Beiträge von Ide

    Hallo Leute ihr regt euch über sachen auf die es doch gar nicht wert sind.
    1. Spritzverzinken ist absolut Harmlos, da aber beim Farbauftrag die schicht wieder angeschliffen werden muss holt man hier zu viel herunter daher finde ich es nicht so passend und habe mich für die 2. Variante entschieden.
    2. Feuerverzinken muss nicht mit 400grad passieren sondern kann auch in einer Abkühl oder Anlaufphase Geschehen so nimmt der Rahmen keinerlei schaden oder das material verändert sich.
    Ist auch völliger Blödsinn das Bei 400grad sich schon Gefüge Verändern.
    Also Streitet euch nicht es gibt genug andere Dinge über die man sich aufregen kann.
    Mfg

    Genau ;).

    Tolle Reaktion :thumpsup:

    Es ist leider so, daß, sofern etwas abseits der Mini-Forum-Dogmen erscheint, gnadenlos zerlegt wird und der Zeigefinger erhoben...

    Gruß!

    Zitat

    Dein Profil ist nicht ausgefüllt
    Du bist ca. der Hundertste, der hier so und mit dieser Frage reingeschneit kommt
    Du hast dir offenbar nicht die Mühe gemacht die Suche in Anspruch zu nehmen
    Es scheint sich bei Dir um eine eher spontane Idee zu handeln, ohne dass Du abschätzen kannst wie tief das Gewässer ist, in dem Du zu fischen gedenkst
    Die Leute, die solche Sachen gemacht haben, habe einfach keinen Bock mehr ihr mühsam erlerntes und erarbeitetes Wissen mit Leuten zu teilen, die in ihrem ersten Post im Forum mit der Einstellung "ich weiss nix, ich will alles wissen, ich will es mir so einfach wie möglich machen und auf keinen Fall selbst nachdenken" aufschlagen

    Genauso isses :thumpsup:

    MÖP!

    MÖP!

    Wer kennt dies Radkappen???

    Der unterste Durchmesser (ist dann auch Lochdurchmesser von Felge) beträgt 60mm. Der Kegel hat ein Verhältnis von 66mm/52mm bei einer Höhe von 32mm.

    Die passen subba auf meine COSMICS, leider habe ich nur eine zur Ansicht :(



    MUH!

    So! Heute mal erfolgreich gewesen ....

    Blinker:

    Letztendlich war´s der Warnblinkschalter *doh* . Bis auf eine innen völlig verrostete, und nicht mehr federnede Seitenblinkereinheit, blinkt´s rundrum, so wie´s soll :).

    Dafür habbich nu irgendwo Masse auf dem Innenbeleuchtungs-Strang.... *zombie* .


    Ausserdem habbich noch subba Oldtimer-Kennzeichenleuchten von HELLA gefunden und auf ein Blech genietet sowie gleich angeschlossen. Passt subba!

    Wischermotor wurde ausgetauscht und ein neuer Kupplungszylinder hielt Einzug. Die LIMA is auch repariert, hat mich 35 Euro gekostet..war irgend ne Feder lose :? Aber besser als ne Neue....

    Und im Innenraum fehlen nur noch die Sitze :)

    Bilder gibt´s reichlich: https://plus.google.com/photos/1123170…845253261447297


    Sodele..nu mussich warten, bis sich der "Meister" erniedrigt und mir das Fahrwerk und Motor einstellt.... :rolleyes:


    Und jetzt gehe ich in den Garten, Bier saufen! *rofl*

    MÖP!

    Für alle die noch ne Mark rumfliegen haben. Ich hab da nun einen neuen "Sammelbehälter" für meine Garage fertiggestellt :D

    Kam im völlig desolaten Zustand bei mir an. Nun ist sie passend zu den vorhandenen Minis in Tartan Red und Old English White lackiert.

    Für BMC Cars, also in erster Linie Minis, ist das Parken natürlich kostenlos :cool::cool:


    so long
    der Doc

    TOLL! :thumpsup:

    MÖP!

    Dazu nochmal den Achsschenkelbolzen am oberen Querlenker lösen, dann kannste den Radträger bissl nach aussen kippen. Kann sein, daß Du auch die jeweiligen Lager (Spurstangenköpfe am Lenkgetriebe) aus dem Radträger drücken musst.

    Im schlimmsten Falle auch den unteren Achsschenkelboltzen, dann kann man die ganze Welle mit verschieben.

    Gruß!

    Aber wenigstens ein Gutes:

    eben hat die Zulassungsstelle angerufen, wegen Wunschkennzeichen:

    MA-ID 77 geht und ist reserviert :) für´s "H" muss noch Gutachten her...

    MA-D 77 war leider schon vergeben :scream:


    MÖP!