Beiträge von Ide

    Möp!

    Ja..es lebt noch :rolleyes:

    Aktuell steht das gute Stück aufgebockt in der Garage.

    Das Lenkgetriebe ist getauscht, Differential-Simmerring ersetzt und ne andere, optimierte Schaltbox is nu drinne..die Alte war ausgeleiert. Somit ist er nun quasi wieder Einsatzbereit.

    Als nächstes muss ich an die Elektrik, da is der Kupferwurm in Form von Grünspan vorgedrungen, mal schauen was ich vom Kabelbaum retten kann.
    Dazu neue Zündspule, neuer Startersolenoid, neues Zündmodul, neue Kabel, der ganze alte Kram fliegt raus...

    Ausserdem habe ich fleissig Goodies und Teile gesammelt, die auf den Einbau warten :) Und einen anderen Auftritt bekommt er auch ;) Wird mehr Rallye-styliger. Ist jedenfalls noch genug Arbeitspotenzial :D.


    Möp, Ide!

    btw...

    Der Dienstplan meiner Frau ist doof :scream:

    Rest von Januar jeden Mittwoch Spätdienst...


    @ Andreas:

    Kommst Du zum naechsten Mannemer Stammtisch? Ansonsten komme ich am nächsten freien WE mal mit Family vorbei :).

    Gruß!

    Ich habe da einen für Dich:

    It´s never to late, to be, what you might have been.

    Also: Ab in die Schule und Abschluss nachholen :thumpsup:

    Möp!

    PS: Und nun sage bitte lieber nicht, daß Du einen Abschluss, wo oder in was auch immer hast..es würde die Sache nur noch viel peinlicher machen....:rolleyes:

    Nochmal PS: Schwimmabzeichen gelten nicht...

    Genau so habe ich mir das vorgestellt. Der arme Wagen wurde 100%ig gesdroschen und geschunden und ist auch technisch am Ende :headshk:

    MöP!

    Mein Wissensstand:

    Massa-Minis gab es 1986 (gibt sicherlich auch spätere EZ) in den Massa-Märkten und wurden "Grand-Prix" genannt. Gab es in Rot und Schwarz, auch als Cabrio. Motor ist 998ccm-Version.

    Dann gabs noch den Real:

    Stückzahlen kenne ich nicht, sicherlich im vierstelligen Bereich irgendwo.

    Gruß

    PS: Hier im Forum gibt´s auch einiges dazu zu finden ;)

    Turi, ich habe noch einen im Keller, kannste haben, musste nur holen.

    Ist ein 1977er aus´m Clubby und soweit i.O. nur ne obere Querlenkerwelle mag net raus :scream:.

    Magst haben?

    Möp!

    Zitat

    wenn das Vordruckventil hinter der Verschraubung für den vorderen Kreis entfernt wird.

    Ist das das sogenannte "Bodenventil"?

    WO genau sitzt es???

    Hhier im Forum wird stets vom Bodenventil gesprochen wird, ich jedoch bisher niemanden gefunden habe, der mir sagen konnte, welcher Teil vom HBZ denn nun das Bodenventil ist, interessiert mich das brennend :).

    LG, Ide!

    Huhu, Leutz!

    ich pack´s net heut, bin kaputt von Arbeit, krieg ne Erkältung..bin müde und überhaupt kann ich mich heute nicht mehr aufraffen :(

    Andreas...brauche mal wieder deine HAndy-Nr...pls PN :rolleyes:

    Liebe Grüße, Idemöp