...;), zumindest innen , jedenfalls beim Chelsea (moi fraaa). Die Welle passt zumindest mal auf die 91er Cooper-Instrumente. Wenn der Bullett die gleichen hat,...
    Den Zug kann man dann schön mit Kabelbindern an diversen Stellen befestigen!

    Allerdings ist der 1000er anders (kürzer) übersetzt. Weiss nicht genau, wie groß die Abweichungen sind!

    WEISS DAS JEMAND :confused:

    ok, Tachowelle is günstig...

    dann klappts auch mit´m ......

    cu,

    ide

    Hallo, Timo,

    leider hast du recht. Die älteren Herren können zwar mit einem Funfus an Wissen und Teilen aufwarten, aber die gemeinsamen Interessen dürften sich suf´s Schrauben am MIni beschränken.

    Vielleicht finden sich ja noch ein paar Seelen....

    Wenn Du Interesse hättest, lass es mich wissen.

    cu,

    ide;)

    ich würde mich selbst ja nicht gerade als Probefahrer bezeichnen und ertappe mich dabei fleissig Beiträge zu schreiben, um die ersehnte Beförderung zu erhalten!

    Lasst doch die Leute selbst sich einstufen, wenn denn schon...

    generell muss des aber net. und nur weil einer viel schreibt, heisst das noch lange nix! dazu muss er nicht mal einen Mini besitzen/besessen/wollen/haben/tun

    so long,

    ide

    Gibt es in und um und um Mannheim herum keine MINIACS mehr??? Suche MINI-Freunde zwecks Gründung einer zwanglosen Schrauber-IG für gemeinsame Aktionen und Treffen-Fahrten! Kommt raus aus Euren Höhlen!!!
    Grüße, Ide