Beiträge von Ide

    Muh!

    Naja..mit dem, was ich gerade herausgefunden habe, kann sich das ja auch nicht gut anfühlen....:headshk:

    Lenkgetriebe total im Arxxxx.....

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Kein Wunder, daß das so schlimm gepoltert und geschlagen hat...Jetzt weiss ich auch, warum der Mini beim starken Bremsen immer seitlich abgehauen is...

    So eine Scheixxe........:mad:

    Nu ab inne Garage und am WE tauschen....


    Möp!

    Möp!

    Sagen wir´s mal so:

    Mein Wunsch war sportlich, aber noch Restdämpfung für Alltagstauglichkeit.
    Dies und die Abstände der Dämpferaufnahmen habe ich im Vorfeld genannt. Anhand einer Tabelle wurde dann der ungekürzte B6 gewählt, dessen Arbeitsweg ca. 130mm beträgt, ich liege derzeit weit oben, da ich auch die Hilos hochgedreht habe. (Storch :rolleyes:), da der Mini bereits auf den abgeschnittenen Anschlaggummis auflag, dies jedoch noch mit den roten SPAX.

    Da sich die Federgummis noch setzen werden, wollte ich mit den Bilstein nicht gleich wieder zu weit runter...

    Wie bereits beschrieben muss der Rest des Fahrwerks aber 100%ig i.O. sein, dann erst möchte ich mehr dazu sagen.

    Wenn dann die gewünschte Höhe auch noch erreicht ist, kann ich definitiv eine verlässliche Aussage treffen und den Herrn nochmal besuchen (wohnt 10 Mini-nuten von mir entfernt ;).

    Alles andere wäre Spekulatius, und davon halte ich nix.


    In diesem Sinne werd eich weiter berichten! :)

    LG, Ide°

    Moin, Klaro ;)

    Am WE habbich die Bilstein verbaut und Fahrwerk hochgedreht..Modell "Storch"...aber notwendig um den mal ordentlich setzen lassen zu können.

    Ausserdem, so sagte mir auch der Bilstein-Händler, käme der Wagen bei den B6-Dämpfern nen guten cm hoch, da die sehr viel Druck haben.

    Das "Bilstein-Gefühl" ist ernüchternd..hatte mir mehr "Komfort" erhofft. Ausserdem ist da irgendwas nicht 100% am Fahrwerk vorne, irgendwas hat Spiel... :? Mussich die Woche checken, vielleicht hat ein Achsschenkelbolzen doch zuviel Spiel...erst wenn da nix mehr scheppert, kann ich wirklich sagen, was die Dämpfer bringen/nicht bringen...

    Ansonsten ..die sind ganz schön stramm...:rolleyes:


    Die Mail-Adresse des Herrn lautet:

    hwboettinger@kabelbw.de

    Sag´nen Gruß von mir :)


    Möp!


    hier hat mal jemand überhaupt keine Ahnung vom MINI!
    fängt an bei der Bezeichnung (Cooper S ???) über Tageszulassung (wann???) bis zum Marktwert sprich Preis (???)

    OMG, das ist ja furchtbar!!!!

    JETZT verstehe ich DAS Problem!!!

    Aber zum Glück haben wir ja die Mini-Polizei :thumpsup:


    ..just my 2 cent...

    Muh!

    Huhu,

    ich bin auf der Suche nach ner guten, möglichst auch passenden... Abdeckung für meinen Estate, die auch mal nen Regen oder bissl Wind aushalten kann. Hat da jemand nen guten Tip für mich, bezogen auf Hersttler oder Quelle?

    Ich bin mir der Nachteile einer Abdeckung absolut bewusst, und benötige keine Belehrung, daß MAN (wer auch immer das sein mag...) sowas nicht macht, etc...sondern eher Tips und/oder Erfahrungen.

    Vielen Dank für konstruktiven Beitrag :)

    Möp!

    ah subba!

    un wie kumm isch jetzt do droooo..mol de Oli froge...

    Für alle Nicht Baden-Württemberger die sich gerne beschweren:

    Und wie transferieren wie nun dieses Ersatz-Teil ? Da muss ich mich mal erkundigen, ob denn evtl. ein freundlicher Kollege das teil bei Dir abholt und es zu mir bringt...

    :rolleyes:

    :D

    Tolles Auto, robuste Grosssereintechnik, Heckantrieb. :thumpsup:

    Würde ich auch fahren :)


    Und: letztendlich hat JEDES Auto irgendwelche Schwachstellen...

    Bei der Suche würde ich auf Sommerfahrzeug mit wenig km achten, und lieber ein paar Euro mehr investieren.

    Auf keinen Fall mehr nen Oldtimer wie Fiat oder Alfa-Spider....:headshk:

    Dann kann man auch beim Mini bleiben.....

    in my humble opinion....

    MÖP!

    Morsche, Ecke,

    habe schon konkrete Vorstellungen, bez. Innenraum, jedoch kann sich das auch wieder ändern...:rolleyes:

    Soll ne Mischung aus Innocenti und Clubman-GT werden, sowie ein Ausbau im Heck (ähnlich wie bei Mablack´s Kömbi). Mal schauen ;)

    Bis zum Winter wird da jedoch nicht viel passieren....


    Muh!

    Klopfklopf :)

    Marc, alles Guuuuuude, gell :thumpsup:

    Hea, braucht Ihr noch Verstärkung ? :D

    Isch kenn do änna, der dänt gän bei eisch als mitmachedue :rolleyes:

    ;)

    PS: Was macht ma net alles fa e bleedes T-Schört! :D

    Hi Ide,
    die Heimfahrt am Freitag war für mich auch net besonders erquicklich.
    Kurz hinter Speyer ist mir auf der Schnellstraße bei 130 der rechte Vorderreifen schlagartig geplatzt. Konnte den Mini gerade so noch halten. Natürlich kein Ersatzrad dabei. Für was hat man ja den ADAC? Nach 2 Stunden war ich dann daheim.
    Bis denne,
    Turi

    Ach du kagge :eek:

    Tut misch sorry 4 u....:(

    @ Öli:

    Hajo :D

    Möp!

    Huhu!

    So, da die Reanimation abgeschlossen ist, Clubby TÜV und H bestanden hat, geht es nun in diesem Thread weiter! :)

    Hier findet Ihr nun die kommenden "Personalisierungen", sprich Innenraum-gestaltung, Motorveränderungen und sonstiges.


    1977er Clubman Estate "CLUBBY"

    - 1275er Metro-Motor 12HC21AA, K&N, LCB, RC40
    - Cosmic 10x6 mit W&P-Verbreiterungen
    - Hilos, Spur und Sturz einstellbar
    - Bilstein Stossdämpfer
    - Vergaser-Cooper Sitze u. Rückbank angepasst für Estate
    - Special/GT-Armaturen
    - Getönte Scheiben ringsum (ital. Ausführung)
    - Grünkeil-Frontscheibe
    - TEX-Aussenspiegel

    und einige andere Goodies ;)


    Stand 27.08.2012:

    So..WATCH OUT! :D

    LG, IDE das MÖP!